1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unsere neue Küche - Preis gerechtfertigt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mausi88, 25 Januar 2012.

  1. Mausi88

    VIP: :Silber

    Hallo.:)

    Wie ja einige wissen ziehen wir im März um und haben uns für eine Nolte Küche entschieden.

    Haben sie beim Ludwig bestellt als es 50% auf alle Küchen gab. Eigentlich wollte ich mit Lieferung und Montage nicht über 4000€ bis 4500€ hinausgehen, so weit so gut.

    Mit allen unseren Wünschen (und wirklich ausgefallenes ist nicht dabei) haben wir sie letzte Woche abgesegnet und bestellt und sind jetzt bei 7000€ (für 6 Laufmeter sowas), mir schon fast zu viel, aber Schatzi möchte sie unbedingt und meinte das passt schon.

    Wie man ausrechnen kann kostet sie somit im Originalpreis über 16000€, wohlgemerkt ohne Geräte, die kommen nämlich von unserer jetzigen Küche mit.

    Naja, nachdem es dann ein kleines Problem mit den weißen Griffleisten gab weil es die so wie wir sie wollen nicht mehr gibt, haben wir uns entschieden diese in grau/silber zu nehmen und er meinte er wird schauen, es kann sein das es mit denen teurer wird da es diese erst im 2012er Katalog gibt und sie die Preise wieder mal um 5(!)% angezogen haben.

    Gut, heute ruft er an und meint die silbernen/grauen Griffleisten würden 350€ mehr kosten, was ich aber ehrlich gesagt nicht einseh zu zahlen (auch noch) da er uns beim letzten Mal nicht sagte das die teurer sein können und ich ehrlich gesagt die 7000€ für ein paar nackerte Kastln schon übertrieben finde.

    Vielleicht habt ihr ja Erfahrung damit (ungefähr), aber findet ihr die 7000€ gerechtfertigt oder übertrieben? Ich persönlich denke ja da könnte man noch einiges machen und das da mehr als genug Gewinn drauf ist, aber ich hab halt Angst das er meint er gibt sie uns nicht zu den 7000€, sondern wir müssen die 350€ draufzahlen oder halt normale Griffe nehmen.:(


    Anbei 2 Bilder von der Küche zum besseren vorstellen. (Vergesst den Abschluss nach dem Herd, ich hoffe der kann da noch weg, das müssen wir auch noch klären :rolleyes:)

    PS: Es ist ne Hochglanzküche, mit Lichtauslass und Licht, 1 Apotheker, oben sind es Liftschränke, an der Wand Glasplatten, Kasterl unten ausziehbar und stoßgedämpft.
     

    Anhänge:

  2. blondie87

    blondie87 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    da ich vor kurzem auch mit meiner Küchenplanung fertig geworden bin, kann ich nun auch mal etwas dazu sagen.
    eigentlich ist es schwer vergleichbar. aber irgendwie kommt es mir sehr viel vor für 6 lfm.
    ich habe ca 7,5 lfm (es ist eine U-Form) DAN Living. ich hab von der einen seite beginnend:
    1 Hochschrank für Kühlgefrierkombi, normales Unterkastl unter der abwasch 60 cm, Unterschrank für GS 60er, 60er Ladenkastl (3 Laden übereinander), 1 Lemans, 1 20er Ladenkastl (oder wars doch 30er??, weis ich jetzt leider nicht genau), Unterkastl für Backrohr, 1 totes Eck, 2 90er Ladenkastln. Oberschränke habe ich nur über der schmalen Seite über dem Backrohr: das sind 2 45er Kastln mit normalen Türen, und ein Eckkastl.
    Ich habe halt nur einen "besonderen" Schrank und das ist der Lemans. ich habe halt keine Lifttürschränke, keine Apotheker oder Glaskastln.
    bei mir ist die Arbeitsplatte hinten raufgezogen und hinter dem Ceranfeld ist eine gehärtete Glasplatte mit Alurahmen in einem leichten grünton.
    Griffe hab ich lange bei den Laden über die gesamte länge und bei den Schränken nur kurze Griffe.
    Gesamt zahle ich 4640 euro inkl. lieferung und montage und montage der Fremdgeräte.

    Vielleicht hilft dir das ein bissl.

    LG
     
  3. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Finde ich viel zu teuer....vor allem OHNE Geräte!

    Ich kann dir das Küchenstudio Kutzer in Gerasdorf wärmstens empfehlen....super Service, super Preise und tolle Küchen!!!

    Beim Ludwig hätte ich für die selbe Küche die ich jetzt habe trotz der ominösen 50% Aktion € 3000.-mehr bezahlt....mit No-name Geräten....jetzt habe ich Siemens Geräte!!!
     
  4. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Die Laufmeter kann ich jetzt nicht genau sagen, wir haben ja die gleiche Küche aber eben U-förmig. Wir zahlen ohne Geräte etwas über 10.000,- Finde ich jetzt nicht so teuer, da wir sehr viele Angebote hatten und Nolte die günstigste war und auch einen guten Ruf hat. Wegen der Laufmeter frage ich am Abend meinen Mann. Wir haben sie beim KIK* bestellt. Unsere Geräte kosten aber mehr als die Küche.

    Ich finde es halt schwer so zu vergleichen, geht doch noch zu einem anderen Anbieter und lässt sie genau gleich planen, dann seht ihr dann gleich ob der Preis passt (beim Lutz heißt die Marke Mondo).
     
  5. Mausi88

    VIP: :Silber

    Wo anders planen geht nicht mehr, weil erstens leider keine Zeit mehr und zweitens ist ja der Vertrag schon unterschrieben und angezahlt auch.

    Ich finde es halt nen Wahnsinnspreis weil wir eh quasi so gut wie null Extras haben, das einzige halt der Apotheker und die Liftschränke, aber sonst eigentlich ganz normale Kastln.:eek:

    Und ich finde halt 7000€ ist schon mehr als genug und möchte da jetzt nicht noch 350€ drauflegen müssen, sind ja jetzt schon am Maximum was geht.:(
     
  6. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben auch vor zwei Wochen die Küche bestellt: Die Küche ca. 7,5 lfm (U Form) DAN Amica Hochglanz (Gerätehochschrank, Apothekerschrank, Liftschrank mit Glas, Rolloschrank, Eckspüle, Glasrückwand, unten überall Ladenelement, Kochinsel (vorne Laden/ hinten Kasterl mit Glas), zwei kleine Auszugsschränke, Eckschrank mit Drehkarusel, Sockelladen, unten überall Laden, und einige offene Regale - Preis ohne Geräte 10.100 (Aktionspreis) - mit Neff Geräten (Induktion, GS, Inselesse,Dampfgarrer, Backrohr) , Bosch Side by Side Kühlschrank in Glas, 12 Steckdosen und Led Beleuchtung inklusive Lieferung, Montage und Anschlusse: knapp 15.000 €
     
  7. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würde drauf bestehen das sie entweder die Bestellten Griffleisten liefern oder eben ihne Aufpreis das muss auf alle Fälle drin sein, sonst ab zum Abteilungsleiter. Es ist doch schon ein Entgegenkommen eurer seits das ihr die nicht bestellten Leisten überhaupt akzeptiert:wave: Viel Glück beim verhandeln.
    Vielleicht lässt sich auch eine Gutschrift raushandeln, also ihr zahlt die 350 euro mehr und bekommt dafür einen Gutschein über diese Summe und könnt damit noch das ein oder andere für die neue Wohnung shoppen
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Das "Problem" bei den Griffleisten war/ist das wir eigentlich weiße wollten (weil sonst auch alles weiß), so, die gibt es aber nicht so wie am Foto oben so das sie in einer Reihe sind dann 3 Mal :rolleyes:, sondern nur anders, aber so gefallen sie uns absolut nicht.:eek:

    Und die grauen gibt es erst ab 2012 jetzt und eben nicht im 2011 Katalog :rolleyes:, jaja, komplizierte Geschichte mit der bescheuerten Küche, haben eh schon einige Abstriche machen müssen weil es nicht so ging wie wir wollten.:rolleyes:
     
  9. moppel-ma

    moppel-ma Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd da auch nicht so leicht locker lassen und schauen, dass er die gewünschten Griffleisten für den Preis unterbringt.

    Willst du den Apotheker wirklich? Das ist bei Küchen immer ein riesiger Preistreiber und eigentlich nicht wirklich eine optimale Lösung. Ich würde einen Hochschrank mit 4 (?) Auszugs-Vorratsladen nehmen, ist praktischer und nicht so anfällig. Sonst ziehst du für ein Packl Backpulver jedesmal einen 60 kg Schrank und der hält das garantiert nicht ewig durch...
     
  10. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Also ich persönlich finde es viel zu teuer. Da dürftet ihr in die Rabattfalle getappt sein.
    Wir haben für unsere 10 lfm Küche 7000 Euro bezahlt INCL. Geräte. (AEG und Gorenje). Ceranfeld, hochgestelltes Backrohr, Kühlschrank, Tiefkühler, Geschirrspüler und Dunstabzug.
     
  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte jetzt auch 11 Jahre einen AS und würde ihn nicht mehr kaufen. :wave:
     
  12. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, den wollen wir unbedingt (wir lieben den :love:), ich wollte schon immer einen haben:D, ging nur bisher in den Küchen leider nie.:eek:
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Laut Listenpreis würde die Küche Original über 16.000€ kosten so wie sie jetzt ist, also ohne Geräte und viele Extras, aber ich finde den Preis voll arg und glaub das noch immer nicht so wirklich.:rolleyes::eek:
     
  14. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Mausi, ich würde mich auf keine Diskussionen einlassen.

    Ihr habt die Küche zu diesem Preis bestellt! Das es diese Griffe jetzt nicht gibt ist nicht euer Verschulden und der Verkäufer muss euch eine Alternative anbieten die EUCH gefällt....der Preis darf jedoch NICHT steigen! PUNKT!

    Da musst du hart bleiben....ansonsten droh ihm, dass ihr von den Vertrag zurücktretet wenn die Vereinbarungen nicht eingehalten werden.

    Toi, toi, toi!
     
  15. independence

    VIP: :Silber

    blöde Frage: aber warum seid ihr nicht zu einem anderen Geschäft und habt dort nochmal planen lassen?

    Ich war nämlich im Nov auch zuerst beim Ludwig - als diese 50% hochgelobt wurden.. da hats mich aus den Socken gehaut. Das war reinste Abzocke! Und gleich darauf war ich beim Leiner und dann noch beim Kika, wo der Preis dann am niedrigsten war!

    Hab dann im Endeffekt 3500 Eur für 6lfm ohne Geräte aber mit Montage (ohne Montage der Geräte) bezahlt! Das war total im Budget und einen Apotheker hab ich auch ;))
     
  16. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Das ist doch nur eine verkaufsmasche, oder glaubst du echt, dass du eine neue ( nicht ausstellungsstück), geplante küche um -50% bekommst?
     
  17. dem kann ich mir nur anschließen!

    ich wollte auch gerade schreiben, dass ich beim küchenstudio kutzer meine nolte küche gekauft habe und ich den eindruck habe, dass deine küche jetzt kein bombenschnäppchen ist, dafür dass du die geräte mitnimmst und vor ort 50 prozent war!

    das sind jetzt keine tollen bilder von meiner küche (kurz nach dem aufbau), aber ich hab' ein paar schnickschnack-sachen dabei: http://www.parents.at/fotos/user-galerien/p105022-nolte-nova-lack-purpur.html

    bei mir ist backrohr und dampfgarer (neue siemensgeräte) hochgestellt, ein neues siemens-kochfeld, ich hab' ein 60er silgranit becken in dunkelbraun, passende auszugsarmatur, dieses große "enterprise"-dunstabzug-ufo... den geschirrspüler hab' ich auch hochgestellt, ich hab' auf einer seite zwei sehr große, nach oben aufschwingende glasoberschränke mit licht, ich habe einen 40er apothekerschrank, insgesamt 14 steckdosen (ich bin verrückt), lauter laden - keine kasterl und in hochglanz lackierte regale, einen externen riesen-tretmistkübel ebenfalls in purpur...
    kühlschrank und geschirrspüler waren jedoch altgeräte.

    ich habe etwas über 10.000,- für die küche gezahlt.

    lgu
     
  18. schnuffi1979

    VIP: :Silber

    nolte ist halt sehr teuer, ich wollte auch eine und hab mich dan fuer DAN entschieden da diese um vieles guenstiger war.

    wegen den griffleisten wuerd ich versuchen mit dem verkaeufer zu verhandeln. gibts keine anderen die man nehmen kann die im preis inbegriffen sind?
     
  19. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Kommt darauf an mit was man vergleicht, uns wurden folgende Marken von Küchen geplant: Leicht (ca. 22.000,-), Siematic (auch bei 20.000,-), Regina (eigentl. ca. 16.000,- aber unsere Wünsche konnten nicht umgesetzt werden, Kornmüller (auch so 14.000,-) und eine Tischlerküche (die hat aber vom Preis alles geschlagen mit 38.500,-), da kam uns Nolte eher günstig vor. Die Preise sind alle ohne Geräte. Da haben wir Miele und Gaggenau und über Deutschland bestellt.

    @Bumblebears: Wieviel lfm hast du? Die Threaterstellerin hat aber ein anderes Modell. Es ist halt schon etwas schwierig zu vergleichen, da ich mir nicht sicher bin, ob alle Modelle bei Nolte gleich viel kosten. Mausi88 und wir haben das gleiche Modell.
     
  20. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Ergänzung: Keramikmikeckspüle, Armatur, herausziehbarer großer Mistkübel mit drei Fächern und eine Glastheke waren auch noch im Preis dabei.

    Wir haben auch kurz mit Nolte geliebäugelt und die Preise waren viel höher als bei DAN. Liegt also sicher auch an der Marke. Kann aber nicht beurteilen ob Nolte von der Qualität besser ist. Hatte bis jetzt nur einmal eine DAN und dann eine Nobilia. Dafür hast aber bei Nolte viel viel mehr Auswahl was z.B. die Arbeitsplatten betrifft.

    So schlimm find ich den Preis jetzt nicht - das mit den Griffen lässt sich sicher nochmal reinverhandeln
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden