1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

UMFRAGE Haus im 17. vs. Wohnung im 19.

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von antigone, 20 August 2009.

  1. antigone

    antigone Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir sind eine Großfamilie und wollen von der Stadt in eine größere Bleibe ziehen (Miete).

    Nun stehen wir vor dem Dilemma, zwei tolle Angebote zu haben (natürlich sauteuer, aber billiger gibts für uns leider nichts).

    Könntet Ihr uns bitte bei der Entscheidung helfen?

    Also, das 1. Angebot:

    Haus im 17. (Dornbach/Heuberg), wunderschöne Lage, kleiner Garten (aber ausreichend zum Fussballspielen), 7 Zimmer (aber klein und verwinkelt, verteilt auf 4 Stockwerke), 3 Badezimmer (!). Romantisch, alt, verwachsen - zum Träumen... Aber werden wir evt. mit horrenden Energiekosten überrascht?

    Dann das 2. Angebot:

    Großwohnung im 19. (Nussdorf, fast direkt bei den Weingärten), auch nette Lage, aber eine große Wohnhausanlage mit 70er-Charme. Große, weite Wohnräume, kleine Schlafräume, nur 1 (!) Bad, Gemeinschaftsgarten ohne Charme, allerdings mit Indoor- und Outdoor-Swimmingpool! Alles sauber und ordentlich, Kosten übersichtlicher bzw. sogar all inkl., allerdings können sich die Kinder dort nicht so frei bewegen wie im Haus mit Eigengarten..


    Was also nehmen? Beide Gegenden sind traumhaft. Allerdings kenne ich mich weder mit den Verkehrsmitteln (muss öffentlich in die City zum arbeiten) noch mit Kindergärten und Schulen/Gymnasien in den Gegenden aus...

    VIELEN DANK FÜR EUREN INPUT!


    Liebe Grüße

    Antigone:wave:
     
  2. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    habt ihr den energie-ausweis vom haus schon geseh'n? sollte der nicht zuuuu schlecht sein, würd ich definitiv zum haus tendieren - einfach aus dem grund, weil die kinder dort wesentlich unbedarfter aufwachsen dürfen!!!
    :wave:
     
  3. Silya

    Silya Gast-Teilnehmer/in

    haus! :)
    trotzdem vor kauf auf einen energieausweis bestehen!
     
  4. happyday

    happyday Gast-Teilnehmer/in

    Für mich wären beide Angebote mit zu vielen Nachteilen

    Haus: über 4 Etagen find ich total unpraktisch, Energiekosten ungewiß
    Wohnung: 1 Bad, Gemeinschaftsgarten ohne Charme

    Wir sind schon ein paar Mal umgezogen, da hatten wir im Vorhinein gar keine Nachteile gesehen. Die kamen erst mit der Zeit - also wären für mich die oben genannten Punkte schon Grund genug weiter zu suchen, um dann wirklich glücklich mit der Wohnung/ Haus zu sein.
     
  5. antigone

    antigone Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure antworten - unglaublich, wie sehr mir das hilft!!! danke auch für die pns, ihr seid spitze!!!!!!

    wg. haus: es gibt keinen energieausweis...
     
  6. maluro

    maluro Gast

    Wenn es keine ander Alternative gibt, dann auf jeden Fall die Wohnung ;)

    4 Etagen sind der pure Horror.

    In- und Outdoorpoll für die Kids DER Hit zu jeder Jahreszeit.
    Überschauberere Kosten.
    Weniger Arbeit.

    Eindeutig die Wohnung.

    LG Sabine
     
  7. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    stimm sabine völlig zu
     
  8. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    War das Haus vorher bewohnt?
    Dann lass dir zur Kosteneinschätzung die Betriebskostenabrechnung der letzten Monate vorlegen.
    Das hat mein Schwiegervater auch gemacht als er sein Haus vor einem Jahr verkauft hat und keinen Energieausweis erstellen lassen wollte.
     
  9. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    4 stöcke sind hart. würd auch eher die wohnung nehmen
     
  10. antigone

    antigone Gast-Teilnehmer/in


    habe jetzt die gasabrechnung (zeitraum dez. bis juli) bekommen: 1.500 euro und ein paar zerquetschte. laut meiner milchmädchenrechnung wären das satte 3.000 euro gaskosten pro jahr. dann noch strom dazu. na prost mahlzeit... :(
     
  11. Silya

    Silya Gast-Teilnehmer/in

    hm... Kein Energieausweis ist schlecht. Warum gibts den nicht?! Vieleicht hat es dann doch einen Grund warum sie den nicht beantragen wollen, würde dann erst recht niemand das Haus haben wollen?
    Was die Rechnungen der letzten Monate betrifft, ist auch noch die Frage wie viele Leute da vorher gewohnt haben und wieviel Wohnfläche sie wirklich genutzt und beheizt haben: Meine Großmutter bespielsweise heizt nur im Wohnzimmer, der Rest der Wohnung ist eiskalt im Winter- das sieht auf den Rechnungen natürlich fein aus, aber würde man die Wohnung verkaufen und ein "normal wärmeempfindlicher" Mensch einziehen, der würde das dreifache Zahlen! Meine Nachbarin hingegen beschwert sich über Ihre Energiekosten und hat im Winter stundenlang das Fenster offen...:rolleyes:

    Sogesehen, würde ich mir das doch nochmal gut mit dem Haus überlegen- obwohl ich vorher für das Haus gestimmt hab. Das romantischste, tollste Haus kann (erst recht mit Kindern) zum Horror werden, wenn es im Winter von den Fenstern zieht und die Wände kalt sind!
    LG Silya
     
  12. Kirsche83

    Kirsche83 Gast-Teilnehmer/in

    Ganz klar: weitersuchen!!
     
  13. antigone

    antigone Gast-Teilnehmer/in

    ja, ihr habt recht. ein haus mit undurchschaubaren energiekosten wäre ja der reinste humbug.

    auch wenn es schön gewesen wäre in dieser traumgegend: wir werden weitersuchen. vorerst stellen wir mal eine wand auf in unserer wohnung ;)

    danke euch allen!!

    lg antigone
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden