1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unterschiedl. Holz in großer Wohnküche (Esstisch)?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 30 Oktober 2009.

  1. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wie würdet ihr das sehen:

    Wir haben eine recht große Wohnküche. Die Küchenfronten sind creme bzw. dunkelbraun. Natürlich krieg ich in genau derselben Farbe keinen Esstisch.

    Würde es von der Optik her sehr stören, wenn ich einfach einen andersfarbigen Tisch nehme? Oder soll es unbedingt ident sein, damit es harmonisch ausschaut?

    Hat wer von euch dieselbe Situation?
    Und wie habt ihr sie gelöst?
     
  2. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das Thema zwar nicht im Küchen/Essbereich sondern im WZ. Dort haben wir einen neuen Schrank mit Regalen usw., der weiss ist. Dazu suchen wir einen Holztische. Der wird bewusst NICHT weiss, weil wir finden, dass es anders besser wirkt. Es wird wahrscheinlich ein Tisch in nussbaum werden, dazu aber Sessel aus Metallgestellt, Holzarmlehne und cremeweissem Überzug (Leder). Somit schaut es sehr harmonisch aus und ist dennoch nicht Ton-in-Ton.
     
  3. Birgit1983

    Birgit1983 Gast-Teilnehmer/in

    ist das dunkelbraun in der küche holz? wenn ja, dann würd ich einen esstisch in diesem holz nehmen. Wenn nicht, dann vielleicht in dieser Farbe streichen?
     
  4. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das dunklere Braun in der Küche ist Holz. Halt so eine Furnier wie sie Küchen meist haben.

    In genau derselben Farbe einen Tisch kriegen, puh, ich glaube das ist schwer möglich. Es hat ja auch eine eigene Maserung das Holz.
     
  5. Sauerkirsche

    Sauerkirsche Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine dan in zwetschke-maron mit creme fronten und als tisch eine splintnuss, ist nicht ganz ident, doch beides ist dunkles holz und passt sehr gut zusammen...

    wir haben uns vom einrichtungshaus übers wochenende die muster-platte der küche ausgeborgt und sind damit tisch-farbe aussuchen gegangen, so haben wir gleich gesehen ob sie zusammen passen. ein holzstück von der parkett-firma hatten wir auch, weil auch auch der boden dazu passen muss...

    liebe grüße,
    martina
     
  6. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

    ich finde, es stört überhaupt nicht, wenn der Tisch andersfarbig ist als die Küche.
    Im Gegenteil, mir gefällt ein Kontrast besser, sonst wirkt es für mich zu geplant, steril, langweilig.

    Hab auch eine große Wohnküche und der Tisch ist andersfarbig als die Küchenfront. Hab ihn bewußt so ausgesucht, obwohl es nicht schwierig gewesen wäre, einen in der Küchenfarbe zu finden.
     
  7. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt, wenn alles perfekt Ton in Ton ist, dann schaut`s aus wie in einem Werbeprospekt. Schön anzusehen, aber ohne Leben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden