1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

umgang mit hanf & co

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schamanin, 9 Juli 2011.

  1. Schamanin

    Schamanin Gast

    da es den anderen faden einfach sprengen würd, werf ich mal die frage in den raum, wie sollte eine legalisierung aussehen?

    ich selbst hab mich in den letzten jahrzehnten diesbezüglich von saulus zu paulus gewandelt. hab zu anfang drogen strikt abgelehnt, bis ich erkannte, dass ich den zwei schlimmsten schon längst verfallen bin, aber die sind ja legal. hängengeblieben bin ich auf tabak, alkohol hab ich zum glück hinter mir gelassen. auf grund medizinischer, nicht behandelbarer probleme meines gg begann ich mich mit hanf und illegalität auseinander zu setzen.

    im moment bin ich für die legalisierung sämtlicher derzeit verbotener substanzen, weil es einerseits genügend anderer stoffe gibt, die unter anderem im nächsten garten zu besorgen sind (engelstrompete ist in unserer gegend sehr beliebt) und andererseits der schwarzmarkt ans sich für die größten probleme sorgt, unter anderem überhöhte preise und keine qualitätskontrolle.

    ich bin nicht dafür, dass man unter dem einfluss von drogen zb ein auto lenkt und wenn doch, dann sollte dieser umstand nicht wirklich strafmildernd sondern eher straferhöhend sein, weil wohl die wenigsten gezwungen wurden sich zu zu dröhnen. bei suchtproblematik (welche entstehen kann) sollte es unbedingt therapieangebote zusätzlich geben.

    ich bin auch nur beschränkt dafür, dass man unter 18 konsumieren darf/sollte. da aber gerade im jugendalter erhöhtes interesse besteht, sollte schon irgendwie eine möglichkeit bestehen, diese dinge im geschütztem rahmen, mit guter aufklärung über wirkung und folgen, aber mit dezenter begleitung durch erfahrene zu probieren.

    die vorteile für mich dadurch: senkung der kosten für polizei und gericht (weil würden sich wirklich alle kiffer entschließen, sich selbst anzuzeigen, würde die justiz lahmgelegt werden). und ganz wichtig: steuereinnahmen. ich hab die zahlen leider nicht mehr im kopf, aber in den 90er hätten wir dadurch kein defizit mehr gehabt. relativ gute abgaben- und qualitätskontrolle und wenn man holland hernimmt, bedeutend wengier menschen, die mit den "harten" drogen anfangen.

    ich glaub, ich hab mal nichts vergessen. für weiterführende anregungen sehr dankbar.
     
  2. spacedakini3

    VIP: :Silber


    Die??? [​IMG]
    :eek:
    Was kann die???
     
  3. gigina

    gigina Gast

  4. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in

  5. spacedakini3

    VIP: :Silber


    Ist nichts außergewöhnliches, ich hab die beim Hofer gekauft....:eek:
     
  6. gigina

    gigina Gast

    ja eben, sag ich ja.
    aber das weit harmlosere cannabis wird verteufelt... sodass die leute, die auf der suche nach rauschzuständen sind, so ein zeugs, weil legal und überall erhältlich, ausprobieren.
    "auf engelstrompete" zu sein klingt ja schwerst gefährlich.
     
  7. Schamanin

    Schamanin Gast

    einiges. macht sehr reale hallus, mit etwas pech bleibst hängen, mit mehr pech endet es tödlich. in sehr heißen sommer können auch die ausdunstungen bei empfindlichen personen leichte rauschzustände auslösen.
     
  8. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Das klingt vernünftig, muss ich zugeben...
     
  9. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Hanf scheint irgendwelche geschäftlichen (oder politischen?) Interessen entgegen zu gehen...
    Ich beschäftige mich grad mit der Hanfpflanze als Material für Stoffe (zum nähen, nicht "Stoff")
    Es ist so robust und wächst so schnell, dass sie keine Schädlingsvernichtungsmittel und Unkraufvernichtungsmitttel braucht und es ist weitaus ertragreicher als zB Baumwolle...und es wächst sogar in kalten Gegenden wie das Waldviertel (dort allerdings ohne THC)
    Wer kann etwas gegen solche Pflanze haben?? Nur wer ein großes Interesse an etwas anderem als vernünftigem Textilien hat.

    Sorry fürs off topic...
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in



    dann kam die baumwollindustrie und damit auch die sanktionen. vorher wurde hanf gerne und viel verwendet.
     
  11. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Bei diesem Absatz graut mir.
    Das würde auch die Freigabe harter Drogen beinhalten bei denen die Suchtgefahr extrem hoch ist.
    Hinzu kommt, dass wenn Drogen so leicht zu bekommen sind, die "bösen Streiche" zunehmen würden (also dass jemandem etwas Halluzinogenes heimlich reingemischt wird) bzw. diese Substanzen vermehrt zum Hörigmachen anderer verwendet würden.
    Nur weil man ein Gesetz nicht lückenlos überwachen und durchsetzen kann, ist es noch nicht schlecht.

    Nur zum Vergleich (nicht ernstgemeint!):
    im moment bin ich für die Freigabe sämtlicher derzeit verbotener Waffen, weil es einerseits genügend andere Hilfsmittel gibt jemanden umzubringen, bzw. unter anderem in der nächsten Küche zu besorgen sind (Messer ist in unserer gegend sehr beliebt) und andererseits der schwarzmarkt an sich für die größten probleme sorgt, unter anderem überhöhte preise und keine qualitätskontrolle.

    Klar was ich meine?
     
  12. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Der Link ist interessant. Ziel der Seite ist Information und Prävention, und man bekommt gleich mal Anweisungen wie man das Zeug zu sich nehmen kann... Sehr praktisch!
     
  13. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in



    also ich les mir jetzt nicht alle antworten durch aber nur mal hier was ich so denke:

    therapieangebote gibt es, nur was nützen sie wenn der betroffene es nicht machen will??

    wo in österreich ist das lenken unter drogeneinfluß strafMILDERND? gilt das dann auch fürn alk?

    länder wie Holland haben die legalisierung nicht eingeführt, weil sie die einzigen sind, die sagen kiffen is eh super.

    alkohol und tabak erst ab 21, drakonische strafen für wirte und verkäufer, falls sich jemand darunter was besorgt.

    mit sachen wie engelstrompeten (wenn die so beliebt sind) tragen die leute dann zur natürlichen auslese bei. dieses zeug ist nämlich tödlich bei zu hoher dosis. und die ist unmöglich abzuschätzen.

    da ich genug regelmäßige kiffer kenne/kannte weiß ich das die leute durchaus ihre probleme haben (gedächntislücken, antriebslosigkeit) also warum dazulegalisieren, is der alk nicht eh schon shclimm genug?
     
  14. mcw

    mcw Gast

    ich bin auch dagegen hanf/thc zu verharmlosen. es ist, wie bei jeder droge (also auch alkohol) eine frage der dosis. wenn man zweimal im jahr einen joint raucht, wird man ebenso wenig probleme haben, wie wenn man ebenso oft im jahr einen rausch hat. vorausgesetzt man ist in beiden fällen nicht selbst mit dem auto unterwegs.;)
    ich kenne leider einige leute, die vom thc psychisch abhängig sind (sie brauchen es zum runterkommen) und ich kann bei ihnen nicht nur veränderungen in der persönlichkeitsstruktur feststellen, sondern auch einen auffälligen hang zu angsterkrankungen und zwei von ihnen haben in ihren angstattacken auch leicht paranoide einschübe.
    ganz generell bin ich gegen jede form der verharmlosung von suchtgiften, da schließe ich aber auch nikotin und alkohol nicht aus. ebenso problematisch finde ich tablettensucht, die ist übrigens (obwohl selten ein thema) ein sehr großes problem.
    in den medizinischen bereichen, wo thc bereits zur therapie eingesetzt wird, spricht klarerweise nix dagegen, aber das sind wenige, klar abegrenzte einsatzgebiete, zudem ärztlich überwacht, das ist nicht zu vergleichen mit dem täglichen joint.
    und hanf, der agrarwirtschaftlich gepflanzt wird, ist ohnehin ein völlig anderes thema, denn seine legalität stützt sich auf den verschwindend geringen thc-gehalt der erlaubten hanfpflanzen.
     
  15. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Ich finde Deine Einstellung vorsichtig ausgedrückt, sehr idealistisch. Es gibt gute Gründe warum bestimmte Substanzen verboten sind und das íst nicht nur die Suchtgefahr. Wenn ich mir vorstelle das man Crytsal Meth einfach so in der Drogerie kaufen kann, dass wäre einfach unvorstellbar! Ich weiß nicht ob Du Leute im Bekanntenkreis hast, die wirklich über Jahrzehnte hinweg Drogen wie beispielsweise Kokain konsumiert haben und ich spreche jetzt nicht vom Junkie am Karlsplatz, sondern von ganz angepassten Mitbürgern, die sich nur die guten Sachen leisten. Vielleicht würdest Du dann anders darüber denken, wenn Du sehen würdest, was für Auswirkungen das auf die Persönlichkeitsstruktur hat ... Gib dem mal ein Gramm in die Hand und sag ihm, er soll´s bis zum Wochenende gut aufheben und dann ruf am nächsten Tag an, wieviel noch da ist. :zaub:Weg is.

    Zum Thema Reinheit & Qualität: Schau Dir diese ganzen zusammengepanschten Rauchmischungen an, die sind auch legal, aber das ist ja nur mehr ein Wahnsinn, kein Mensch weiß was da alles drin ist.

    Nur weil ein reines Angebot dann legal wäre, heisst das ja nicht, dass nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage, nicht doch alles zampanscht wird, was Gott erlaubt und verboten hat. Denn dann geht´s um Kundengewinnung, Kundenbindung, Werbung, Verkauf. Angenommen ich erkläre Kokain und Heroin für legal, wer hindert mich dran alles lustig zamzumischen, in ein Sackerl zu packen, lässiges Logo drauf "Kick it like Wackman" und ab in die Regale damit. Der nächste am Markt braucht dann ein Produkt, dass noch besser kickt und noch lässiger daherkommt.

    So wir Du zweiteres formulierst, klingt das wie der logische Folgeschluss. Ich legalisiere mal alles und die, die dann drauf reinkippen, für die stelle ich eine angemessenes Therapieprogramm zur Verfügung.
     
  16. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in



    super posting. die legalisierungsbefürworter reden sich thc einfach nur schön.

    ich will auch nur erinnern, dass heroin eine erfindung der pharmaindustrie ist und als medikament verwendet wurde.
    pures, reines heroin wird in manchen ländern auch heute noch verwendet, da es in dieser form eine positive, nicht abhängig machende wirkung hat (wie gesagt die dosis machts).

    aber alkohol ist in unserem leben "gesellschaftsfähig". zigaretten werden mehr und mehr verteufelt und die EU kämpft (halbherzig, da ja die zweithöchsten steuereinnahmen) dagegen.
    umso lustiger finde, dass dann bei so ziemlich jedem film, jeder serie und jedem auflauf der stars und wannabes der alkohol in strömen fließt und auch der coole onkel charlie selten bis nie mit einem glas wasser gesehen wird. DAS ist für mich die totale verharmolsung. gleichzeitig wird aber übers komasaufen und die "schlimme jugend" hergezogen, weil "bei uns hätts des nie geben"

    ich finde auch das spiegelt mal wieder perfekt unsere gesellschaft wieder. es ist halt schwer in solch einen spiegel zu schauen.
     
  17. Gundi

    Gundi Gast-Teilnehmer/in

    alkohol und zigaretten sind in der statistik der drogen im oberen bereich zu finden. canabis ist weit unten.

    warum hanf nicht erlaubt ist? weil es jeder selber anpflanzen kann und der staat damit kein geld verdienen kann. warum ist alkohol nicht verboten obwohl es die größte droge ist? weil es eine riesige steuerquelle ist, genauso wie die zigaretten.

    mMn gibt es zwischen alkohol, zigaretten und hanf nicht viel unterschied, solange man sorgsam damit umgeht.
     
  18. Berthold

    Berthold Gast

    Hier, ebenfalls ein Paulus. Wobei ich gegen Legalisierung von Heroin und anderen derart gefährlichen Drogen bin. Aber THC ist wirklich nicht schädlicher als Alkohol oder Nikotin, im Gegenteil.

    Bei Hanf, um auf das zitierte Posting zurückzukommen, scheint es so gewesen zu sein, dass die US-amerikanische Baumwollindustrie den Konkurrenten Hanf ausschalten wollte. Weltweit. Also ließ man über die Politik den FBI eine beispiellose Kampagne starten, an deren Ende alles, was irgendwie damit zusammenhing, böseböseböse war. (Ganz abgesehen davon, dass Kiffen auch und gerade in amerikanischen Künstler- und Intellektuellenkreisen zum guten Ton gehört.)
    Ich weiß nicht, ob es jetzt genauso war oder eine Verschwörungstheorie ist. Aber sie klingt zumindest logisch. Wir haben jedenfalls die 2 klassischen Elemente eines "Verbrechens": Motiv und Gelegenheit. Es würde passen.
     
  19. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    nein nein das klingt doch üüüüüberhaupt nicht nach einer reinen verschwörungstheorie

    aja was in künstlerkreisen sicher noch mehr zum guten ton gehört ist das koksen. auch hier muss mal eine lanze gebrochen werden. her mitn schnee, am besten auf rezept, damits net soo teuer wird. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden