1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unser lieber Nachbar...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Brumselbiene, 1 Juni 2011.

  1. Brumselbiene

    VIP: :Silber

    Hallo!
    Ich hoffe, ich poste das hier im richtigen UF! Also, ich habe folgendes Problem:
    Der Nachbar über uns hat offenbar eine Leidenschaft fürs Schlagzeugspielen, bevorzugt zu der Zeit, wenn unser 4 Monate altes Baby schlafen geht - 20 Uhr abends. Das Zimmer in dem er seinem Hobby fröhnt liegt genau über unserem Kinderzimmer und man hört sein Getrommel recht laut, unser Sohnemann hat dadurch Probleme mit dem Einschlafen und schreckt auch immer wieder hoch (ausserdem soll eine ständige Lärmbelastung beim Schlafen auch nicht gerade gesund sein). Jetzt waren wir schon mehrmals oben und haben ihn gebeten - höflich wohlgemerkt - etwas leiser zu sein, bis jetzt hat das aber nichts gefruchtet. Gestern meinte er nur, es ist ja eh noch nicht so spät, aber ich glaube nicht, dass ich wegen ihm mein Kind erst nach 22 Uhr schlafen legen kann/muss. Weiß hier vielleicht jemand wie das rechtlich aussieht, was ich dagegen tun kann? Wir haben bis jetzt nie die Polizei angerufen, da es ja erstens vor 22 Uhr war und wir zweitens auch nicht unbedingt den Nachbarn gleich die Polizei auf den Hals hetzen wollen, ist ja auch nicht gerade die feine englische Art. In der Hausordnung steht sehr wohl, dass man sich lämtechnisch auch tagsüber so verhalten muss, dass sich die Nachbarn nicht gestört fühlen. Wäre dann in diesem Fall ein Brief an die Genossenschaft das Mittel der Wahl? Ich bin leider nirgends fündig geworden, was ich da tun kann... so kann´s jedenfalls nicht weitergehen!

    LG, Claudia
     
  2. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Rechtlich kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.. Ist es vielleicht möglich, Euer Kinderzimmer mit dem Schlafzimmer oder so zu tauschen?? Wenn das ginge, wäre es sich am einfachsten - oder den Herrn bitten in einem anderen Zimmer zu spielen, zumindest mal probeweise obs was bringt.

    Dass er nicht leiser spielen kann ist mir fast klar und von der Zeit her wirds bei ihm auch nicht anders gehen wenn er arbeitet...
     
  3. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    soviel mir bekannt ist kannst vor 22 uhr nix sagen!

    wenn der nachbar erst abends heimkommt und dann üben will musst wohl eh froh sein dass er nach 22 uhr nimma spielt.

    mein sohn hat auch ein schlagzeug geerbt. ich frag mich wie lange ich es noch schaffe das er sich dafür nicht interessiert :eek: weil leise spielen glaub ich geht mit dem instrument nicht ;)
     
  4. Brumselbiene

    VIP: :Silber

    @paerchen-mama: Der Gedanke, die Zimmer zu tauschen kam mir auch schon, leider scheitert´s am Platz. Wie ich die Möbel auch drehen und wenden würd, es geht sich nicht aus. Da müsst ich mir ein komplettes neues Schlafzimmer kaufen und das ist finanziell leider nicht drin :( Mir ist auch klar, dass man bei einem Schlagzeug wohl kaum die Lautstärke runterdrehen kann (teilweise probt scheinbar aber auch eine ganze Band da oben). Mit der Uhrzeit könnte man allerdings schon was machen, man hört ihn oft auch Nachmittags (tw sogar vormittags), aber da ist es mir relativ egal, da leg ich den kleinen wenn er schläft ins Wohnzimmer und gut ist.
    Ich will ja keinen Krieg anzetteln, aber langsam hab ich den Eindruck vom Nachbarn nicht ganz ernst genommen zu werden, weil eh mit keinen Konsequenzen zu rechnen ist, weil ich es ihm immer recht nett sage. Immerhin werden wir noch länger gemeinsam unter einem Dach wohnen, da muss ich nicht wildest mit den Nachbarn streiten. Schwierig ist das...
     
  5. alles was man wo anders hört ist lärm.
    dh. du kannst ihn immer anzeigen, wenn er unbelehrbar ist.
    ich würde an deiner stelle mit ihm reden und ihm auch erklären, dass das baby um 20.00h schlafen geht und seine ruhe braucht.
    funktioniert das nicht, dann hol die polizei, egal wie spät es ist. :wave:
     
  6. Brumselbiene

    VIP: :Silber

    Das ist es ja- vom Gesetz her geht wahrscheinlich nix, aber wie sieht das mit der Hausordnung aus? An die sollte man sich ja auch irgendwo halten, aber wie kann man das durchsetzen?
     
  7.  
  8. Brumselbiene

    VIP: :Silber

    @kinderstube: Also gilt es als Lärmbelästigung auch vor 22 Uhr? Bzw. muss ich sie dann nicht hinnehmen?
     
  9. nein musst du 100% nicht.
    glaubs mir, ich weiß das.
    das wäre ja ein hammer, wenn man immer bis 22.00h warten müsste.
    red mit ihm und wenns nicht fruchtet, ruf 133.
    der zwerg hat ein recht zu schlafen. :hug:
     
  10. manu75

    manu75 Gast-Teilnehmer/in

    wie du schon sagst: es ist lärmbelästigung und wenns im guten net geht dann anders! bei uns am land darfst auch zb um die mittagszeit net rasenmähen weils nachbarn belästigt!!! du hast auch das recht auf ruhe und wenn er wirklich mit einer band da pben probt dann hat er kein sehr ausgeprägtes gefühl für seine mitmenschen, weil normal sucht ma sich da was wo ma niemanden stört!!
     
  11. mo-mo

    VIP: :Silber

    da gabs es mal in wien einen musterprozess mit einer klavierspielerin, die mehrere stunden am tag übte. sie hat gewonnen. bis 22h muss zumutbarer lärm (umbauarbeiten, musik, kindergetrampel etc..) geduldet werden.

    bekannte von mir sind aus so einem grund umgezogen. jedoch weiß man nie, was einem im neuen heim erwartet. in ihrem fall haben sie jetzt eine familie mit 7 kindern in der whg oberhalb, die hüpfen und laufen bis mitternacht.
     

  12. eine gewisse rücksichtnahme muss ganz einfach sein.
    und gerade ein schlagzeug ist nicht gut für die nerven.
    meine kinder haben glück in einem EH zu wohnen, die würden in einem mietshaus nur probleme haben.
     
  13. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich dachte schon, dass das Zimmertauschen nicht so leicht ist. Wohnt er alleine? Ich würde ihm vielleicht nochmal bitten, entweder um 20 Uhr aufzuhören oder dass er in einem anderen Zimmer probt. Wenn das nicht fruchtet, hilft wohl wirklich nur die Polizei - ist halt für den Hausfrieden sicher nicht die beste Lösung. Aber scheinbar ist mit ihm eh nicht zu reden...
     

  14. da gibts auch einen unterschied.
    macht er das beruflich, dann muss man vermutlich auch streiten. aber das ist nicht der regelfall.
    kinder fallen immer aus dem rahmen, denn kinderlärm gilt nicht als lärm.
     
  15. muell23

    muell23 Gast


    Das stimmt so nicht ganz. Man kann nichts gegen normalen Lärm (Kinder, Waschmaschinen, duschen, etc....) unternehmen, gegen störenden Lärm aber sehr wohl.

    Also entweder die Polizei anrufen oder der Genossenschaft melden, dass diese ihn mal anschreibt.
     
  16. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    naja, ich habe die Erfahrung gemacht, dass für Kinder der Lärm meistens nicht das Problem ist, sondern eher für die Eltern.

    Leg dein Kind halt inzwischen in ein anderes Zimmer zum Schlafen und bette es dann einfach um. - aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass sich dein Kleiner wirklich am Getrommel stört (vor allem, wenn ich mir überlege, wo meine Kinder gezwungener Maßen schlafen mussten.)
     
  17. Kumiko

    Kumiko Gast

    Ich würde auch mal bei der Genossenschaft anfragen. Das kanns ja nicht sein... grad Schlagzeug, und das in einer Wohnung finde ich unzumutbar.
     
  18. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ist es dann eigentlich umgekehrt auch Lärmbelästigung, wenn ein Kind nach 20.00 schreit, etc. und ich z.B. lernen oder schlafen will? :cool:
     
  19. ich glaube schlagzeuglärm ist für alle extrem schlimm und nervig.
    meine kinder hätten da auch nicht geschlafen. wobei der kleine nicht so lärmempfindlich war.
     
  20. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Also ich schlafe besser bei Schlagzeuglärm, als bei Kindergeschrei. Die Nachbarn und übernächsten Nachbarn bei meiner alten Wohnung hatten beide Schlagzeugspielende Burschen daheim, die anderen Nachbarn 2 schreiende Kinder und deren schreiende Eltern.

    Ich denke, man kann sich sicher irgendwie arrangieren. Ich versteh nur nicht, warum Hobbys oder Beruf bzw. Musik so schlimm ist, aber jeder Kindergeschrei und -getrampel akzeptieren soll. Wenn, dann bitte schön beides.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden