1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Umluft oder externe Abluf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lunatic, 29 April 2007.

  1. Lunatic

    Lunatic Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir überlegen gerade ob wir in der Küche einen Dunstabzug mit Umluft oder Abluft mit einem externen Motor machen. Wir werden auch eine kontrollierte Wohnraumbelüftung bekommen.

    Vorteil Umluft: um cirka 600 € billiger, keinen Einflußt auf die Lüftung

    Vorteil externe Abluft: leiser, besserer Wirkungsgrad? (was meint ihr, bei uns würder der Abluft kanal in den Keller führen und dort auf cirka 6 meter einmal 3 90 Grad Kurven machen befor er zum Lüftungsmotor kommt). und wahrscheinlich niedrigerere Filterkosten

    was würdet ihr machen, bwz hat irgendwer von euch Erfahrung damit?

    mfg
    Gerhard
     
  2. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es geht, dann auf jeden Fall Abluft. Nur solltest du bei wirklich starken Motoren dann während du den Dunstabzug aufgedreht hast, das Fenster aufmachen.
     
  3. VooDoo39

    VooDoo39 Gast

    Hallo Gerhard!

    Mir stellt es ein wenig die Nackenhaare auf, wenn ich lese, dass Ihr den Abluftkanal in den Keller führen wollt, die 3 90 Grad Bögen schaden noch nicht so sehr (ein wenig jedoch schon). Aber der Keller ist kälter als der Wohnraum, die (warme) Abluft will hinauf (weil leichter), die kalte runter...
    Daher empfehle ich Dir unter allen Umständen davon Abstand zu nehmen, weil Du einfach gegen die Physik mit dem Abluftmotor arbeiten musst (negativer Kamineffekt, höherer Energieaufwand (wahrscheinlich aber in Summe vernachlässigbar, weil die E-Motoren der Lüftung eher schwach sind), jedoch ob das wirklich funktionieren kann, da würd ich Dir einen Haustechniker ans Herz legen.

    Ansonsten wäre die Abluft aus meiner Sicht sicherlich zu bevorzugen.
     
  4. prusiner

    prusiner Gast

    bei KWL: Umluft, auf jeden Fall!
     
  5. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Uups, natürlich hab ich nicht gscheit gelesen *schäm*. Bei kontrollierter Wohnraumlüftung darf/soll man nur ein Umluftgerät verwenden.
     
  6. Lunatic

    Lunatic Gast-Teilnehmer/in

    Dankeschön, ihr habt mich eh bestätigt. Das mit der warmen Luft in den Keller war wohl eine glorreiche Schnapsidee von mir.

    lg
    Gerhard
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden