1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unterschied Fliesen / Feinsteinzeug

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eistee, 30 September 2013.

  1. Eistee

    VIP: :Silber

    Weiß jemand ob Feinsteinzeug raumwarm ist oder genauso "kalt" wie Fliesen?
     
  2. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    also raumwarm ist unser Feinsteinzeug nicht ohne Heizung. Es ist schon merklich kühler, als unser Parkettboden. Aber doch wärmer als Fliesen.

    Ich persönlich würde es zb nicht im Wohnzimmer haben wollen, weil jetzt in der Übergangszeit ist der Boden schon kühler. Außer ihr tragt Hausschuhe, dann ist es egal.
     
  3. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Man muss schon sehr feinfühlig sein, um den Unterschied zwischen Feinsteinzeug und "normalen" Fliesen ausmachen zu können.
    Keine Ahnung welches Feinsteinzeug ihr mit welchen Fliesen verglichen habt, nur würde ich beiden die fast selbe, zumindest nicht mit der Hand merkbare Wärmeleitfähigkeit zuschreiben.
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    Ist genauso "kalt" (oder warm, bei FBH)
    Weshalb sollte ein 7mm Steinbelag irgendwas am Empfinden ändern?
     
  5. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Fliesen und Feinsteinzeug im Haus und mit den Füßen fühlt sich das Feinsteinzeug wärmer an und ja, ich bin sehr empfindlich was Kälte betrifft :)
    Ich habe nicht mit den Händen gefühlt, sondern wenn ich darauf stehe ;) Und ich würde weder Fliesen noch Feinsteinzeug in einen Wohnraum geben, weil wir immer barfuß - maximal mit Socken rumlaufen und mir persönlich das zu kalt wäre. Denn auch durch die Socken spürt man - bzw. ich - den kalten Boden.
     
  6. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Könnte es sein, dass das Feinsteinzeug bei uns wärmer ist, weil es dicker ist, als die Fliesen ?
     
  7. Eistee

    VIP: :Silber

    Oh, das geht ja schnell :)

    Ich bilde mir ein, mal irgendwo gelesen zu haben, das Feinsteinzeug "wärmer" als Fliesen sein sollte..
    Wir haben leider kaum Erfahrungen mit Fliesen im Wohnbereich in der Familie.
    Beim Fliesenleger konnte ich persönlich jetzt auch nicht wirklich einen Unterschied in der Oberflächentemperatur feststellen.
    Da wir im Winter/Übergangszeit aber eh meistens mit Socken oder Hausschuhen gehen und zusätzlich FBH haben wird das hoffentlich keine allzu große Umstellung werden o_O
     
  8. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Also mit Hausschuhen ist es sicher kein Problem.
    Ich persönlich spüre die Kühle aber schon durch, wenn ich Socken anhabe.
     
  9. Eistee

    VIP: :Silber

    Prinzipiell würds nur um die Übergangszeit gehen bis die FBH voll heizt.. Werde mal den "Fuß mit Socken" Test das nächste Mal beim Fliesenleger machen :cool:
     
  10. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Egal ob Holz oder Fliesen, die Oberflächentemperatur ist immer gleich. Die Wärmeleitfähigkeit des Materials ist jener Faktor, der unterschiedliche Materialien unterscheidlich warm erscheinen lässt.
     
    Eistee gefällt das.
  11. maha

    VIP: :Silber

    fast, aber nicht nur.
     
  12. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Was denn noch?
     
  13. maho

    VIP: :Silber

    Wenn ich nochmals die Böden mache, dann sind die Bodenfliesen mit ziemlicher Sicherheit überall draußen - in Wohnräumen wie Wohnzimmer/Schlafzimmer würde ich die sowieso nicht wollen...

    Wenn man (Klein)Kinder hat und die z.B. Heidelbeersaft verschütten (bei uns passiert), so macht es echt "Spass" die Fugen zu reiben - jeder andere Boden ist da pflegeleichter...bzw. wenn einem was runter fällt, es kann gut gehen, aber auch nicht...

    Ich wage zu behaupten, dass der Untergrund und die Fliesenstärke schon eine Rolle spielen - zumindest bemerke ich das bei uns in 2 Räumen mit unterschiedlichen Estrichen - der ältere Estrich mit dünneren Fliesen ist gefühlsmäßig wesentlich kühler als der neuere mit den stärkeren Fliesen...
     
    Eistee gefällt das.
  14. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in


    würde mich auch interessieren
     
  15. Eistee

    VIP: :Silber

    Ich hab ja seit Tagen recherchiert :cool: Mittlererweile bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es wohl eine Glaubensfrage ist ob man Fliesen nimmt oder nicht. So ähnlich wie Opel oder Golf, FBH oder nicht..
    Ich werde euch berichten ob meine Zecherl kalt sind :roflmao:
     
  16. maho

    VIP: :Silber

    ... ich denke nicht nur "Glaubensfrage", sondern auch eine Putzfrage:p und sogar eventuell eine Sicherheitsfrage...

    Fliesen selbst sind gut zu reinigen - wenn da nicht die lästigen Fugen wären... im Eingangsbereich im Winter auch ganz toll --- die Salznassen Schuhe rinnen schnell ab wenn man den Raum betritt da ja FBH vorhanden und ständig musst einen Fleckerteppich liegen oder Abtropftassen stehen haben (was wiederum Wärme weg nimmt) willst nicht jeden Tag auf allen Vieren kriechen um die weißfleckigen Fugen zu putzen:eek: bzw. willst vermeiden dass deine Lieben nicht unfreiwillig mit den "Schneeschuhen" in Verbindung mit dem warmen Boden im Eingangsbereich "eislaufen"...
     
  17. maho

    VIP: :Silber

    ... gleich vorweg bevor die Frage gestellt wird - NEIN - ich bin kein Putzteufel :Dund schaue normalerweise, dass ich pflegeleichte Materialien kaufe...
    ... und rutschhemmend sollten die Fliesen angeblich auch sein - (vermutlich aber nur im trockenen Zustand)....
     
  18. Eistee

    VIP: :Silber

    Wir haben derzeit Laminat im Vorzimmer, schneebedeckte und nasse Schuhe lassen wir so oder so auf einer Schuhtasse oder einem Teppich/Handtuch abrinnen..
     
  19. mo-mo

    VIP: :Silber

    ich habe im badezimmer feinsteinzeugmosaik und es fühlt sich, auch wenn die FBH nicht eingeschaltet ist (im sommer) nicht so kalt an, wie normaler fliesenboden. im rest der whg liegt cotto, auch das fühlt sich eher wärmer an, als fliesen.
    habe den direkten vergleich mit fliesen im bad und vorzimmer im landhaus, die sind immer unangenehm kalt (ohne bodenheizung).
     
  20. elke-f

    elke-f tauchstation

    die entscheidung zwischen fliesen oder feinstinzeug tät ich nicht wegen der temperatur treffen sondern wegen der rutschfestigkeit.

    wir bekommen feinsteinzeug in vorzimmer und bad statt fliesen, weil das (egal welcher fleisenwert) deutlich weniger rutscht. unser feinsteinzeug ist relativ rauh an der oberfläche, man muss folge dessen sehr feucht wischen, dann ist das aber kein problem.
     
    Eistee gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden