1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Umfrage - Gehalt (Bilanz)Buchhalter/in

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kuddl, 21 Oktober 2010.

?
  1. < 2000 brutto bei STB oder ähnlichem

    1 Stimme(n)
    12,5%
  2. 2001 - 2500 brutto bei STB oä

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. 2501 - 3000 brutto bei STB oä

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. 3001 - 3300 brutto bei STB oä

    1 Stimme(n)
    12,5%
  5. > 3301 brutto bei STB oä

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. < 2000 brutto bei privaten Firmen oä

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. 2001 - 2500 brutto bei privaten Firmen oä

    1 Stimme(n)
    12,5%
  8. 2501 - 3200 brutto bei privaten Firmen oä

    2 Stimme(n)
    25,0%
  9. 3201 - 3600 brutto bei privaten Firmen oä

    2 Stimme(n)
    25,0%
  10. > 3601 brutto bei privaten Firmen oä

    1 Stimme(n)
    12,5%
  1. kuddl

    kuddl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    mich würd interessieren was man als (Bilanz)Buchhalter/in so verdienen kann.

    lg kuddl

    ps: umfrage ist anonym ;)
     
  2. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    also was jetzt bilanzbuchhalter oder buchhalter, dass ist halt doch ein grosser unterschied.

    ich bin buchhalterin u. verdien für 20 std. 1200 brutto.
     
  3. LisaA

    LisaA Gast-Teilnehmer/in

    Eine Bekannte hat unlängst von einem Steuerberater als Anfangsgehalt
    3100 brutto geboten bekommen (Bilanzbuchhalterin).

    Es ist sicher ein Unterschied zwischen Buchhalter/Bilanzbuchhalter.

    LG Lisa
     
  4. elinor15

    VIP: :Silber

    Hi,
    es kommt auf das Einsatzgebiet an, wie groß der Unterschied ist, pauschalisieren kann man es sicher nicht. Ein weiterer Faktor ist die Arbeitserfahrung.
    Jemand mit Buchhalterprüfung und entsprechender Praxis wird mehr verdienen als jemand mit Bilanzbuchhalterprüfung ohne Praxis.
    Bzw. BuchhalterInnen, die nach jahrelanger Praxis die Bilanzbuchhalterprüfung machen und im selben Unternehmen bleiben, haben oft das Pech, eben nicht mehr zu verdienen.

    Ich habe unmittelbar nach der Bilanzbuchhalterprüfung Job gewechselt und einen relativ großen Gehaltssprung gehabt. Auch jetzt, also mit Kind, ist der Unterschied zwischen meinem Gehalt und das der KollegInnen mit Buchhalterprüfung spürbar. Allerdings ist das Arbeitsgebiet ein völlig anderes.

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden