1. Reden wir über...

    Liebe(r) Gast, poste einen Link zu einer anderen Website (Nachrichten, Videos, Artikel, TV-Sendungen, etc.) und starte eine Diskussion darüber! Der erste URL-Link im neuen Beitrag wird als Screenshot eingeblendet!

    Information ausblenden

Unterschied Schulen

Dieses Thema im Forum "ZWEITES | Reden wir über ..." wurde erstellt von sandra76, 24 November 2009.

  1. sandra76

    sandra76 Gast-Teilnehmer/in

    Hauptschule:
    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn!
    Realschule:
    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?
    Gymnasium:
    Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?
    Waldorfschule:
    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro.
    Aufgabe: Unterstreiche das Wort “Kartoffeln” und singe ein Lied dazu.
     
  2. fistiko

    fistiko Gast-Teilnehmer/in

    wuhahaha

    :D:D Sing ein Lied dazu, wuhahaha
     
  3. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

  4. Gunter

    Gunter Gast-Teilnehmer/in

    Kommunistische Parteiakademie:
    Ein reaktionärer Subversiver entwendet einen Sack Kartoffeln aus der Kolchose und verkauft ihn am Schwarzmarkt für 50 Rubel. Um seine Tat zu verschleiern legt er 40 Rubel in die Kassa. Schreibe einen Denunziantenbrief an den KGB in dem die Deportation nach Sibirien gefordert wird.
     
  5. felin

    felin Gast-Teilnehmer/in

  6. Kissy83

    Kissy83 Gast-Teilnehmer/in

  7. karotte13

    karotte13 Gast

    hihi :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden