1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unsere baake küche - 2 varianten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lalola, 11 April 2008.

  1. lalola

    lalola Gast-Teilnehmer/in

    auch wir haben uns von herrn baake eine küche planen lassen.
    die erste planung sah folgendermaßen aus:

    das ganze war mir aber etwas zu unruhig...
     
  2. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    bissale viele hochs und tiefs:D (für mich halt;))
     
  3. letti1979

    letti1979 Gast-Teilnehmer/in


    ja, für mich auch...

    ausserdem find ichs net schön wenn das eine Kastl neben dem herd so breit, und das andere daneben so schmal ist... da würd ich beide gleich breit nehmen.. und was ist das schmale neben dem Geschirrspüler :confused: (schaut nämlich auch witzig aus)


    lg
    Andrea
     
  4. Smoothie

    Smoothie Gast

    Hallo,

    also ich finde das die hochs und tiefs überm herd mit den glaskastln gut ausschauen. das was mir nicht so gefällt ist das beim kühlschrank. der ist so tief und die kastln rechts daneben die ums eck sind hoch. da ghört vielleicht noch was gmacht. und das die abwasch so halb überm geschirrspüler ist würde mir auch nicht gefallen.
     
  5. lalola

    lalola Gast-Teilnehmer/in

    deshalb haben wir uns eine zweite variante planen lassen.
    finde ich schon besser!

    was meint ihr - wir haben die möglichkeit zwischen zwei kühl - gefrier kombis:

    kühlschrank: 198 liter und gefrierteil 65 liter
    kühlschrank: 159 liter und gefrierteil 95 liter

    wir sind 2 personen, frieren aber im normalfall relativ viel ein...

    was meint ihr?
    was sagt ihr prinzipiell zur planung?
     
  6. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    die hochs-tiefs in der großen zeile alleine hätt ich auch nicht so schlecht empfunden, dann aber gesehen, dass auch der ks-bereich wieder niedriger ist, finde das ist eben zuviel rauf und runter.

    das schmale kasterl neben dem gs ist sicher so ein ganz schmaler kleiner apothekerschrank, hab das schon gesehen, finds nur dort etwas komisch platziert...
     
  7. Smoothie

    Smoothie Gast

    Ich würde die Kombi nehmen die den größeren Gefrierteil hat. Ich kenne das von mir, ich frier so gerne ein weil ich oft vorkoche und hätte gern noch mehr Platz. Außerdem kann man dann immer bedenkenlos in der Tiefkühlabteilung Shoppen gehen ohne daran denken zu müssen obs wohl noch reinpasst. Ist bei uns zumindest immer so, sind gefrierjunkies. Im Kühlteil brauchen wir meistens nie so viel.
     
  8. lalola

    lalola Gast-Teilnehmer/in

    ja genau wir wollten das an und für sich neben dem herd als gewürz-schrank, haben uns aber dann auch dagegen entschieden, weil wir eh extra die dunstabzugs-variante gewählt haben, wo man vorne was reingeben kann.

    eben die hoch-tiefs waren mir viel zu unruhig! ich finde die 2. variante schon deutlich besser!
     
  9. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    ich finds erhlich gesagt noch immer sehr unruhig, die vierschiedenen varianten von oberkasteln und auch dass die breiten der ober- und unterkasteln so gar nicht zusammenpassen.

    bitte aber ich bin kein maßstab, meine küche ist total symmetrisch.
     
  10. lalola

    lalola Gast-Teilnehmer/in

    ich muss sagen, die zweite variante find ich eigentlich schon ganz gut!
    lg und ich werden uns aber heute abend zusammensetzen und beraten ;)

    diese lifttürenschränke möchte ich halt auf jeden fall haben ;) die gefallen mir so gut! leider gibts da keine dazupassenden ecklösungen... deshalb der kasterl-mix.

    farben würden wir creme-hochglanz und zwetschke oder butcherblock nehmen...
     
  11. Smoothie

    Smoothie Gast

    Seid ihr euch bei den Farben sicher? Meine Mutter hat vor einem Jahr eine ähnliche Küche gekauft, cremefarbene Fronten und so eine dunkle Arbeitsplatte. Das war jetzt die letzten Jahre der Schrei und sieht auch gut aus. Aber Vorsicht in 2 Jahren vermutlich gefällt das nicht mehr so. Nur falls ihr euch nicht sicher seid. Wenn ihr von den Farben überzeugt seid ist das eh gut:)
     
  12. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    bin auch der symmetrische Mensch, smile!
    mich stören bei Variante 2 die 2 Löcher da oben, hätte da lieber volle Kasteln. Ich werd wenn möglich nur ein offenes Regal haben für Kochbücher, sonst verstaubt das ja ständig...

    Und kein Glas, ich mag kein Glas weil man da reinsieht was dahinter drin ist und wenn das nicht grad schöne Gläser sind sondern was weiß ich...Vorräte oder sonst was "unregelmäßiges" gefällt mir das halt nicht...ist aber wohl Geschmackssache.
    lg
     
  13. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    @einfrieren: bin da auch noch am Überlegen...hab zwar einen Gefrierschrank im Keller stehen...hmm..

    wenn du keine Zusatz-Gefriermögl. hast würd ich auf jeden Fall das größere Gefrierteil für die Küche nehmen!!!
    hab durch die vielen Gefrierakkus, die ich im Sommer brauch auch immer zuwenig Platz in dem Teil im Keller...
     
  14. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finds auch zu unruhig diese niedrigen und dann wieder die hohen Kastln dazwischen.
     
  15. Smoothie

    Smoothie Gast

    Ich hatte in der alten Küche genau die gleichen Oberschränke, die waren aber aus so einem Glas dass man da fast nichts durchgesehen hat und es waren nur Glaser und das Kaffeeservice drinnen. Mir gefällt das extrem gut und das möcht ich in meiner neuen Küche auch unbedingt haben. Ich finde dass frischt die ganze Küche total auf.
     
  16. lalola

    lalola Gast-Teilnehmer/in

    also wir wollten unbedingt irgendwas offenes haben, wo man kochbücher oder ähnliches reinstellen kann. ich finde das lockert alles sehr auf!
    das mit dem verstauben ist schon richtig, aber wenn alles so zu ist, find ich das so altmodisch irgendwie...

    @smoothie: ja die farben gefallen mir sehr gut ;) ich will keine fronten im holz-design. die einzige alternative wäre weiß, und da hab ich angst, dass es z u hart wirkt mit einer dunklen arbeitsplatte...

    zum thema kühl- gefrierkombi: ich tendiere auch eher zum größeren gefrierteil, vorallem weil "schwiegermutter" immer sehr viel kocht und einfriert, was ich selbst nicht kann - zb rindsrouladen, reisfleisch und ähnliches ;)
     
  17. Smoothie

    Smoothie Gast

    Ja dann auf jeden Fall den Riesen Frierer. Meine Oma versorgt uns auch immer mit Kärntner Kasnudl und wenn ich für die keinen Platz hätte wär ich schon traurig*g*.

    Naja es gibt ja auch noch andere Küchenfarben oder nicht? Aber hauptsache diese gefällt euch und ihr seid sicher und ihr nehmt sie nicht nur weil es gerade aktuell ist. Denn dann hat man bald keine Freude mehr damit wenn sie in ein paar Jahren nicht mehr aktuell ist. Ich hätt gerne eine schwarze Hochglanzküche, mal sehen*g*.
     
  18. lalola

    lalola Gast-Teilnehmer/in

    naja ich glaube das, was einem gefällt, ist immer stark von dem beeinflusst, was gerade aktuell ist..
    auch bei der mode. ich wollte anfags partout keine hüfthosen weil ich gefunden hab, dass das komisch ausschaut, und jetzt ist es völlig normal und ich trage sie selbst...

    schwarze küche ist aber schon sehr heftig ;)

    was haltet ihr davon, den eckschrank links gegen noch einen lifttürenschrank zu tauschen und das kasterl neben dem apotheker wegzulassen? meint ihr, das sieht besser aus? und dann eben eine dunstabzugshaube statt der ins kasterl integrierte zu nehmen?
     
  19. Smoothie

    Smoothie Gast

    Ja ich weiß wir haben jetzt unsere Wohnung schons seit 2 Jahren komplett in schwarz weiß eingerichtet und es gefällt uns noch immer. Jetzt ist eine schwarze Küche unser Traum fürs neue Haus, da gabs mal eine in der IKEA Werbung.... Du meinst gar nicht wie das toll aussieht und gar nicht dunkel unser WoZi jetzt. Weiße Wände, weiße Möbel und ein paar schwarze Akzente an der Wand und Hochglanz Kommoden in schwarz und eine Ying Yang Couch*gg*.
     
  20. letti1979

    letti1979 Gast-Teilnehmer/in


    also die 2.planung find ich auf jeden Fall besser !

    ich würd aber das Kastl übern Herd auch austauschen und ein niedriges machen, und den herd unten einfach mittig setzen oder falls das linke Herdkastl ein 40iger ist und das rechte ein 80iger beim 80iger die Front so wählen dass es ausschaut wie zwei 40iger aber sich trotzdem die große 80iger lade darunter befindet... ich hoff du hast verstanden was ich mein (so kompliziert zu schreiben iss)


    lg
    Andrea
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden