1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Umfrage zur Adoption

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 24 Februar 2013.

?
  1. das lesbische Paar

    3 Stimme(n)
    8,6%
  2. das homosexuelle Paar

    1 Stimme(n)
    2,9%
  3. das heterosexuelle Paar

    14 Stimme(n)
    40,0%
  4. wäre mir egal

    14 Stimme(n)
    40,0%
  5. ich weiß es nicht

    3 Stimme(n)
    8,6%
  6. sonstiges

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Angenommen, ihr müßtet eines eurer Kinder aus irgendeinem Grund zur Adoption freigeben. Wenn es sich um drei Paare mit denselben Voraussetzungen handelt (gut funktionierende Beziehung, alle sehr sympathisch, alle in demselben Alter etc.), wen würdest du von den folgenden Adoptiveltern bevorzugen (siehe Umfrage).

    Meine Frage zielt darauf ab, festzustellen, inwieweit eine Gleichstellung derzeit auch in der Praxis angenommen werden würde. Bin jedoch eher für die Gleichstellung. Die Frage in diesem Zusammenhang ist, wer dann darüber entscheidet, soferne es keine Eltern mehr gibt.
     
    #1 Komodowaran, 24 Februar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 24 Februar 2013
  2. gaffatape

    gaffatape Gast

    ist ein lesbisches paar nicht homosexuell? (siehe umfrage)
    (wie vorhin schon erwähnt: warum wird homosexualität immer mit schwul gleichgesetzt und auf die frauen vergessen?!)
     
    Bredhya, Babooshka und CatDeeley gefällt das.
  3. sonnengelb

    VIP: :Silber

    als baby oder auch ein älteres Kind?

    beim baby wär's mir wurscht. meine Tochter zb ist eher Frauen zugetan (liebt ihren Papa aber heiß) da würde ich dann natürlich hetero oder lesbisch bevorzugen.

    für die umfrage nehme ich jetzt mal aber die baby Variante.

    LG
     
  4. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Etwas off-topic, aber: DIe Leute geben sich gerne aufgeklärter, als sie sind. In der Emma beispielsweise war mal ein Artikel, in dem eine Lesbe an ihren fiktiven schwulen Freund schreibt. Darin beklagt sie sinngemäß, was denn passiert sei - früher haben sie beide Seite an Seite gekämpft, nun denkt er nur noch ans Ficken hinter irgend einem Busch und ruiniert den Ruf der gleichgeschlechtlich Liebenden.
    Für mich war wieder mal bewiesen: Wo aufgeklärt draufsteht, ist noch lange lange nichts Aufgeklärtes drinnen.
     
  5. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich finde schwul kein schönes Wort, drum wollte ich darauf verzichten, ich hätte sollen schreiben männliches homosexuelles Paar. Natürlich weiß ich, daß lesbische Frauen homosexuell sind.
     
  6. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    vielleicht traut man einem frauenpaar eher die kindererziehung zu als einem männerpaar?
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    es könnte für jemand ein unterschied sein, ob zwei männer oder zwei frauen das kind adoptieren sollen.
     
  8. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ...leider!
     
  9. gaffatape

    gaffatape Gast

    eh
    dann ghört die auswahlmöglichkeit
    schwul
    lesbisch

    und nicht
    homosexuell
    lesbisch

    :)
     
    Babooshka gefällt das.
  10. Nunda

    VIP: :Silber

    Egal.
    Mir wären andere Kriterien wichtiger als die sexuelle Ausrichtung!
     
    Steinfrau gefällt das.
  11. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Das beweist jetzt natürlich, dass ich sehr wohl von Vorurteilen geprägt bin, aber bei einem schwulen Pärchen hätte ich irgendwie eher das Bild von einer geschmackvollen Einrichtung und gutem Essen, während ich bei einem lesbischen Paar einen etwas punkigeren Eindruck hätte.

    Wie auch immer, das käme auf den Charakter des Kindes und der Adoptiveltern an. Ein homosexuelles Paar, das einen warmherzigen und liebevollen Eindruck macht wäre in jedem Fall einer neurotischen Hetero-Familie vorzuziehen. Nur würde ich das Kind bei "Gleichstand" nicht nur deswegen dem homosexuellen Paar geben, um ein Statement zu setzen, positive Diskriminierung zu veranstalten oder sonstwas. Da müssten in jedem Fall auch "praktische" Vorteile für das Kind dabei sein.
     
  12. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    Ich sag jetzt nichts, sonst mach ich mich unbeliebt.:barefoot:
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    derzeit auf jeden fall das heterosexuelle paar.
    adoptivkinder tragen eh schon ein schwieriges schicksal.
     
    trilogie gefällt das.
  14. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

    Dem heterosexuellen Paar würde ich in jedem Fall den Vorzug geben. Aber nur deshalb, weil ich meinem Kind eine ausgewogene Erziehung wünsche, wo es 'gleichermaßen' viel mitbekommt sowohl von dem einen als auch von dem anderen Geschlecht. Mir geht es hier um Mann u. Frau und nicht um die sexuelle Neigung.

    Wäre zur Auswahl statt den Homo-Pärchen zB. männl. Alleinerzieher od. weibl. Alleinerzieher würden diese aus denselben Gründen (bei mir) ebenso den Kürzeren ziehen.
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    weiß eigentlich jemand, um wiewiele paare es da geht?
    die in einer eingetragenen partnerschaft leben UND adoptieren wollen?
     
  16. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    warum machst du ausgewogenheit an der geschlechtszugehörigkeit fest?
     
    Babooshka und CatDeeley gefällt das.
  17. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    die emma lese ich schon lange nicht mehr, weil sie mir inzwischen ziemlich verzopft erscheint.
     
  18. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    laut Umfrage hält es sich derzeit die Waage
     
  19. piscisrabida

    VIP: :Silber

    wenn die voraussetzungen sonst ident sind - dem schwulen paar.
    die habens nämlich am schwersten, überhaupt an ein kind zu kommen.
     
  20. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    das glaub ich nicht, also ich würde das nicht behaupten
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden