1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unprofessionelle Haarverlängerung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von stylez, 15 Juli 2009.

  1. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen :wave:

    ich hab da mal ne Frage und schildere euch kurz den Sachverhalt:
    die Schwägerin der Arbeitskollegin meiner Mutter macht Haarverlängerungen. Sie sagte, sie würde das nebenberuflich machen, da sie nur eine Halbtagsstelle in einer Boutique hat. Sie ist gelernte Friseurin und macht, um sich etwas nebenbei zu verdienen, Haarverlängerungen. Und nun ja... ich habe mir meine Haare bei ihr verlängern lassen (um 250 Euro) und es war eine KATASTROPHE!!! Als sie fertig war, meinte sie: das sieht nur jetzt so scheußlich aus, weils neu ist. Du musst dir die Haare waschen und föhnen, dann siehts super aus. Und der Abschluss des Gesprächs war (achtung, Zitat) "ich bin übrigens keine Friseurin, ich hab die Lehre nach 2 Monaten abgebrochen".

    So, ich musste mir zwei Tage nach dem Disaster die Haare bei einem Friseur entfernen lassen (dauerte 4 Stunden, kostete mich 200 Euro). Klar ist nun im Nachhinein, dass sie pfuscht (ich dachte, sie würde das freiberuflich machen) und das eben absolut unprofessionell. Habe ihr nun gedroht, dass ich sie beim Finanzamt anzeige (sie kommt übrigens aus der Dominikanischen Republik und ist seit 2 Jahren in Österreich). Daraufhin meinte sie nur "von dir lass ich mir net am Schädl scheissen, du brauchst ma net drohen, ich hab des super gmacht. Du würdest des nur bereuen".

    Gut... was würdet ihr nun an meiner Stelle tun? Einfach vergessen und der Meinung sein "man lernt aus seinen Fehlern" oder was gegen diese Frau (bzw. dieses 18-jährige Mädchen) unternehmen? Ich denk ja auch an die zahlreichen anderen Mädels, die sie mit ihrer Pfuscherei verschandelt?!
     
  2. poison

    poison Gast

    hast du alles genau fotografiert? wenn ja, ab zum anwalt. ich kenn eine, die hatte vor kurzem auch ein gleiches problem.

    und mein persönlicher senf dazu, wenn man sich das im pfusch machen lässt, dann pech. per gaudi verlangen friseure nicht ein schweinegeld dafür, aber dafür haften die für die arbeit.
     
  3. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    Naja, ich wusste nicht, dass sie pfuscht. Sie sagte ja, sie würde das nebenberuflich machen, sei gelernte Friseurin, usw... Gut, mein Fehler. Gebe ich auch offen zu.

    Fotos wurden keine gemacht, allerdings können die beiden Friseurinnen es bezeugen, was da für ein Vogelnest auf meinem Kopf war. Aber das bringt mir beim Anwalt auch nix... Außerdem würde ich für den ja mehr bezahlen, als ich mir der ganze Spaß gekostet hat, oder?

    Und was haltet ihr von einer anonymen Anzeige beim Finanzamt?
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    und das nächste mal kommst zu mir zum wieder wegmachen - das kostet keine 200 Euro.
    :)
    Und Pflegelicht ists hinterher auch!

    so - im Ernst:
    Es ist so, daß ich in einer Branche selb ständig tätig bin, in der noch mehr gepfuscht wird, nämlich in der Computerbranche, mit Spezialisierung auf Home & Small Business.
    Nahezu alle meiner Kunden haben schon eine menge Lehrgeld gezahlt, sowohl in Form von Geld, als auch von Datenverlust.

    Ja, ich koste was - und viele Leute organisieren dann lieber zuerst einen Freund eines bekannten, der sich auskennt - dann aber nicht greifbar ist.
    Nachdem dann was schiefgegangen ist, und sie zu mir kommen - und dann für's wiedergutmachen 75 Euro incl Ust + Rechnung bezahlen - hat noch niemand gefragt, ob es eine Möglichketi gibt, den Typen, der scheiße gebaut hat, zur Verantowrtung zu ziehen oder Schadensersatz zu fordern.
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Naja, vor allem kannst ja nicht beweisen, daß sie es war...
    Also, ich weiß nicht, ob eine anonyme Anzeige beim Finanzamt nicht als "Bosartigkeit" eingestuft wird und bei geringen Beträgen in dei Rundablage gelegt wird.
     
  6. poison

    poison Gast


    nebenberuflich und pfuschen, ist das selbe. rechnung hast ja sicher keine bekommen.

    naja, ohne fotos, wie willst denn vor gericht was beweisen?
     
  7. Nessylein

    Nessylein Gast-Teilnehmer/in

    Wenn man sich was schwarz machen läßt geht man halt immer ein Risiko ein. Ich find hinterrucks anzeigen nicht OK und es könnte auch zum Problem werden das Du ja genauso dran sein könntest weil Du was hast schwarz machen lassen (auch das ist strafbar). Du wirst halt auch keinem weißmachen können das es Dir nicht bewußt war das sie schwarz arbeitet...250 Euro sindja wirklich nur ein Bruchteil von dem was es beim Frisör kostet und es wird ja auch bei Ihr daheim gewesen sein und in keinem Frisörladen.
    Kurzgesagt: Ich denk es läuft unter Lehrgeld und ich würd nicht riskieren deswegen evetuell noch Probleme zu bekommen.
    Dein Geld kriegst Du sicher so und so nicht zurück.

    LG
    Nessy​
     
  8. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub nicht, dass viel auszurichten ist!
    wenn du was unternimmst, legst du dir nur selbst ein bein!
    ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass du ohne beweise (fotos, nachweis dass SIE es gemacht hat) weit kommen wirst!
    letztendlich bleibst du auf den kosten sitzen!

    du könntest höchstens versuchen, ihr ein bisserl feuer unterm hintern zu machen damit sie dir wenigstens das geld (oder einen teil davon) zurück gibt!
     
  9. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt nicht!

    Aich mach auch vieles nebenberuflich. Mit Rechnung - und neuerdings auch mit STEMPEL drauf
    :boes:
     
  10. poison

    poison Gast

    verzeihung.

    wenn ich sowas teures machen lass, dann verlang ich eine rechnung. hab ich keine und gerade bei friseurinnen, dann ist das pfusch. wieviele friseurinnen melden sich korrekt bei der finanz und zahlen brav die abgaben und auch noch zusätzlich gkk, wenn sie nebenberuflich was verdienen?


     
  11. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in


    *sanktusdruntersetz*
     
  12. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    es wäre auch pfusch wenn sie eine "rechnung" bekommen hätte, sie hat es immerhin privat gemacht!
     
  13. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    bitte nicht pfusch und schwarz vermischen!

    auch offielle firmen machen pfusch im sinne von fehlerhafter arbeit.
     
  14. poison

    poison Gast

    wenn sie eine rechnung dafür hätte, dann könnte sie was dagegen unternehmen. dann hilft ihr auch die innung dabei. und zumindest schadensersatz könnte sie einklagen.

    so hat sie doppelt den schaden. sie tut mir eh leid.
     
  15. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub nicht, dass die "friseurin" ihr eine rechnung ausgestellt hätte!
    so bläd wird sie nicht sein!
    das ist echt a blöde situation!
     
  16. poison

    poison Gast


    ich hätt eine rechnung verlangt. zumindest im vorhinein gesagt, dass ich eine rechnung haben will.

    aber gut, wie rennts oft "brauchst a rechung?" "na danke".
     
  17. Fortuna

    Fortuna Gast-Teilnehmer/in

    eine naive frage am rande:
    wird nicht auch die person verklagt die die "schwarz"arbeit an sich durchführen hat lassen?
    und wenn die dame nirgends als friseurin angemeldet ist, ist es doch schwarzarbeit, oder?
     
  18. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    nun, der Auftraggeber ist in diesem voll dran - und wird um eine Strafe nicht herumkommen.
     
  19. Always

    Always Gast-Teilnehmer/in

    Qualitativ hochwertige Stränen kosten dem Friseur im Einkauf schon mehr, als Du insgesamt bezahlt hast.

    Ich möcht gar net wissen, was für einen "Schund" die Dir da IRGENDWIE "reingeknüpft" hat....


    Die Haarverlängerung funktioniert nach einem eigenen System. Von den Haarlieferanten werden eigens Schulungen und Seminare für die Techniken der Haarverlängerungen angeboten.

    Und dann gehören die Haare mit einem dementsprechenden Schnitt in Form gebracht.

    Ich weiss das deswegen, weil meine beste Freundin ein Friseurgeschäft hat - und sie auch Haarverlängerungen macht.

    Dein Geld bekommst sicher nicht mehr zurück! Das solltes Du als "Lehrgeld " sehen.

    Ich krieg auch oft genug mit, wenn die "Pfuschopfer" dann zu meiner Freundin ins Geschäft kommen...

    Und zum Lachen komm ich grad bei denjenigen, die sich vorher im Geschäft um den Preis erkundigt haben und dann noch geprahlt haben, dass sie es um einen Pappenstiel wo anders kriegen und mit hocherhobenen Hauptes das Geschäft dann wieder verlassen haben...

    Das sind die "Pfuschopfer", die dann gebückten Hauptes wieder zurückkommen und Wunder erwarten. Und wenns ganz blöd läuft, sich noch über den Preis (das Herausnehmen ist eine sehr aufwendige Arbeit) beschweren und schimpfen...

    Sei froh, dass Du so "glimpflich" davongekommen bist und diese "Friseurin" nicht auch noch Deine Naturhaare verschnitten oder kaputt gemacht hat (das kommt nämlich auch nicht soooo selten vor ;)).

    Nix für ungut :) .
     
  20. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    Ich war sehr naiv, als im Glauben war, sie würde das tatsächlich nebenberuflich machen und natürlich auch brav ihre Steuern dafür zahlen. Hat sie zu mir ja schließlich auch gesagt. Nun gut, dem war nicht so... Was solls.

    Dass ich mein Geld nicht zurückbekomme, ist mir schon klar. Darauf lege ich auch nicht unbedingt Wert. Mir gehts eben um die Mädels, die sich von ihr noch "reinlegen" lassen und mit denen sie den gleichen Blödsinn macht. Deshalb dachte ich eben an eine anonyme Anzeige beim Finanzamt. Aber wenn ihr meint, das wäre nicht sinnvoll, lass ichs.

    Meine Haare wurden übrigens ruiniert. Habe ca. ein Viertel meiner Haare verloren, die beim Entfernen rausgerissen wurden. Hinzukommend sind die Haare nun auch 20 cm kürzer (meine momentane Frisur ist naja... absolut dämlich *g*).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden