1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Umschlag gestalten (Kalenderbuch)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Amber, 4 November 2009.

  1. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hab mir einen super Kalender gekauft, der vom Innenleben her toll ist. Aber außen schaut er nicht so hübsch aus.

    Jetzt würde ich ihn gerne mit irgendwas beziehen (Stoff?) oder sonstwie verschönern, hab aber leider keine Ahnung wie :eek:.

    Ideen?
     
  2. marie81

    marie81 Gast-Teilnehmer/in

    Du könntest glattes Leder mit einer Zackenschere in der richtigen Größe zuschneiden und mit Pattex aufkleben.
    Hab mal so ein selbstgestaltetes Notizbuch bekommen - sieht echt nett aus!

    Hab auch schon mal einen Kalender mit einem schönen Schwarz-Weiß-Foto beklebt und dann einfach mit Selbstklebe-Buchfolie überzogen. Hat wunderbar geklappt.

    LG Marie
     
  3. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Wie ist denn der Umschlag bzw. aus was? Leder, Plastik, Karton, ...
     
  4. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Ist ein bisschen festerer Karton, sehr biegsam
     
  5. Trine81

    Trine81 Gast-Teilnehmer/in

    Dann kannst eigentlich fast alles damit machen.

    Ich kenn zwar die Farbe davon nicht und sonst was, aber du könntest ihn auch z.B. anmalen.
    Oder eben mit Stoff, Fotos oder sonst was bekleben und evtl. dann mit Bucheinbandfolie überziehen.


    Ich hab mal für ne Freundin (die ist in der Werbebranche) auch einen Kalender mit allen möglichen Werbungsausschnitten und -texten beklebt und dann eben mit Bucheinbandfolie überzogen. Hat sich recht gefreut drüber.
     
  6. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde gerne einen schönen Stoff drumrum machen.
    Aber wie fixiere ich den?
     
  7. marie81

    marie81 Gast-Teilnehmer/in

    Doppelklebeband könnte gehen.
    Oder du nähst einen Umschlag, also so ähnlich wie die farbigen Umschläge für Schulhefte.

    LG Marie
     
  8. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Ich und nähen :eek:?
    Dann doch besser das Doppelklebeband :D.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden