1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unterschriften fälschen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 7 November 2009.

?
  1. nein, niemals!

    39 Stimme(n)
    27,1%
  2. ja, aber so patschert dass eh gleich aufgefallen ist.

    16 Stimme(n)
    11,1%
  3. ja, selten aber doch öfters.

    61 Stimme(n)
    42,4%
  4. ja, laufend, hat super funktioniert.

    28 Stimme(n)
    19,4%
  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    jeder hat einen schwarzen fleck in der vergangenheit ;)
     
  2. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Ja, und meiner war sehr schwarz (Filzstift) und sehr ungelenk, Tatzeitpunkt: späte 70er, ca. 3. Klasse Volksschule :D

    Habe mein Zeignis selbst unterschrieben :D
     
  3. erik

    erik Gast

    Was bedeutet selten, aber doch öfters ???? (Widerspruch??)
     
  4. Magdi

    Magdi Gast-Teilnehmer/in

    meine waren suppppper,....bis das mama gesehen hat..ujjjjjjj da gabs dann aber kräftig ärger.....vorallem für den mitteilungsheft eintrag: magdalena zieht im religionsunterrich ein bad religion tshirt an. sowas soll bitte in der zukunft nicht mehr vorkommen. hochachtungsvoll prof. leithner...

    damals haben sie noch nicht gewusst das bad religion eine band war die nix mit religion am hut hatte :D:......
     
  5. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ja, im oberstufen-gym laufend (300 fehlstunden pro semester ab der 7. klasse), hat super funktioniert, hab abwechselnd mutters und vaters unterschrift gefälscht, ich konnte beide ziemlich gut.

    hab aber immer klug geschwänzt, also nur die fächer, in denen ich mir abwesenheit leisten konnte. hab dort halt meine note von sehr gut oder gut auf befriedigend gedrückt, weiters ist nix passiert.
    hab nie wiederholen müssen:)
     
  6. Topfentascherl

    Topfentascherl Gast-Teilnehmer/in


    Dito, mal abgesehen davon, dass ich immer nur die Unterschrift meiner Mutter verwendet habe. Wir beide haben übrigens heute noch die gleiche Unterschrift (nachdem ich´s schon so gewohnt war...).
     
  7. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    öfters als einmal aber nicht laufend, so war das gemeint.
     
  8. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ich bin geschockt! .... :D;)

    Bin ich tatsächlich die Einzige, die das nie gemacht hat?
    Und dabei war ich nicht mal eine sooo brave Schülerin.
     
  9. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    nein, bist du nicht - ich hab es auch nie gemacht - möglicherweise war ich einfach zu feig!
    lg
     
  10. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    des öfteren...immer in bestimmten phasen..
    die ersten schularbeiten verhaut..( da war ich 10)

    später waren es die fehlstunden (15,16)
     
  11. LiviaS

    LiviaS Gast

    Beruhigenderweise sinds jetzt schon mehr, die für "NEIN" gestimmt haben! :D
     
  12. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    Hab ich nie gemacht. Als das möglicherweise interessant gewesen wäre, durfte ich mir meine Entschudigungen selber schreiben.
     
  13. Eeyore

    Eeyore Gast

    Ich war definitv zu feig für sowas.
     
  14. Neon

    Neon Gast


    Ich war an und für sich auch zu feig, aber dennoch wagte ich es öfter.

    Wir hatten in der 3. AHS Latein und eine zeitlang jede Woche einen Vokabeltest, ich war aber zu faul um jede Woche dafür zu lernen und hab zuhause gesagt, wir haben nur jede 2. Woche einen Test. Also musste ich jede zweite Woche den 5er selbst unterschreiben :eek:. Die Unterschrift von meiner Mutter konnte ich perfekt kopieren :cool:.
     
  15. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Klaro! Ich hab in der 8. die Schule wg. Siedeln gewechselt und meine Entschuldigungen fast immer selber geschrieben. Dummerweise bin ich dann mal aufgeflogen... :eek:
     
  16. Computer

    Computer Gast-Teilnehmer/in

    die letzten paar Schuljahre habe ich die Unterschriften meiner Eltern des öfteren gefälscht, meinen Eltern wars sowieso egal!
     
  17. Neon

    Neon Gast


    Aufgeflogen bin ich zum Glück nicht, hab aber nur diese paar Tests unterschrieben, nichts gravierendes ;). Für weiteres war ich zu feig.
     
  18. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    das wäre bei meiner fehlstundenanzahl zu auffällig gewesen:D
    aber die von meiner mutter konnte ich auch besser, flüssiger. die von meinem vater gelang nur sehr abgehackt und unzügig. im nachhinein bin ich verwundert, dass es NIE jemandem aufgefallen ist (von lehrerseite her).
     
  19. Lorlia

    Lorlia Gast-Teilnehmer/in

    gefälscht hab ich die unterschrift vom vater - die kannte keiner.

    also entweder hat meine mutter unterschrieben oder ich hab i.V. für meinen vater unterschrieben ;)
     
  20. malala

    malala Gast-Teilnehmer/in

    Phasenweise hab ich ziemlich gehäuft die Unterschriften meiner Eltern gefälscht, ich hab sie allerdings immer am Fenster durchgepaust. Bin damit auch nie aufgeflogen (als kleiner Tipp für zukünftige Generationen! ;))

    Und für meinen Sohn (1 Klasse VS) könnte ich auch jetzt schon mit Ja antworten. Er hat im Lesepass meine Unterschrift so perfekt gefälscht, dass ich mich selber gewundert hab, wann ich das wohl unterschrieben habe. :rolleyes:
    (Zu seiner Verteidigung: er hatte das Buch gleich in der Schule gelesen und wollte es sofort gegen ein neues eintauschen, das geht aber nur, wenn die Eltern schon unterschrieben haben).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden