1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unser grundriss - was sagt ihr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cathi, 14 Dezember 2008.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    wie schon soviele zuvor stell ich jetzt auch mal unseren grundriss hier ein und lasse euch freien lauf eure meinung abzugeben - außer zur offenen bauweise, die bleibt so ;).
    leider hat das programm heute plötzlich nicht mehr zugelassen die raumnamen zu ändern, aber ich denke man sieht auch so was welcher raum sein soll!
    achja, norden ist dort wo der eingang liegt!
    ich freu mich!
     
  2. lilai

    lilai Gast

    Ich find den Grundriss sehr gelungen! :)

    Ein Arbeitsplatz direkt in der Galerie ist was total schönes und praktisches. Eine Bekannte von mir hat das so.


    Beim Raum im EG mit 13m2 könnte das Fenster zu klein werden. Entweder deklarierst du ihn als Technikraum oder du musst schauen, dass die Mindestbelichtung für Wohnräume passt (steht genau im OÖ Bautechnikgesetz wieviel das ist). Gleiches gilt für die Fenster im Schlafzimmer (wir mussten unseres deswegen vergrößern)


    Ist das mitten im Wohnzimmer der Kamin?

    Keine Kinderzimmer? ;)
     
  3. Hallo,
    schöner Grundriss!

    Was mir aufgefallen ist: Im Keller würde ich die Tür des kleinen Raumes ohne Flurzugang an die andere Wandseite machen.
    Sonst könnt ihr die Wand zwischen Flurtür und der anderen Tür schlecht nutzen und man läuft so komisch um die geöffnete Tür herum.
    Hm... ich hoffe, du verstehst, wie ich das meine. ;)
     
  4. horseandhound

    horseandhound Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde es auch sehr nett, aber eins sag ich dir, wir haben ebenfalls im ERdgeschoss alles offen, Küche, Essbereich, Couchbereich.. so wie ihr. Und mein Mann und ich denken seit letztem Weihnachten nach, wie wir das machen, dass die Kinder den Christbaum nicht sehen! :D Letztes Jahr wars noch wurscht, weil Großbub ( 10) nicht daheim am 24. erst am Nachmittag und abgesehen davon..." Mama bitte, ich weiß, wie das abläuft".... Aber die Kleine ist jetzt 15 Monate und die wird die nächsten Jahre im Christkindwahn sein und wie mach ich das dann???? Da frag ich gleich in die Runde, wie macht ihr das???
     
  5. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    @lilai: ja das fenster im gäste/kinderzimmer (da isses!) ist zu klein, das wissen wir schon, wird noch geändert. im schlafzimmer passt es, weil es eine glastür wird (sieht man am plan nicht).
    und das im wohnzimmer ist der kamin, genau, der fungiert dann gleichzeitig auch als raumteiler zwischen ess- und couchbereich, dort kommt aus statischen gründen auch eine säule hin.

    @deepdowninside: meinst du die tür in den 13 qm-raum im keller? das ist mir jetzt gerade aufgefallen, das die auf die andere seite aufegehn sollte... der kleine raum wid der heizraum.

    @horseandhound: über sowas mach ich mir noch keine gedanken, aber ich würd die kleine einfach mit der oma am nachmittag z.B. rausschicken um den baum ungestört auf zu schmücken. oder meinst du jetzt die bescherung? wieso dürfen kinder den christbaum nicht sehen, verdammt ich hab da keine erfahrung, wir hatten zu hause keinen als ich kind war...
     
  6. Gefällt mir der Grundriss.
    Zum Weihnachtsbauproblem kann ich nur sagen.
    Entweder auf Ausflug/Besuch/... schicken oder Christbaum im Last-Minute-Verfahren aufputzen.
    1) ist natürlich stressfreier
     
  7. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Ein sehr klarer schöner Grundriss!

    Was für ein Dach bekommst du? Wenn Satteldach, wo sind die Kniestöcke? (Kniestöcke sind lästig)

    WC's sollte nach Möglichkeit übereinander plaziert werden, damit der Abfluss grad nach unten laufen kann.

    Fenster wären für meinen geschmack zu wenige und/oder zu kleine.

    Ich vermisse tragende Wände...
     
  8. lilai

    lilai Gast

    Das mit der Säule dann mitten im Wohnzimmer schaut sicher auch gut aus. Sowas trennt optisch recht gut (habs mal in einem Musterhaus gesehen).

    Kinderzimmer im EG ist im fortgeschrittenen Alter sicher praktisch. Für ein Kleinkind wärs mir zu weit entfernt vom Elternschlafzimmer.
     
  9. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    @benji: aaalso, fenster sind gaaanz ganz viele drin, ich kann leider keine außenansicht anhängen weil sie zu groß ist.
    im osten und norden sind bewusst weniger fenster, weil dort ein wald und ein bach angrenzt.
    kniestock liegt bei 1,80 :love: wird also hoch (25° satteldach)
    das mit den wc's ist ein guter hinweis, gottseidank sind wir da im EG flexibel, könnten wir noch umplanen!
    die wände sind von der firma tragend eingezeichnet, das ist unser "bastelplan" da sind die wände nicht tragend eingezeichnet.

    @lilai: ich bin mit dem kizi-plan eh noch nicht gaaanz einverstanden, aber vielleicht zwicken wir auch was von der galerie ab für den übergang... das ist noch nicht so optimal...
     
  10. lilai

    lilai Gast

    Bei uns war das kein Problem, unser Bad liegt auch woanders als das Klo drunter. Und der Küchenablauf wieder ganz woanders. Bei uns hat jedes Klo seine eigene Fallleitung nach unten (in der Innenmauer versteckt).


    Bei Holzriegelbauweise ist das weniger ein Problem (falls Cathi eine solche nimmt). Wir haben auch nicht viel tragende Wand und das Haus steht recht gut :D.
     
  11. gipsy100

    gipsy100 Gast

    Was mir auf die Schnelle noch auffällt: der Platz zwischen Küche und Terrassentür ist sehr knapp. Falls Ihr wirklich so möbliert wie eingezeichnet kann man die Sessel zum Hinsetzen/Aufstehen gar nicht mehr gscheit zurückschieben!
     
  12. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Ja sicher. Aber irgendwo musst sie wieder "zusammenfangen" mir genügend Gefälle. Wenn man sie halbwegs übereinander plazieren kann wirds sicher einfacher (und damit billiger)

    Da hast du recht. Ich soll nicht immer von mir auf andere schließen :)

    Wenn tragend, dann sollten aber auch die tragenden Wände "übereinander" stehen, sonst wirds statisch komplizierter (und damit teurer)
     
  13. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    es gab leider kein symbol für eine eckbank mit tisch, deswegen haben wir das sessel-symbol genommen.
    also da soll eine eckbank mit tisch hin, laut ikea-küchenplaner haut das hin!
     
  14. horseandhound

    horseandhound Gast-Teilnehmer/in


    Tja,wäre einfach, hätten wir nicht einen 3m Baum auf dem 2 Tage lang ca. 400 Lamperl montiert werden, damit er noch noch noch schöner ist, weil er am Abend mit Zeitschaltuhr leuchtet :D
    Mein Mann braucht ca. 2 Tage dafür, ist aber Pflich, weil sonst kein richtiges Weihnachten meint er :D
    Nun ja, wahrscheinlich werden wir uns irgendeine Lösung einfallen lassen müssen und einfach den Durchgang zw. küche und Wohnzimmer mit irgendwas verhängen, dann kommen sicher unsere beiden Katzen und reissen alles runter und wir können so richtig a la Singelbells Weihnachten feiern ;)))
     
  15. helrich

    helrich Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch Küche/Wohnzimmer/Eßzimmer vereint und unser Christbaum ist auch ein Monstrum mit zirka 4,50 m ;) - und Du kannst mir glauben, wir putzen auch sehr lange auf, denn da passt jede Menge drauf!!!! :D

    Wir beginnen am 23sten abends, wenn unsere Maus ins Bett geht und legen eine Nachtschicht ein - am nächsten Tag wird dann gleich bei Oma und Opa gefrühstückt und Maus bleibt dann bei den Großeltern! Wenn wir dann fertig sind kommen wir nach und gehen dann abends gemeinsam nach Hause!! :)

    Ist das bei Euch nicht möglich?

    Bzw. legt halt auch eine Nachtschicht ein und am nächsten Tag ist halt ein Papa- oder Mamatag - einer kümmert sich um die Kinder und einer putzt den Baum fertig auf!! :)
     
  16. Kroni

    Kroni Gast-Teilnehmer/in

    Gefällt mir!

    Wir haben auch alles-Wozi, Küche und Essen in einem, und Weihnachten werden die Kinder einfach raus verfrachtet!

    Bei uns schlafen die Kids auch einen Stock unter uns und es ist kein Problem! Das haut super hin-gibt ja ein Babyphon. Und in ein paar Jahren sind sie froh, wenn die Eltern etwas weiter weg sind!:D
     
  17. horseandhound

    horseandhound Gast-Teilnehmer/in

    JA eh, am 22. werden sie eh verschifft :D und erst am 23. abends geholt. Aber die Nacht auf 24. nimmst ma keiner, weil alle selber an ihrem Baum herumfutzeln.
    Wir werden sie einfach im Keller ins Büro setzen und sagen; Wer raufkommt, kriegt nix...:D:D
    Ja genauso machen wir´s.

    Phooo ein Baum mit 4,50.m Ein Traum.
    Wir haben an sowas auch schon gedacht, im Vorzimmer dann ist er 2 Geschosse hoch!
    Aber ich glaube, dann müssten wir Weihnachten auf die Sommerferien verlegen und sie müssen 2 Wochen ins Ferienlager fahren...:wave:
    Ob sie da meine Tochter mit 15 Monaten wohl schon nehmen???
    Jetzt freu ich mich schon total auf Weihnachten. Das wird wieder lustig den Baum da reinzahn....
     
  18. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    @kroni: ja ich hoffe auch das das bei uns dann so klappt, ich kenne verschiedene erfahrungswerte... aber ich hoffe schon, sonst kriegen wir eh ein platzproblem. und zwillinge dürfens auch nicht werden ;)

    und der baum wird bei uns sicher ned so groß und pompöös, also werden wir da auch kein problem haben - mah i freu mi scho so auf alles :love:...
     
  19. shopi75

    shopi75 Gast-Teilnehmer/in

    Niiemals würde ich mir einen "Luftraum" bauen - alles verlorener Platz :rolleyes: und wozu brauch ich einen Raum, der dann 5m hoch ist?

    Arbeitsraum im OG mit Galerie: also ungestörtes Arbeiten ist da wohl nicht möglich - die Kinder wollen unten fernsehen, und der Papa will oben in Ruhe am PC sitzen.....

    gruß shopi
     
  20. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    bin da ganz deiner Meinung- mir gefallen diese modernen offenen Galerien auch nicht- weil 1) viel Platz ungenützt ist 2)du mehr Luft heizen mußt:D und das mit in Ruhe arbeiten dann auch nciht geht...- wenn ich da mein Büro hätte meine ich
    haben die Stiege im Wohnraum und ich hab jetzt schon gemerkt wenn man unten laut fernsieht hört mans in den oberen Zimmern ziemlich gut- leider...

    aber viele mögen dieses freie Gefühl einer Galerie anscheinend, die Geschmäcker sind ja verschieden und das ist wohl auch ok so!;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden