1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unser Grundriss - Eure Meinung? ...bitte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bertram, 11 November 2009.

  1. Bertram

    Bertram Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen!

    Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch unseren Grundriss mal ansehen könntet und Ihr uns Eure geschätzte Meinung mitteilen würdet. Positive Kritik ist ausdrücklich erwünscht. Natürlich auch Eure Meinung, wenn´s gefällt.

    Der Plan ist nach Norden ausgerichtet (ziemlich genau) oben ist also Norden.

    Der Eingang bei der Haustüre ist überdacht, schließt mit der Garagenmauer an, hier nicht zu sehen.

    Das rechteckige "Ding" in der Küche (an der Wand, neben dem Esstisch) wird ein Kachelofen. Der doppelzügige Kamin verrät, dass ich im Büro einen kleinen "Knister-Ofen" mit Sichtglas installieren möchte.
    Der Kamin im Abstellraum ist noch nicht fix, kommt auf das Heizsystem an...:confused:

    Ein Keller ist auch geplant...

    Die Fenster sind noch nicht fixiert, kleine Änderungen sind beim Plan noch notwendig.

    Gerne erwarten wir Eure Meinungen.

    DANKE für´s Mitmachen!!


    Grüße,

    Bertram
     

    Anhänge:

  2. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Ansich ein super Plan, jedoch würde es mich stören durch das Badezimmer gehen zu müssen um ins Schlafzimmer zu kommen, vielleicht Wäre es ja möglich das Schlafzimmer ins Bad zu machen (ev noch ins Jetztige SZ rein vergrößern) und aus dem jetztigen Schlafzimmer ein Bad und einen Schrankraum (währe ja dann Groß genug und man Braucht keinen Schrank im kleineren SZ unterbringen) zu machen
     
  3. angi755

    angi755 Gast

    Hi

    grundsätzlich wirkt es sehr groß...
    2 Sachen fallen mir ein (ausser dem Bad oben)

    1) brauchst du wirklich im Arbeitszimmer einen Ofen? Wir haben im Arbeitszimmer den PC laufen und es wird so heiß drin dass wir die FBH fast abdrehen können. mit zugemachter Tür hält man es fast nicht aus

    2) die Speis is super, jedoch hast du relativ wenig Wandfläche (oder dann wenig Arbeitsfläche) in der Küche. mit Kühlschrank, hochgestelltem Herd ev. Geschirrspüler sind schnell 120 bis 180 cm weg, vielleicht kannst du die Speise ein bißchen länger machen und damit ein bißchen Wandfläche gewinnen?

    achja... der Kamin ist wirklich gleich neben dem Herd? wird das nicht beim Kochen zu heiß und ungemütlich?
     
  4. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    prinzipiell ist der GR einfach und übersichtlich - das finde ich gut

    -bad - SZ sind schon erwähnt - ich würde auch nciht wollen, dass ich immer durchs bad muss um ins SZ zu kommen
    alternative - büro und SZ tauschen und die bäder irgendwie abändern
    (ich würde ja auch nur 1 bad machen und ein extra WC - bzw ein bad kleiner und dafür auch nur eine dusche rein)
    oder 1 bad und dafür einen schrankraum

    - unten habe ich einen ofen gesucht (das in der küche ist eher ein abzug - oder doch ein ofen/holzherd?)

    wie wird es denn gebaut - massiv oder holz,...
    ich frage, weil es mir eine rel. große spannweiter escheint um die decke ohne einem zwischenauflager zu machen - die außenmasse sind nur abschätzbar 8ca8,50m oder)

    und alle achtung - das wird ein grooooßes haus

    lg gsb
     
  5. Bertram

    Bertram Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure ersten Antworten.

    Bezüglich Bad und SZ: Das Thema hab ich schon oft mit meiner Frau besprochen, sie möchte das aber so haben - und mich stört es jetzt nicht so... könnte sogar praktisch sein...

    Bez. Ofen im Arbeitszimmer: Das Büro soll auch einwenig ein "Herrenzimmer" werden. Wo ich dann gemütlich ein Glas Rotwein genießen kann - und im Winter soll´s einwenig knistern...

    Kamin neben dem Herd: Werde ich mal prüfen, denke aber nicht, dass das wegen der Wärme ein Problem sein sollte - aber danke für den Hinweis.

    Bauweise: Vollholzwand mit Innendämmung. Die Spannweite ist aufgrund der Bauweise machbar.

    Bezüglich Größe: Wir haben hier knapp 200 m² NGF in Summe. Innenmaß des "Haupthauses": 9m Breite x 10m Länge
     
  6. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Mir gefällt es :).
    Gibt es auch Pläne / Skizzen von der Aussenansicht?
    Würde ich gerne sehen :eek:.
     
  7. angi755

    angi755 Gast

    hi

    w/dem Kamin und dem Herd... ich meinte nicht das es technisch ein Problem gibt sondern eher von der entstehenden Temperatur für den der kocht. Wenn ich denke dass ich grad im Winter beim Keksbacken gleich neben einem Kachelofen stehen müßt...

    was noch wegen dem Schlafzimmer zu bemerken ist... heizt ihr den Raum unterhalb vom Schlafzimmer auch? Sonst kommt es dann von unten vielleicht kalt herauf und ihr müsst mehr heizen.

    wenn das mit dem Bad so gewünscht ist ich stells mir halt nur immer komisch vor, wenn ich in der Früh pipi geh dann erstmal zusperren dann zurück... aber ist sicher alles gewohnheit irgendwann.
    Aber welche Vorteile sieht sie darin, dass immer durchs Bad gegangen wird?
     
  8. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    euer EG schaut, bis auf ein paar kleinigkeiten, genauso aus wie unseres! :D
    also gefällts mir sehr gut! ;)
    darf ich fragen, wieviel meter ihr von den WZ-rückwand (wo der TV steht) bis zur vorderen wand (couch) habt?
     
  9. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    2 Bäder nebeneinander .. ich weiß ned ob das was bringt; wenn das mit dem Schlafzimmer/Bad eh geklärt ist .. :D ;
    die Garderobe würd ich rausgeben und eine Tür machen - Abstellraum oder so
     
  10. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    das eg gefällt mir soweit echt gut, aber habt ihr dort auch genug fenster eingeplant?
    die schlafzimmersituation im og find ich auch absolut unpraktisch! ich würd das sz mit dem büro tauschen und aus dem kleineren badezimmer das elternbadezimmer "ensuite" machen... aber wenn das thema für euch ohnehin abgehakt ist...:rolleyes:

    achja: reicht das fenster bei "kind1"? ist es bodentief?

    lg:wave:
     
  11. Bertram

    Bertram Gast-Teilnehmer/in

    @fischerl05: die Breite im WZ ist ca. 5,5m

    @Laraz: die Fenster sind noch nicht besprochen worden, da wird sich noch etwas ändern.

    Danke an ALLE, die schon Ihre Meinung und Anregungen abgegeben haben. :)
     
  12. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Ich würde überlegen, die Speis eventuell eine Spur länger, dafür aber direkt vom Vorzimmer aus auch begehbar zu machen. So müssen die Einkäufe nicht rundherum getragen, sondern können direkt eingelagert werden.
     
  13. Kirsche83

    Kirsche83 Gast-Teilnehmer/in

    Zum Kühlschrank muss man in der Regel auch, also ists nicht verkehrt, die Speis nahe an der Küche zu haben.
    Größer würd ich sie aber auch wollen! :)
     
  14. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    hi,
    ich würde im badezimmer der kinder eine dusche geben. braucht man nicht jeden tag drüber steigen. wenn man wirklich mal baden will können sie das ja auch bei euch oder?
    zusätzlich würd ich hier 2 waschbecken machen. und bei euch nur 1es.
    und ich persönlich würd das 2te badezimmer einfach wegtun.
    das andre etwas vergrößern und eine ankleide machen.

    die garderobe würd ich mir überlegen mit dem abstellraum zu verbinden damit muss man nicht immer 2 türen abschließen.
    oder so ll das so eine art geräteschuppen sein? dann würd ichs wieder verstehen.


    ansonsten finde ich es gut. :) gefällt mir.


    aber was ist ein hauswirtschaftsraum? wenn du eh eine speis hast?
     
  15. lina.kurbel

    lina.kurbel Nicht alles, was glänzt, ist Gold.

    Das widerspricht sich nicht mit meinem Vorschlag, auch eine Tür vom VZ zu machen. :)
     
  16. Bertram

    Bertram Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure rege Beteiligung.

    @jenpip: Ansichten haben wir leider noch nicht.

    @alasse: danke, gute Idee.

    @Kirsche83: die Speis größer zu machen ist auch unsere Überlegung...

    @phoolan: die Wanne kommt weg, beim Kinder-Badezimmer reicht eine Dusche. Danke.
    Der Abstellraum soll tatsächlich als Geräteschuppen dienen :), in den HWR kommt die Waschmaschine und der Trockner usw...
     
  17. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    find ich schön euren grundriss.
    aber zum thema "durchs bad ins schlafzimmer gehen":
    wir wollten das auch lange so haben, waren ganz verliebt in die idee...
    bis uns jemand daruf hingewiesen hat das, man stelle sich vor, einer am klo sitzt und ein großes geschäft macht und der andere währenddessen entweder im schlafzimmer "gefangen" ist oder nicht ins schlafzimmer rein kann. das war dann der grund warum wir es wieder verworfen haben.
    beim duschen ist mir das egal wenn jemand durchrennt, aber beim klo brauch ich meine heilige ruhe. außer ihr seit da anders... :rolleyes:

    vielleicht das klo auslagern?
     
  18. Bertram

    Bertram Gast-Teilnehmer/in

    Schön das Dir der Plan gefällt.
    Am WC will ich auch Ruhe haben, ebenso beim Duschen. Das ist eben der Nachteil. Wenn das Badezimmer zu ist, kann keiner mehr ins SZ. Wir haben aber unten auch ein WC. Das im Badezimmer ist mehr für die Nacht gedacht (da herrscht dann ja wenig "Durchzugsverkehr").;)
     
  19. Kirsche83

    Kirsche83 Gast-Teilnehmer/in


    Und wenn du beim Duschen deine Ruhe haben willst - und du stehst zuerst auf - und deine Frau muss aber schnell raus, weil ein Kind schreit? :D
    Oder sie muss zur Arbeit - oder eben du - und der andere blockiert den "Durchgang"? :D:D

    Wie auch immer, ihr werdet in der Realität eh feststellen, dass das ein odere andere Problem zwangsläufig entstehen wird! ;)
     
  20. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    seh ich auch so, aber wenn ihr euch damit arrangieren könnt... solltet ihr halt wirklich gut überlegen. wie gesagt, für mich war dann die "stink-sitz-blockade" ausschlaggebend wieder um zu planen, das war echt ein no-go...
    wir haben zwar auch ein zweites wc eingeplant im EG, trotzdem, manchmal, naja, als manchmal sitzt man noch schnell vor dem duschen am klo oder so und dann :eek:... naja, müsst ihr eh mit euren klo-dusch-aufsteh-gewohnheiten durchspielen ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden