1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Umfrage Zum Einkommen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 22 Juni 2009.

?
  1. Mein Einkommen beträgt 2000€ netto, während alle anderen in meiner Umgebung lediglich 1000€ verdien

    37 Stimme(n)
    44,6%
  2. Mein Einkommen beträgt 4000€ netto, während alle anderen in meiner Umgebung 8000€ verdienen

    46 Stimme(n)
    55,4%
  1. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Um die Ergebnisse der Umfrage nicht zu manipulieren, schreibe ich erst später in welchem Zusammenhang bzw. im Rahmen welcher Studie diese Fragen gestellt wurden.
     
  2. Alex3

    VIP: :Silber

    Worauf zielt das ab? Auf Leute, für die verdiente € 4000,-- nur gefühlte € 1000,-- sind?

    Ich kann da leider keine vernünftige Anwort ankreuzen...;)
     
  3. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Relative Armut?!

    Ich kann so und so nicht abstimmen, da beide Varianten Extrembeispiele sind. Laut Statistik Austria verdienen 95% aller Frauen in Ö weniger als ich, wirklich "reich" (materiell gesehen) bin ich trotzdem nicht:rolleyes:
     
  4. Belico

    VIP: :Silber

    Also wirklich Frau Xandl, das ist doch ganz klar, er will wissen, ob es dir unangenehmer ist reicher zu sein als deine Umgebung oder ärmer. :cool:

    Mir persönlich iss es eher wurscht, was meine Umgebung verdient, man legt das hier in Österreich ja nicht so gerne offen. Deshalb kann ich leider auch nix ankreuzen :confused:
    lG
    beli
     
  5. Klar die zweite Variante.
    Mit 4000,- lebe ich verdammt gut und es war mir schon immer egal, wenn sich jemand mehr leisten kann als ich. Ich gönn es ihm. Meine echten Freunde wären sowieso für mich da, egal wie wenig ich hätte im Vergleich zu ihnen, denn da zählt Geld nicht.

    Erste Variante würde mir nicht so gefallen, denn dann könnte ich mir viel leisten, aber niemand könnte mit mir finanziell mithalten - mit mir einen teuren Urlaub verbringen, etc. Ich wäre endlosem Neid ausgesetzt und hätte insgesamt aber doch nicht genug Geld, um an ihrer Situation etwas zu ändern, dass sie mit mir gleichziehen könnten.
     
  6. guggi

    guggi Gast

    Völlig klar: 4000 ist besser als 2000. Was andere haben oder nicht haben, weiß ich erstens nicht und ist mir zweitens egal.
     
  7. Q

    Q Gast

    Ich bin gegenteiliger Ansicht. Zahlen sind da Schall und Rauch, und Wohlstand und Armut definieren sich (Armut auch offiziell) am Verhältnis zum Einkommen der Anderen, nicht an der absoluten Höhe oder Kaufkraft.

    Allerdings fällt mir nur eine Situation ein, in der man überhaupt vor so einer Wahl steht, nämlich (als einigermaßen qualifizierte Person) in einerm armen Land bleiben oder auswandern. Hier ist allerdings zu bedenken, dass man sich da eher an den Zurückgebliebenen misst und in deren Kontext mit den 4000 noch deutlich besser dasteht als mit den 2000. Da würde man wohl in Kauf nehmen, dass in dem Land, in das man auswandert, die dortigen noch viel besser verdienen. Aber wenn der Bezugsrahmen die sind, die mehr bzw. weniger verdienen (aber dann steht man wohl nie vor dieser Alternative), sind die 2000 besser.
     
  8. guggi

    guggi Gast

    Ich hab "meine Umgebung" nur als "meine Umgebung", also mein Freundes- und Bekantenkreis aufgefaßt, und nicht als durchschnittliche Kaufkraft der Gesamtbevölkerung.
    Das müßte genauer definiert werden, sonst wärs natürlich umgekehrt.

    Ich gehe von den tatsächliche Bedingungen aus, die jetzt in Österreich herrschen, da sind mir 4000€ deutlich lieber als 2000. Kann schon sein, daß meine Nachbarn 8000 verdienen, aber der Durchschnittsösterreicher sicher nicht.
     
  9. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe die Frage wie Q aufgefasst und darum 2.000 angekreuzt. Wenn ich es wie guggi verstanden hätte, hätte ich auch 4.000 gesagt.
     
  10. Was ist die Umgebung?

    Alle Österreicher?
    Dann:
    Klarerweise bin ich besser dran, wenn meine Einkünfte im Vergleich zu "den anderen" das Doppelte betragen als nur die Hälfte.
    Egal, wie es quantifiziert ist.
     
  11. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Die Umgebung sollte verstanden werden als der Freundes- Verwandten und Bekanntenkreis
     
  12. dani30

    VIP: :Silber

    Dann auf jeden Fall die 4.000,-- denn was die Leute in meinen Umkreis verdienen interessiert mich nicht, mir muss es gut gehen, wenns anderen besser geht ists auch schön.

    Bei allen Österreichern hätt ich auch die 2.000,-- Variante genommen, aber das ist ja scheinbar nicht gemeint.
     
  13. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    der zusammenhang ist aber klar und einfach, das subjektive empfinden der bezahlung wird meist im bezug zu bekannten gesetzt, dh die absolute höhe ist eher egal.

    dem österreicher ist wichtiger, dass er mehr als die anderen verdient. wobei ja keiner genau weiß, was die anderen verdienen, somit ist der österreicher leicht glücklich zu machen.
     
  14. nbnb

    nbnb Gast

    Ganz klar für mich, ich hab lieber 4000 in der Tasche, dafür weniger als die anderen, als nur 2000. UND, ich wohn lieber in einer Gegend wo alle genug haben.
     
  15. nbnb

    nbnb Gast

    Aber das gilt in erster Linie mal nur für dich.

    Für mich nämlich nicht. Ich möchte gur leben, schön leben, glücklich sein und einen Teil trägt auch das Geld dazu bei. Ich möchte für mich genug haben, was die anderen haben ist mir vollkommen egal.
     
  16. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Die Frage, ob Du "genug" hast, orientiert sich aber auch ein Stück weit an der Gesellschaft, in der Du lebst. Wenn alle rund um Dich wesentlich besser als Du leben, wirst Du Dich über kurz oder lang "arm" fühlen, selbst wenn Du im weltweiten Vergleich eigentlich zu den "Superreichen" gehörst;).

    Ich habe die Frage ähnlich wie Q aufgefasst und daher nach einigem Hin und Her auch die Variante 1 genommen.
     
  17. Isabel2007

    Isabel2007 Gast


    Ich finde es bemerkenswert, dass Du offenbar keine besonders hohe Meinung von Deinen Freunden hast, wenn Du einerseits schreibst, dass es Dir egal ist, wenn Deine Freunde mehr verdienen, aber umgekehrt befürchtest, dass Du "endlosem Neid (Deiner Freunde) ausgesetzt " wärst, wenn Du mehr hättest.

    In meinem Freundeskreis gibt es Familien, die weniger als die Hälfte unseres Einkommens haben, andere hingegen verdienen das Doppelte. Unsere Freundschaft orientiert sich aber gsd nicht am Gehalt, sondern an anderen Faktoren und von manchen Leuten weiß ich nicht einmal genau, was sie tatsächlich verdienen...
     
  18. Endlosen Neid und auch das Mehrverdienen habe ich auf die Gesellschaft bezogen, wohl klar, dass nicht auf Freunde. Unter "Umgebung" verstand ich eigentlich Österreich, weil klein genug. Hast du es schon mal auf dem Globus gesucht? ;)
     
  19. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    variante zwei: wenn alle in meiner umgebung so reich sind, sind sie vielleicht zusätzlich auch noch großzügig mit armen schluckern, die nur 4000 haben :D

    andernfalls (wenn es sich um arrogante säcke handelt, die mich wie dreck behandeln) wird soziale umgebung einfach gewechselt, gehalt bleibt mir aber ;)
     
  20. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Du hast ja zuerst von Deinen Freunden geschrieben und auch bei der Variante 1 angeführt, dass es Dir unangenehm wäre, wenn Deine Freunde nicht mit Dir in den Urlaub fahren könnten (bei Variante 2 ginge das übrigens auch nicht, da müsstest Du daheim bleiben?). Wie gesagt, ich finde die Argumentation nicht stimmig, vielleicht auch einfach, weil Geld in meinen Freundschaften nur eine sehr untergeordnete Rolle einnimmt.

    Endloser Neid von fremden Menschen wäre mir egal bzw. glaub ich gar nicht, dass es dazu kommen würde, da diese fremden Menschen ja keine Ahnung haben, was und wieviel ich verdiene. Ich könnte ja zb einen Porsche ausleihen/leasen und auf Kredit in den Urlaub fahren. Kein (fremder) Mensch kann von meinem Lebensstil auf mein Gehalt schließen.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden