1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unruhiger Hund in der Nacht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von AliLeo1626, 27 Mai 2011.

  1. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    wir haben ein Parson Russell-Terrierweibchen, sie ist 3 Jahre alt.
    Diese Rasse ist ja grundsätzlich quirlig. Jemand sagte einmal, sie wirkt, wie das Eichhörnchen in Ice-Age.
    So weit, kein Problem; sie ist unser erster Hund, wir kennen es nicht anders und im Vergleich zu anderen Jackies ist da kein Unterschied.
    Sie bekommt ausgiebigst Bewegung und wir beschäftigen uns auch sonst viel mit ihr.

    Was mich allerdings wirklich sehr stört:
    Wir haben an der Türe in den Garten eine Hundeklappe, sie kann also jederzeit hinaus.
    Grund für die Hundeklappe war, dass sie in der Nacht ein bis zweimal raus muss. Sie hat dann in der Nacht ständig an der Türe gekratzt, bis einer von uns sie rausgelassen hat. Natürlich kommt sie nach ihrem Geschäft nicht gleich zurück ins Haus - schließlich folgt sie ja auch absichtlich nicht; ihr macht das offensichtlich großen Spaß (Mensch im Nachthemd im Garten, leise schreiend, Hund lacht sich ins Fäustchen und kommt...nicht...). Wir haben dann irgendwann einfach die Gartentüre offen gelassen, was im Winter keine Lösung ist.
    Das war sicher unser Fehler! Hund fühlt sich frei und überlegen, hat ihren Willen durchgesetzt.

    Nach der Montage der Hundeklappe geht sie also ein und aus, wie es ihr passt.
    Leider ist sie eine echte Kläfferin. Jeder Vogel muss verbellt werden.
    Unter Tags geht es, aber in der Nacht ist das sehr unangenehm. Wir müssen teilweise jede Nacht aufstehen und sie ins Haus holen und die Hundeklappe verriegeln. Was bewirkt, dass sie an der Türe kratzt, wir lassen sie raus, sie bellt, wir holen sie rein usw....

    Gibt es eine Möglichkeit, ihr das nächtliche Lacki irgendwie abzugewöhnen?
    Wir gehen mit ihr am Abend, ca. 21 Uhr, noch ausgiebig spazieren - natürlich muss sie da meistens nicht.
    Wasserschüssel stelle ich nicht weg in der Nacht - ich mag auch keinen Durst haben in der Nacht. Ist das falsch?

    Also, das Problem ist nicht, dass sie Lacki machen muss, sondern, dass sie bellt. Ich dachte, wenn sie nicht muss, muss (darf) sie auch nicht raus und dann bellt sie auch nicht im Garten.

    Weiß jemand, was wir tun können?

    AliLeo
     
  2. Katzenklappe weg,

    wenn der Hund Nachts muss an die Leine nehmen, Geschäft verrichten lassen und wieder rein gehen??

    oder in die Hundebox in der Nacht???

    Eigentlich ungewöhnlich, dass ein 3jähriger Hund noch Nachts rausmuss...

    (wäre meine erste Überlegung, bin aber auch noch nicht erfahren was das Thema Hund betrifft)
     
  3. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd auch die Klappe entfernen.
     
  4. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde beim Tierarzt ein organisches Problem ausschliessen lassen und wenn sie völlig gesund ist würde ich sie das letzte Mal vor dem schlafen gehen in den Garten lassen und dann konsequent die Klappe geschlossen lassen.

    Evtl.am Freitag oder in eurem Urlaub damit beginnen denn es wird wahrscheinlich einige Zeit dauern bis sie das akzeptiert und die Nachbarn vorwarnen(falls sie jault oder bellt weil sie raus möchte)ist vielleicht auch ganz gut

    Ein gesunder 3jähriger Hund sollte in der Lage sein die Nacht über "durchzuhalten".
     
  5. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    klappe weg und als platz für die nacht ----> hundebox.

    wirst sehen, das wirkt wunder. aber eines ist wichtig, diese box gehört nur dem hund, also die kidner sollen sich fern halten. ist auch ein klasser rückzugsort für das tier.
    anfänglichen protest nicht beachten. kein kommentar abgeben, das ist wichtig, denn es kann leicht sein, dass ein hund sich dadurch erst recht bestätigt wird.
     
  6. für mein Gefühl braucht dein Hund in der Nacht kein Wasser wenn er tagsüber trinkt...

    oder stehst du Nachts auf und trinkst?
     
  7. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Meine Hunde gehen alle regelmässig Nachts trinken und so wie ich auch meinen Kindern nicht das trinken verwehre würde ich niemals meinen Hunden das Wasser wegnehmen.
     
  8. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Glaube ich auch, dass sie durchhält.
    Schließlich rennt sie untertags auch nicht ständig in den Garten für ihr Geschäft (zum in der Sonne liegen schon).

    Ich werde das am WE ausprobieren.
    Klappe versperren und wenn sie an der Türe kratzt, die Leine nehmen und sie wirklich nur für ihr Geschäft rausführen.
    Nachdem das für sie ja dann nicht mehr ganz so lustig ist, gewöhnt sie sich vielleicht das Nacht-Lacki mit Bellen ab.

    Wird wohl etwas dauern. Sie ist ein sehr freiheitsliebender Hund. Diese Einschränkung wird ihr gar nicht gefallen.
    Wenn sie nicht bellt, sitzt sie wie eine Statue auf der Gartenstiege und bewacht ihr Revier. Erinnert mich stark an einen (kleinen) Wolf. Ich kann ihr halt auch nicht dauerhaft böse sein, weil sie so lieb und schön ist. Konsequenz ist nicht gerade meine Stärke...
     
  9. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde den Hund allerdings langsam an die Box gewöhnen und sie unbedingt positiv verknüpfen-denn es soll ja keine Strafe sondern eben ein Rückzugsort sein.
     
  10. meine hat gar nicht die Möglichkeit weil er neben meinem Bett liegt... der soll schlafen in der Nacht ;)
     
  11. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in



    nun ein hund braucht konsequent. dann lass dir von einem profi mal helfen und wege aufzeigen.

    ich meins nur gut, fang dir das nicht an in da nacht aufhüpfen und gassi gehen. die hunde halten das schon aus. nimm dir so eine transportbox, und dort kommt dein wauzi rein wenn ihr ins bett geht. ein hund ist kein nestbeschmutzer, also wird er/sie nicht dort rein machen
     
  12. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    richtig. aber hunde checken schnell, dass sie ihre heilige ruh vor den kindern haben, wenn sie dort rein gehen. und nachts in die box ist dann halt so. klar nach 3 jahren wo es nicht so war wirds anfangs schwer werden.
     
  13. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Liest sich als hättet ihr einen kleinen Kontrollfreak-wenn du abgeklärt hast das sie gesund ist würde ich nach der letzten Runde gar nicht mehr raus gehen-denn ihr Ziel-nachzusehen was los ist-hat sie ja auch an der Leine erreicht.
     
  14. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Unsere schlafen auch im Schlafzimmer-allerdings sind bei uns immer alle Türen offen.

    Ich finde Wasseraufnahme sollte uneingeschränkt möglich sein.
     
  15. hat er auch...tagsüber und in der Nacht ist schlafen angesagt.
     
  16. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten!
    Ich weiß, wir sind selbst schuld.
    Wir haben keine Box, nur ein Körberl. Wo sie manchmal drin liegt. Sie schläft am liebsten *räusper* dort, wo wir schlafen. Auch falsch, ich weiß!!!
    Ich konnte mir das nie vorstellen, fand das bei Anderen immer grauslich, beim Eigenen ist das scheinbar gaaaanz anders. Ist jetzt wirklich nichts rühmliches, auf das ich stolz bin.

    Sie scheint eine starke Persönlichkeit zu haben und wir sind eben leider sehr nachgiebig. Auch mit den Kindern, sehr leider...Hund versteht sich übrigens blendend mit den Kindern. Ich glaube, sie würde sich gar nicht in die Box legen, um Ruhe zu haben. Sie hat genug Rückzugsmöglichkeiten, aber statt dessen halten wir uns Abends besonders alle auf 3 m2 auf (Mann, ich, Tochter, Sohn, Hund). Ich glaube, sie meint, sie ist auch ein Kind und hat dieselben Aufenthalts- und Willensdurchsetzungsrechte.

    Gescheit ist sie auch. Gestern habe ich eine Bekannte gegrüßt beim Spazierengehen. Hund hat sie nicht gesehen, aber wie ich die Dame mit Namen angeredet habe, wo wir schon ein paar Schritte an ihr vorbei waren, hat sich Hund sofort zu ihr umgedreht und freudig...gebellt...was sonst? Sie muss die Dame wohl am Namen erkannt haben.
     
  17. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    also wo du deinen hund schlafen lässt sit deine sache. die dominanz und du musst als erstes durch die tür theorie gilt als überholt.

    ich würde (ist nur eine ferndiagnose, und ich bin kein hundeflüsterer) mal darauf tippen, dass euer hund meint in manchen situationen habt ihr das nicht in der hand und sie muss sich drum kümmern.
    sowas tritt auf wenn man nicht konsequent genug ist. der hund fühlt sich sicher, wenn du dich um probleme kümmerst, aber sobald er denkt du bringst es nicht, macht er das.

    das mit der box, ja klar entweder kaufst du eine oder lässt es so, dann musst es ignorieren wenn sie die ersten nächte an der tür kratz, jault, winselt und dir dann aus protest rein macht.
     
  18. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    So hab ich das noch gar nicht gesehen. Dass der Hund Verantwortung übernimmt und dann ein für uns nerviges, für sie logisches Verhalten an den Tag legt.
    Sie ist auch unter Tags ein strenger Bewacher. Jeder, der das Haus betritt, wird argwöhnisch verbellt. Und zu uns kommen viele verschiedene fremde Leute, weil wir ein Büro im Haus haben und sich Hund im ganzen Haus plus Garten frei bewegen darf.
    Ich will sie nicht in unserer Wohnung einsperren, wenn das Herrl "zu Hause" ist, aber halt einen Stock tiefer im Büro. Und mein Mann natürlich auch nicht (ist nicht meine rigorose Entscheidung).

    Vielleicht ist es ihr zu Hause zu unruhig? Sie fühlt sich nicht sicher genug?
    Sie will ihr Revier und unser aller Zuhause verteidigen? Auch in der Nacht?

    Glaubst du, dass das besser wird, wenn ich sie z.B. in einer Box wegsperre? Damit nehme ich ihr die Kontrollmöglichkeit, immer zu schauen, ob eh alles in Ordnung ist und nichts Böses passiert.

    Sie rennt auch immer auf unserem Gehsteig die Gasse auf und ab...bellend...wenn sie uns, was selten vorkommt, durch die Haustüre entwischt.

    Wahrscheinlich brauchen wir vertrauensbildende Maßnahmen. Dass wir Menschen aufpassen, dass alles in Ordnung ist und sie diesen Job nicht machen muss.

    Wie macht man so etwas ohne "der Mesch geht vorne und der Hund dahinter, basta"?
     
  19. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    gut is natürlich sehr viel. also zuerst wäre es eine überlegung wert das mit einen tiertrainer bei dir zu hause anzupacken :)
    ein hund spürt wenn du souverän bist und alles unter kontrolle hast. diese alpha rolle hast du ja so und so, weil du ihm das futter gibst. auch bei einem wolfsrudel wäre es die aufgabe des alphatiers alle mit futter zu versorgen (mehr oder weniger)

    wenn natürlich dauernd fremde menschen in "ihr" revier kommen ist es natürlich auch stress und frustration für den hund. was ist es denn für eine rasse so nebenbei?.

    auf der gasse hat dein hund gar nicht zu bellen, weils nicht sein revier ist (denk er aber *g*)
    Bei solchen dingen ist es gut den hund zu ignorieren. nicht "aus" oder noch shclimmer mit dem hund reden,als würde man eine antwort erwarten.
    du bestärkst nur den hund

    zum anfangen wird es sicher leichter und weniger nervenaufreibend sein, wenn du dein wauzi in die box sperrst und in da früh gleich raus in den garten. sie muss ja mal lernen, das sie in der nacht nicht mehr raus darf.
    verbellen in der nacht macht meiner auch dann und wann. in der nacht, vorallem wenn ihr schlaft sind die sinne eines hundes auf hochspannung. die kriegen viel mehr mit und oft denken wir, was hat der hund da is ja nix. stimmt aber nicht.
    auch das würde ich ignorieren. wenn man darauf eingeht bestärkt das dein wauzi und er/sie wirds wieder machen und is stolz auf sich, die arbeit gut erledigt zu haben.


    zur bindung: du kannst ja was sehr stressiges versuchen. wird gute 3 wochen brauchen und nur du darfst futter und leckerli geben. und zwar aus der hand füttern. dabei kriegt der hund erst futter wenn du die hand öffnest und ihm erlaubst zu essen. das ist eine sehr mühsame sache ich sags dir gleich. weil du konsequent sein musst. und auch dein mann und deine kinder.
    zweiter vorteil: der hund lernt, nichts aufzuklauben was er so auf der strasse finden (stichwort: giftköder).

    deine kinder sollten ihm auch belohnungen geben in verbindung mit einem befehl. sitz is da eine gute sache. damit lernt der hund auch deine kidner zu respektieren.
    gleichzeitig ist die hundebox absolut tabu für euch alle. wenn der hund dort reingeht, dann geht ihm niemand nach oder dort hin etc.
     
  20. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Ehrlich? Ich finde es ist an der Zeit dass ihr den Hund erzieht, er hat euch lange genug gezeigt wos langeht. Euer Hund sollte zumindest abrufbar sein...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden