1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

unfall - wer ist schuld?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 5 Juli 2010.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    nein, nicht ich.

    habs heut in der früh auf dem weg ins büro gesehen: rechtsabbiegespur, ein riesen langer lkw, daneben auf der linksabbiegespur ein auto. wie es grün wird fährt zuerst der lkw los, dann der pkw. lkw-hinterteil schert aus und es hat schon gekracht.

    wer ist da schuld? der lkw fahrer kann ja, wenn er rechts abbiegt gar nicht sein linkes hinterteil sehen und ob/was sich dort abspielt. mm hätte der pkw warten müssen bis seine spur wieder frei ist (lkw war auch etwas überbreit ...) :confused:
     
  2. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich sehe es folgendermaßen:
    Der Lkw ist angefahren und ist bedingt durch das Ausscheren auf die Fahrspur des Pkw gekommen wodurch mE die Schuld beim Lkw liegen müsste. Er hätte ja erst abbiegen dürfen wenn er sich davon überzeugt hat durch das Ausscheren keinen Straßenteilnehmer auf der Nebenspur zu gefährden zumal er aufgrund Kenntnis seines Fahrzeugs ja weiss dass dieses beim Abbiegen ausschert.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  3. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in


    seh ich auch so.. der lkw fahrer weiß wie sehr sein fahrzeug ausschert, der pkw fahrer kaum. wenn sichs nicht ausgeht muss er halt mittig bei der kreuzung stehen (damits keine linksabbieger geben kann) und dann nach rechts abbiegen (schon öfter gesehen).

    situation ist anders, wenn der pkw fahrer, so wie viele, einen auf lkw macht und selbst ausholt wie ein großer.
     
  4. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    ist schwierig, arbeite zwar bei einer versicherung, nur kann es sein das auch es teilschuld sein kann, weil der pkw fahrer den lkw ja gesehen hatte und auch damit rechnen muss das er ausschert!

    bei diesen langen bussen ist es ja auch so und ich denke das die verkehrsbetriebe sich kaum auf das risiko einlassen und immer zahlen würden bzw deren versicherung!

    aber vom pkw lenker denken her der lkw fahrer, weil er wie schon oben beschrieben sich halt mehr platz zum abbiegen verschaffen müsste!

    hätte heute auch beinahe eine unfall gehabt aber eindeutig unschuldig! ein lkw ist aus einer parkbucht von rechts ausgeschert, zwar mit blinker aber da er ruhender verkehr ist hatte er wartepflicht! bin gleich in die eisen gestiegen und hab in einen freien parkplatz links gelenkt sonst würde es vielleicht mein baby nimmer geben! :(
     
  5. garfield06

    garfield06 Gast-Teilnehmer/in

    nein, sorry, falsch: dadurch, dass der pkw beim wegfahren des lkws gestanden ist, muss der lkw fahrer durch seine überbreite auf grund des vertrauensgrundsatzes annehmen, dass der pkw fahrer die gefahr auf seiner spur erkannt hat und deswegen stehengeblieben ist.

    anders wäre es gewesen, wenn der pkw losfährt, dann der lkw und es kommt auf grund des ausscherens zum crash.
     
  6. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in


    ist es das nicht? zumindest lese ich es so raus.

    lkw steht zum rechtsabbiegen
    pkw steht linksabbiegen
    ampel wird grün, beide wollen in ihre richtungen abbiegen.
    lkw erwischt den pkw beim ausscheren.

    eventuell wird es hier aber zur teilschuld hinauslaufen
     
  7. garfield06

    garfield06 Gast-Teilnehmer/in

    @nina - schau mal!

    und um genau das geht es. aber wie so oft im straßenverkehr wird es entweder auf einen vergleich oder eine gerichtsverhandlung hinauslaufen!
     
  8. tantenina

    tantenina Gast-Teilnehmer/in


    naja, der pkw fahren, kann ja auch nur die grüne ampel verschlafen haben.
    also auf das kann und darf sich ein lkw fahrer nicht verlassen!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden