1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"unverträglicher Hund" freilauf?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chaya, 24 Juli 2011.

  1. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe eine 5 Jährige Labrador Hündin aus schlechter Haltung.

    Sie ist sehr unsicher und ängstlich.

    Aber Weltbeste Schmuserin :love:

    Wir haben sie seit 3 Jahren.

    Waren mit ihr in der Hundeschule, haben eine Bindung aufgebaut, das hat gedauert. Kurz zu ihrer Vorgeschichte: Sie wurde geschlagen, angeschrien.., wurde gebissen, von anderen Hunden gehetzt bis sie geschrien hat.... lebte eigentlich nur so vor sich hin und neben ihren Besitzern her... 3 - 4 Mal pro Tag gassi gehen, keine auslastung, gar nix... zuckt heute noch zusammen wenn ich eine falsche handbewegung mache :(.

    Sie ist gut erzogen. Hört auf mich, und folgt mir. Nie würde sie weglaufen. Für kein Keksi der Welt würde sie mit einem Fremden mitgehen.

    Seit einiger Zeit habe ich begonnen mit ihr an der Schleppleine zu trainieren. Freilaufen durfte sie nur, wenn es absolut ausgeschlossen war, dass Hunde kommen (meistens nachts), und da auch nur mit Beisskorb. Oder wenn wir wo waren, wo es nur gerade vor oder zurück geht, und man somit Hunde schon rechtzeitig sieht.

    Ich weiss immernoch nicht wie weit sie gehen würde. Aber sie mag nicht jeden Hund. Sie keift und bellt.

    Ich konnte rausfinden, das ihr kleine Hunde völlig egal sind. Mit etwa mittelgroßen spielt sie sogar. Das war harte arbeit, aber es hat sich ausgezahlt. Größere Hunde verbellt sie gnadelnlos, ich denke aus angst. Gebissen hat sie noch nie. Sie hat einen akzeptanzradius von etwa 5 Metern, in dem Bereich schaut sie die potentiellen Feinde nicht mal an, ist entspannt und kann sich gut auf mich konzentrieren..

    Ich frage mich... Kann ich sie jemals freilaufen lassen? Natürlich MIT beisskorb, das ist klar, denn ich weiss nicht wie weit sie gehen würde, und ich will es gar nicht wissen!

    Oder wäre das unverantwortlich?

    Sie hört auf mich, wir haben das Kommando "hier" gut aufgebaut.

    Ich weiss aber noch nicht so genau, was passieren würde, wenn uns im Freilauf andere Hunde begegnen. An der Schleppleine hat sie nie anstalten gemacht, direkt zu denen hinzustarten. Ich hab bei jedem Hund den wir gesehen haben ihren Blickkontakt gefordert, sie auch mal kleine Übungen machen lassen usw, das sie sich auf mich konzentriert.

    Ich denke bei meiner Frage auch an ängstliche Hunde, die durch meine Hündin irgendeinen Schaden bekommen könnten... negative erfahrung.. an die anderen Hundebesitzer, die das weniger toll finden würden, wenn mein "böser aggressiver Hund" ankommt.

    Ich weiss es absolut nicht. Ich find es schade, dass sie so wenig freilauf haben darf, und eigentlich nur an der Flexileine ist (damit sie sich überhaupt bisschen bewegen kann). Die Schleppleine ist oft total unpraktisch und wir verwenden sie nur zum Üben (dann auch mal zu jeder Tageszeit) oder wenn allgemein weniger los ist.

    Was würdet ihr sagen? Freilauf? Oder geht das gar nicht? Sie ist auch nur zu anderen Hunden "so". Menschen, kleine Kinder usw mag sie, da gibt es gar kein problem. Zu denen würde sie auch nie hinlaufen und sie anspringen oder sonst was.

    Ich habe trotz Beisskorb ein eher schlechtes Gefühl. Obwohl ich gar nicht weiss, ob meine dicke überhaupt zu fremden hunden hinlaufen würde.
     
  2. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das gleiche problem wie du. ich würde es persönlich nicht riskieren. zumal dein hund sich nicht mal wehren könnte, wenn ein anderer hund ihre aggression zurückgibt.
    ich lass meinen auch an der leine. lieber wärs mir auch, aber ich hab echt schwere bedenken.
     
  3. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    das problem ist ja auch, wenn sie wieder gebissen wird, haut euch das vielleicht in euren fortschritten schwer zurück.
     
  4. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Ja das ist das Problem.

    Ohne Beisskorb wäre grob Fahrlässig.

    Mit Beisskorb hat sie keine Chance sich zu wehren.

    Phu.. Mir tut sie nur so leid, wenn sie ewig an der Flexi dahintrotten muss. Ich glaube zwar nicht, das sie deswegen unglücklich ist oder so, denn ich schaue das ich sie sonst gut beschäftige und auslaste..

    Aber.. ich weiss auch nicht.

    Der Gedanke ist schon ein schöner.. "mit lieben Hundilein" :)D) durch die straßen spazieren. Aber wirklich realistisch scheint es nicht zu sein.
     
  5. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich seh am Handy nicht, woher du bist, aber hast du schon mal eingezäunte Hundezonen in Betracht gezogen?

    Mein Hund hat sich, als er in die Pubertät kam, nicht mehr mit Hunden vertragen und da war das eine gute Möglichkeit für ihn zu toben - wenn jemand anders reinwollte, hab ich den halt gebeten, kurz zu warten und hab Morpheus wieder an die Leine genommen.
     
  6. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin auch aus Simmering und wir haben eine Hundezone in der nähe..

    Aber so richtig von begeistert bin ich nicht. Wenn es kalt ist, ist kein schwein dort, sobald es warm ist, geht die fast über, leute sitzen stundenlang mit ihren Wauzis da drinnen.. ich möchte mich nicht von so Hundeklos abhängig machen und hab insgesamt in einer solchen wenig gute Erfahrungen gemacht.

    Deswegen fahr ich oft raus, samt Kind und Hund... wir gehen spazieren, dann geht einer von uns (LG oder ich) zum abschluss mit der kleinen auf einen Spielplatz, einer wartet mit dem Hund, der sich dann bisschen ausruhen darf, und dann gehen wir nachhause.

    "Unsere Wege" werden aber auch immer belebter. Wo man früher niemanden gesehen hat, tummeln sich dann mit der Zeit auch viele Leute mit Hund usw rum... Ist halt leider so.
     
  7. Tina11

    VIP: :Silber

    Such dir abgelegene gebiete, wo man echt nur mit auto hinkommt. Steht ein weiteres auto dort, weisst du dass wer anderer auch dort geht. Aber mit der zeit entwickelt man "adleraugen". Ich gehe öfters in begleitung. Wenn ich dann den kleinen deppen rufe, werde ich oft nach dem "wieso" gefragt. Ich sage dann "na dort geht ein hund" ....antwort immer...hä...was du immer siehst.
    Ich lasse die gute sowohl auch den bösen hund laufen. Und dort wo ich immer gehe, dürften anscheinend alle so sein wie ich...einfach ruhe haben wollen. Man weicht sich Aus.
    Zwei wege gibt es. Diese wege werden von einem tieferen bach getrennt. Praktisch.
     
  8. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ihr könntet's mal im Prater versuchen. Da gibt es die riesige Hundezone, wo alle frei laufen. Die meisten Hunde benehmen sich ja nur an der Leine gegenüber anderen aggressiv. Wenn alle anderen auch frei laufen, gibt es genügend Ausweichmöglichkeiten, vielleicht wäre das eine Möglichkeit? Das Gebiet ist doch recht groß und man sieht auch recht weit, sodass du sie zu dir rufen könntest, wenn ein anderer Hund kommt.

    Lustigerweise sind meine beiden an der Leine auch die großen "Gschaftmacher" und sobald sie von der Leine los sind, gibt's keine Probleme mehr.
     
  9. Tina11

    VIP: :Silber

    ich würds nicht im prater versuchen.
     
  10. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte einen Hundesittinghund, der normalerweise an der Leine immer aggressiv anderen gegenüber war. Maulkorb rauf und im Prater rennen lassen - und siehe da, wie ein Lämmchen. Ohne Probleme. Verstehe also nicht, was du gegen den Prater hast? :confused:
     
  11. Tina11

    VIP: :Silber

    Asso. Nur weil es bei EINEM geklappt hat. Zufällig. Heisst es noch lange nicht, dass das für alle hunde gilt. Ein richtig "böser" hund wird nicht in einer sekunde zum verträglichen hund. Dann war dieser hund aus anderen gründen "zornig". Ein hund der keine anderen hunde will, der will sie auch mit beisskorb und freilauf nicht.
    da muss es schon ein anderes problem gegeben haben.

    ja, ich mag den prater nicht. weil: ich dort (wie schon in einem anderen beitrag erwähnt) türken beobachtet hatte die ihren pitt "bös" machen wollten. so mit fusstritte und was halt so dazu gehört.
    und dann hatten wir auch dort das problem, dass dort immer wieder die selben hunde sind die der meinung sind, das ganze areal gehöre ihnen und das auch so verteidigen.
    genau das selbe szenario wie auf der alten donau. meine hunde können sich absolut nicht entspannen. ich habe oft meine viehcherltn wieder eingepackt und bin gefahren. da mir das am ar... geht, wenn andere hunde ständig auf machtkämpfe aus sind.

    aber warum die den prater empfehlen. sie will einfach nur ihren hund laufen lassen, der anderen hunden skeptisch bis ängstlich ist. also warum in ein gebiet schicken, dass sie in ihrem trainig zurück werfen wird. denn wenn das nicht gut geht, wovon ich ausgehe, dann geht sie mit dem hund dort duch die hölle bis sie wieder beim auto ist.

    ich empfehle da lieber gegenden, von denen man weiss, dass dort echt nicht viele gehen. die drei hunde die in der woche vorbei gehen, die werden dann schon gar nimma beachtet. ich kann mit dem hund IN RUHE spazieren gehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden