1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Urlaub in Bibione - Maut etc.

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 5 Mai 2009.

  1. 620bianca

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Wir fahren dieses Jahr das erste Mal nach Italien auf Urlaub, nach Bibione.
    Was muss ich da in Italien beachten bezüglich Autobahn etc.? Gibt es da Maut oder brauch ich sowas wie eine Vignette?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    LG
    Bianca
     
  2. leaflo

    leaflo Gast-Teilnehmer/in

    Du fährst bei zwei Mautstellen durch, bei der ersten bekommst du ein Ticket und bei der zweiten (bei der Ausfahrt) bezahlst du dann.
     
  3. Doris70

    Doris70 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    es gibt auch Vorverkaufskarten für die Mautstellen bei Arbö oder Öamtc.
    Man kann sich dort auch kostenlos die Route mit Mautkostenaufstellung ausdrucken lassen.Funktioniert wie eine Telefonwertkarte.
    Karte kaufen mit gewissem Betrag- bei der Mautstelle Karte in Automat- Betrag wird abgezogen- bei der Rückreise das Gleiche
    Liebe Grüsse Doris und schönen Urlaub
     
  4. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke für die rasche Info.
    Wisst ihr auch wieviel man da in etwa bezahlt? Hab beim ÖAMTC gelesen, dass es Karten mit 25 und 50 Euro Guthaben gibt im Vorverkauf.
     
  5. Doris70

    Doris70 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Bianca, wenn du dir die Strecke am Routenplaner ausrechnest stehen auch die Mautkosten, wieviel km, und die ca. Fahrtdauer dabei.
    Also einfach deine Strecke in Routenplaner eingeben, dann spukt es dir die Summe aus.
    Ich glaub, dass du mit 25€ sicher auskommst.
    Kommt drauf an um welche Uhrzeit ihr fahrt, bei uns waren es so um die 5 -6 Std.
    von Linz weg.Wir fahren immer die Strecke über Judenburg-Villach- Bella Italia
    Wenn du noch Fragen hast, bitte gerne
    Liebe Grüsse Doris :)
     
  6. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du bein Öamtc die Route berechnest, schreibt er dir den genauen Mautbetrag!! - nach Bibione 7,80.-
     
  7. Alexandra1978

    Alexandra1978 Gast-Teilnehmer/in

    Die Angaben bei den Routenplanern sind ganz gut, aber stimmen nicht immer ganz genau. Lieber ca 5 Euro mehr einplanen.

    Ich würde bei der Strecke keine Wertkarte kaufen, zahlt sich nicht aus, dir bleib sicher etwas über, und was machst dann mit dem Restbetrag?
     
  8. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke nochmals für die Infos.
    Dann werd ich keine Karte kaufen und die Maut vor Ort bezahlen. Ist einfacher und praktischer.
     
  9. Misella

    Misella Gast-Teilnehmer/in

    Die Karten sind aber länger gültig und meist ist auf den Viacard-Spuren weniger lang zu warten, vor allem bei der Rückreise.

    Michaela
     
  10. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    War über Ostern in Bibione, die MAut beim runterfahren hat € 8,70 ausgemacht, beim Heinfahren € 8,30.

    Eine Mautkarte würde ich nicht kaufen, weil dann immer ein Betrag überbleibt - lieber viel Kleingeld dabei haben, dann gehts auch auf der Automatenspur (man wirft das Geld in den Automaten ein) recht schnell.
     
  11. 620bianca

    VIP: :Silber

    Eine Frage hätt ich noch. Um welche Uhrzeit fahrt ihr ca. weg?
    Wir haben geplant so gegen 5.00 Uhr wegzufahren. Ich nehm an in den Ferien wird sowieso immer Stau sein.
     
  12. Doris70

    Doris70 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wie die Kinder noch klein waren sind wir meist so um 2.00 weggefahren, da sie im Auto weiterschliefen.Jetzt wo sie schon groß sind fahren wir um ca.7.00 weg brauchen dann vielleicht mit Pausen 8 Std. Aber vor 16.00 kann man die Appartments eh nicht beziehen.
    Liebe Grüsse Doris :)
     
  13. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke für die rasche Antwort.

    Dann passt das eh, wenn wir so gegen 5 bis 6 Uhr wegfahren.
    Wir haben keine Kinder und meine Nichte, die mitfährt ist auch schon 10 Jahre. Die ist eh ruhig beim Autofahren.
    Wir haben auch ein paar Pausen eingeplant für Mittagessen etc.
    Appartement ist bei uns laut Prospekt auch ab 16 Uhr zu beziehen.
     
  14. Romy01

    Romy01 Gast

    Wir fahrn auch heuer nach italien - caorle.
    Wir fahrn aber schon um 23.00 uhr weg. Machen 2-3 Kaffeepausen - Kinder könen schlafen und wir sind dann in der Früh schon in Italien - gehen genüsslich frühstücken und auf den markt...
     
  15. jungenmama

    jungenmama Gast-Teilnehmer/in

    wir fahren zwischen 4 und 5 in der früh weg nach bibione, net mal mehr 4 wochen *freu*. hoffentlich schlafen die kids gut weiter:rolleyes:
     
  16. 620bianca

    VIP: :Silber

  17. zuckerschnecke2

    zuckerschnecke2 Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren am Samstag den 2.Mai in Bibione. Die Maut kostet mittlerweile schon 8,30 €uro.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden