1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

und gleich noch eine frage bzgl. lohnpfändung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 12 Februar 2013.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    so, von meiner freundin hab ich eh schon mal erzählt. mieser job, unmögliche arbeitszeiten.

    sie hat jetzt gekündigt, weil sie mit den arbeitszeiten nimmer zurechtgekommen ist. sämtliche vereinbarungen mit dem chef waren seit weihnachten hinfällig, sie bekam - trotz mehrmaligem nachfragen - seit 2 monaten keinen lohnzettel mehr, kann also nicht überprüfen, ob die überstunden korrekt abgegolten wurden. jetzt hats eine neue arbeit, daher hats gekündigt.

    und jetzt geht es los: chef meint, sie kriegt eh nur mehr minimal lohn ausbezahlt, da sie 2 lohnpfändungen hätt. gut, soll sein. nur meines wissens wird bei einem gehalt von knapp über 500 euro doch nix gepfändet. noch dazu, wo sie ja 2 minderjährige kinder hat. oder lieg ich da jetzt falsch.

    gibts online irgendwo diese listen, wo der pfändbare betrag aufgeführt ist? ich weiß, ich hab welche im verein herumkursieren sehen, nur nehm ich grad eine auszeit davon und möcht ungern anfragen, da komm ich sonst vom hundersten ins tausendste und schwups, wär ich wieder mitten im trubel. ich kenn mich ja.
     
  2. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Bei EUR 500,00 im Monat und zwei unterhaltspflichtigen Kindern bleibt nichts für eine Lohnpfändung
    Grundbeitrag/Existenzminimum EUR 837,00 und für jedes unterhaltspflichtige Kind: 167,00.

    Sie soll aber bitte mit den Unterlagen der alten Firma unbedingt zur AK gehen, auch wenn sie meint keine Zeit und Kraft dafür zu haben.


    Wenn du magst kann ich es auch vorher ausrechnen, damit sie weiß, das es sich auszahlt zu Ak zu gehen.


    Gruss
    Manuela
     
    Kaktusbluete und BuddhaLight gefällt das.
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    danke, geb ich so weiter. dachte ich mir doch, dass da nix mehr weg geht. jetzt muss nur noch die lohnzettel kriegen, ak wird da sicherlich noch eingeschalten werden müssen. is ein gfrett halt, wennst eh schon so wenig verdienst und dann noch um die paar netsch streiten musst.
     
  4. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Hat sie gekündigt und die Kündigungsfrist eingehalten oder einen ist sie (ungerechtfertigt) vorzeitig ausgetreten?
    Sie hätte schon vorher zur Ak gehen sollen und sich beraten lassen.
    Fehlende Gehaltsabrechnung und nicht ausbezahlte Überstunden wären Grund genug gewesen, dass sie einen berechtigten vorzeitigen Austritt macht und dann hätte sie mehr bekommen.

    Gruss
    Manuela
     
    no-mercy gefällt das.
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    na eigentlich is sie da überfahren worden. sie war ein paar tage krank, dann hat sie ganz normal arbeiten wollen und ihr wurden ziemliche vorwürfe gemacht, von wegen kollegen im stich lassen. tja, und dann hats plötzlich die einvernehmliche vor augen gehabt und in der ersten erleichterung gleich unterschrieben. kündigungsfrist hats eine woche (?), die braucht sie aber nimmer arbeiten, da ihre urlaubstage herangezogen werden. (keine ahnung, ob das konform geht, sie war auf einer tankstelle)

    sie hat sich dann gleich hinters telefon geklemmt und auch sofort einen neuen job bekommen. zwar nur eine putzstelle, aber besser bezahlt als der alte job und weniger stunden bei fixen arbeitszeiten. sie startet noch diese woche.

    einzig der alte chef will halt schauen, wo er noch knausern kann. falls keine lohnzettel kommen, solls halt die ak anfordern.
     
  6. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    kam diese aussage mit der pfändung also vom alten chef?
     
  7. hanna59

    VIP: :Silber

    ja.
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Da soll sie ganz gut aufpassen, dass der "liebe, alte Chef" nicht versucht unter KV zu bezahlen.
    Im Übrigen, selbst wenn sie Lohnpfändung hat, ist das doch kein Grund, dass sie weniger Gehalt bekommt. Auch alles Gepfändete kommt ihr ja zu Gute, weil es die Schulden bedient.
     
  9. hanna59

    VIP: :Silber

    das is schon klar. nur geht es eben darum, dass bei diesem gehalt ja nix gepfändet werden kann und es daher zu keiner kürzung kommen sollte. sie hat ja nicht mal die möglichkeit zur schuldenregulierung, da sie zuwenig verdient. nur ihr jüngstes is noch zu klein, sie kann noch keine vollzeitstelle annehmen. die is auf jeden cent angewiesen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden