1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unserem Kater gehts schlecht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 30 April 2011.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir haben seit 5 Tagen Probleme mit unserem Kater. Er hat Ostern so getan als möchte er Haarballen heraufwürgen, es kam aber nichts. Wir haben dann die Paste vom TA gegeben, hat nichts genutzt. Am Mittwoch wollte er nicht mehr fressen - 40 Fieber - Blutabnahme. Befund hat ergeben, dass er eine Infektion der Leber hat. Antibiotikum, Infusion mit Kochsalzlösung, Tropfen für die Leber. Am Freitag wieder beim TA, Röntgen des Bauchraumes.
    Dies hat ergeben, dass der Magen stark vergrößert ist. Der Kater hat Abführmittel bekommen, da man auch gesehen hat, dass im Darm was ansteht. Röntgen hat weiterhin gezeigt, dass er etwas wie Kieselsteine oder Katzenstreu gefressen haben muß.
    Er hat nun einiges ausgeschieden, aber besser geht es ihm nicht. Er hat vermehrt Probleme mit der Atmung (der Magen drückt). TA hat gemeint, Magen kann man bei einer Katze nicht wie beim Menschen auspumpen, da nützt nur aufschneiden.
    Jetzt sitzt er im Freien unter einem Strauch und leidet vor sich hin.:(
    Wir hoffen eigentlich, dass sich das Problem von selber löst, aber sind zunehmend ratlos.

    Hatte das eine von euren Katzen schon, dass sich etwas im Magen so hartnäckig hält?

    LG ingrid
     
  2. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Und was ist jetzt euer Plan?! Wenn er seit 5 (!!) Tagen leidet und schon Fieber hat gehört dringend etwas gemacht! Nicht warten, operieren lassen!
     
  3. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Er hat schon immer wieder was gefressen, nicht soviel wie normal, aber er bewegt sich ja auch nicht so viel. Dass sein Magen vergrößert ist, wissen wir erst seit gestern 19.00 Uhr und die TÄ wollte versuchen, den Kater so zu "entleeren"!
    So auf die Schnelle wollten wir ihn auch nicht unters Messer legen. Vermutung der TÄ, dass er draußen etwas Schlechtes gefressen hat (deswegen die schlechten Leberwerte).
     
  4. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Oder die Leberwerte sind schlecht weil der Sand, oder was auch immer man am Röntgen gesehen hat, im vorderen Dünndarm liegt wo der Gallengang mündet. Resultat wär ein Gallenstau in die Leber. Wurde ein Ultraschall vom Bauch gemacht?

    Die Sache ist halt die, wenn ein Fremdkörper schon so lang drin steckt, hätte ich starke Zweifel dass er von selbst wieder zum Vorschein kommt ohne großen Schaden anzurichten. Und gerade wenn der Kater schon Fieber hat, hätte ich Angst dass der Darm durchlässig wird. Resultat wäre eine septische Bauchfellentzündung und damit ein Grund zum Einschläfern.
     
  5. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Hast du nicht die Möglichkeit bei einem andern Tierarzt oder einer Tierklink vorbei zu schaun?
    Für mich hört sich das sehr akut an, nicht nach etwas, was durch Abwarten von allein wieder gut wird :(
     
  6. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Bei solchen Gschichten kann jede Stunde zu lange sein, die man zuwartet :( v.a. scheint ja eben gerade der "Allgemeinzustand" nicht besser zu werden...

    Erinnert mich an den Tierarzt der beim Kater mit Darmverschluß damals auch soviel auf "warten" plädiert hat, tja, bis er dann doch endlich operiert hat, hat Kater die OP nicht mehr gepackt :(.

    Oder bei meinem Bruder dessen Labradorhündin Holzstäbchen verschluckt hatte, hat´s auch geheißen in der Klink geht schon wieder raus usw.. Wie bei Dir AB und co. und als sie dann notoperiert haben, weils ihr immer schlechter ging, wars ebenfalls zu spät :(.

    Ähnliches hatte ich jetzt nochmals bei einer Kätzin, da wurde gar nicht lange gefackelt, gleichund sofort aufgemacht und gut war´s, weil was man da drinnen vorfand, sah man weder am Röntgen, noch am Ultraschall... es mussten gleich 50 cm Darm entfernt werden..

    Mag Dir keine Angst machen, aber den Ernst der Lage nahe bringen und es gibt Tierärzte, die schneiden gleich (meiner jetziger meinte, so quasi "wenn nix is, mach ich´s halt wieder zu, aber man kann leider nicht so genau befunden vorher, dass man wirklich weiß, wie´s da drinnen ausschaut"...).
     
  7. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Update

    Waren beim TA, Kater wurde aufgemacht und leider mußte er eingeschläfert werden. Es war das Bauchfell, die Bauchspeicheldrüse und der Darm entzündet - Verdacht auf FIP. Der Magen war anscheinend so groß, weil er viel Luft geschluckt hat.
    Wir haben schweren Herzens die Einwilligung zum Einschläfern gegeben. Die TÄ hat, wie sie zuerst nur die Bauchspeicheldrüse gesehen hat schon gemeint, dass mit diesem Befund wir eine ewig wiederkehrend kranke Katze hätten, die immer wieder Cortison bekommen müßte. Und da er erst knapp 2 Jahre war, sei das eine schlechte Voraussetzung.

    Danke für eure Antworten
    Ingrid
     
  8. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja, sie hat gemeint, ein Fremdkörper, der einen Darmverschluß ausgelöst hat, wäre noch die einzige Chance gewesen.
     
  9. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

  10. Asterix

    VIP: :Silber

    hi

    :hug:

    das tut mir sehr leid für euch, aber dem Katzerl wurde viel Leid erspart....

    lg Asterix:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden