1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Unglücklich im Job - kündigen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bianca1984, 19 August 2008.

  1. bianca1984

    bianca1984 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Leute!

    Ich bräuchte einen Rat von euch.
    Ich bin seit 2 1/2 Jahren bei meiner jetzigen Firma beschäftigt. Ich fahre täglich 80 km (hin und retour 160 km) mit dem Auto um zur Arbeit. Mittlerweile ist mein Körper total am Ende - auch seelisch. Ich kann es einfach nicht mehr. Am Abend bin ich immer total fertig. Aber das Fahren allein ist ja nicht das Problem. ich sitze dann den ganzen Tag im Büro und habe fast keine Arbeit, also ich langweile mich zu tode. Die Arbeitskollegen sind auch nicht gerade die besten. Ich bin für sie "das Mädchen für alles".
    Aber was soll ich machen, in meiner Umgebung finde ich keinen anderen Job. Mein Freund und ich haben jetzt auch beschlossen, das wir ein Baby wollen. Bis jetzt hat es aber noch nicht geklappt.
    Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll. Soll ich selbst kündigen und mich arbeitslos melden und dann in Ruhe einen neuen Job suchen, oder soll ich noch etwas durchhalten bis das mit dem baby funktioniert hat? Aber das kann auch noch sehr lange dauern. Was ist wenn ich arbeitslos bin und schwanger werde? Wie sieht das dann mit dem Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld aus?
    Vielleicht kann mir ja irgendjemand einen Rat geben.

    Liebe Grüße
    Bianca
     
  2. evkipa

    evkipa Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd sagen, das kommt drauf an...!

    Hast du dich nebenbei schon woanders beworben?
    Hör dich um, schau dich um, schreib Blindbewerbungen...
    Kommst du mit dem Arbeitslosengeld alleine über die Runden?
    Soweit ich weiß gibts bei Selbstkündigung eine vierwöchige Sperrfrist, das heißt du musst erst mal ein Monat auf das Arbeitslosengeld verzichten.

    Aber wenn du wirklich nicht mehr willst und kannst, dann ist der erste Tag an dem du weg bist der beste...

    Alles Gute für dich!
    :hug:
     
  3. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte schon seit über 2 Jahren aus meiner Firma weg, finde aber keinen anderen Job.
    Und mich arbeitslos melden möchte ich auch nicht. Das Stempelgeld ist einfach viel zu wenig.
    Ich bewerb mich eben ständig wenn Stellen ausgeschrieben sind, aber auch blind.
    Ich hab jeden Tag 25 km zur Arbeit.
     
  4. Dorkas

    Dorkas Gast-Teilnehmer/in

    Arbeitslos sein und schwanger werden ändert nichts am Kinderbetreuungs- und Wochengeld. Du bekommst den gleichen Betrag wie jemand, der berufstätig war und in Karenz geht. Auch die Bezugsdauer ist gleich.

    Die Frage, die Du Dir selbst beantworten musst, ist, ob Du mit der Differenz zwischen Gehalt und Arbeitslosengeld leben kannst. Denn alle anderen Aspekte sprechen ja wohl für eine Kündigung, wenn ich Dich richtig verstanden habe. Aber auch das KBG ist nicht gerade viel. Also im Falle von etwaigem Nachwuchs müsstest Du wahrscheinlich auch auf einiges an Einkommen verzichten.
     
  5. Kirsche188

    Kirsche188 Gast-Teilnehmer/in

    also ich würd mich an deiner stelle mal umhören und bewerbungen schreiben bevor du kündigst vielleich ergibt sich ja was besseres!
    und wenn du was findest dann einfach einvernehmlich kündigen.
     
  6. ma306

    ma306 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich bin in einer ähnlichen Situation, hab aber nicht so weit in die Arbeit. Zu tun hab ich eigentlich quasi nicht wirklich viel bis gar nichts. Die Frage kündigen ja/nein steht schon seit ca. 2 Jahren zur Debatte. Irgendwie trau ich mich nicht. Auch wir hätten gerne Nachwuchs, es klappt aber leider nicht (obwohls keinen Grund dafür gibt). Die Theorie wäre, daß es an dem verhassten Job liegt. Wäre ja nicht die Erste die gleich nach der Kündigung positiv testet.
    Da wo ich wohne schauts mit Jobs ganz schlecht aus. Ausserdem tät ich keine 40 Stunden mehr arbeiten. Hab auch schon Bewerbungen verschicht - nichts! Möchte aber auch nicht mehr unbedingt in ein Büro, somit ists nochmal schwieriger.
     
  7. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde halt in Ruhe einen neuen Job suchen. Bzw abwarten bis du schwanger bist.
    Aber so würde ich definitiv nicht weitermachen, wenns dir nicht gut geht dabei ist das nichts.
     
  8. bianca1984

    bianca1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke euch allen für eure Antworten.

    Bewerbungen schreibe ich in Hülle und Fülle, aber es tut sich einfach nix.

    Am liebsten würde ich jetzt meine Sachen packen und nachhaus fahren und nicht wieder kommen. Aber ich habe auch Angst, wenn ich jetzt kündige und ich bekomme keinen Job mehr und ich werde auch nicht schwanger. Mit der Notstandshilfe schaut mein Leben dann auch nicht mehr rosig aus. Mittlerweile bezweifle ich auch schon, dass die Büroarbeit das richtige für mich ist.

    lg Bianca
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden