1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

überweisung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 26 November 2008.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    bin ebay Neuling und frage mich etwas zum Ablauf.
    Normalerweise läuft es doch so, dass der Verkäufer das Paket erst abschickt, wenn Betrag überwiesen wurde.

    Wie wird das mit "größeren" Beträgen (ab 100EUR) gemacht? Wie kann ich sicher sein, dass Verkäufer mir tatsächlich die WAre schickt? Kann man auch Restzahlung machen? d.h. z.B. 20% bezahlen, wenn ich Ware erhalten habe?

    Was ist die Konsequenz, wenn ich sie nicht bekomme? Einfach nur schlechte Bewertung?

    Eine Freundin hatte so einen Fall (alelrdings war's eine Mini-Betrag).
    Verkäufer gab Paketnummer und Datum an, die Nummer gab's aber beim Paketdienst nicht. Und dann war Funktstille....

    Danke für Eure Erfahrungen!

    zwutschi

    P.S. nochwas: wie kann ich Notiz zu meinen beobachteten Artikeln hinzufügen? sehe da nirgends eine Einstellung...
     
  2. Moonlight2804

    Moonlight2804 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ich möchte mal anmerken dass man Grundsätzlich keine Panik haben sollte bevor man etwas bei ebay kauft.., denn hier im Forum und anderen diversen Foren oder sonstigen Berichten liest man ja fast immer nur dann etwas wenn was schief geht. Das Positive siehst du ja nicht, bzw. es wird nicht darüber diskutiert.

    Es gibt aber immer ein Risiko, und selbst bei den Gewerblichen Verkäufern ein Restrisiko.
    Doch generell hast du weniger Risiko bei Gewerblichen Verkäufern, denn die sind alle von ebay geprüft, - dH. sie haben eine geprüfte Adresse.
    Ausserdem müssen die Gewerblichen ein Impressum angeben, wo auch die Kontaktdaten ersichtlich sind (Telefonnummer usw...)
    Sehr oft bieten die Gewerblichen paypal an, und da gibts den Käuferschutz.

    Ich halte das immer so, dass wenn ich etwas kaufe (egal wie hoch der Betrag ist), - ich schau mir immer genau die Bewertungen des Verkäufers an.
    Wenn der Verkäufer laufend Artikel in der Art verkauft die ich von ihm kaufen möchte, und er hat viele positive Bewertungen, naja dann ist das Risiko eher sehr gering, dass der dann nicht versendet.

    Wenn ich etwas von einem privaten Verkäufer kaufen möchte, dann schreibe ich ihn meistens vorher an, stelle irgend eine Frage, zB zu den Versandkonditionen, oder über Produktdetails...usw...
    Wenn der die Frage in einem angemessenen Zeitraum ordentlich beantwortet, dann gehe ich davon aus, dass er in Ordnung ist.

    Die meisten Probleme bei bei den ebay Kaufabwicklungen gibt es wegen Missverständnissen, - und nicht weil der Käufer oder Verkäufer unseriös ist.

    Also wenn du etwas kaufst, ganz genau die Produktbeschreibung, Versandkonditionen und Richtlinien lesen, und dann die ebay Kaufabwicklung verwenden.
    Durch die ebay Abwicklung wird jeder einzelne Schritt dokumentiert, dh der Käufer und der Verkäufer sind immer über die einzelnen Schritte informiert.
    Wenn du etwas kaufst, dann immer wieder die ebay internen Mails checken, es passiert auch immer wieder dass das nicht gemacht wird.
    Wenn es ein Problem gibt, dann nicht groß per email rumschreiben, einfach eine Unstimmigkeit melden, dann klappt alles schneller und besser.

    Die meisten größeren Gewerblichen Anbieter haben aber eigene Kaufabwicklungstools, das ist völlig in Ordnung, dazu wirst du aber spätestens nach dem Kauf informiert, oder es steht bereits im Angebot sellbst.

    Am besten den Hausverstand walten lassen, und nicht immer gleich von Betrug ausgehen.
    Ich selber habe schon hunderte Käufe über ebay hinter mir, und es war noch kein einziges mal so, dass ich bezahlt habe und die Ware nicht erhalten hätte. Natürlich gibts mal Probleme, aber die kann man lösen, ...ich sage mal so wie wenn man in einem Laden einkauft, - da läuft auch nicht immer alles glatt..

    Hoffe ich konnte dir bisschen helfen, und die Scheu nehmen..

    Schöne Grüße
    Maria
     
  3. Moonlight2804

    Moonlight2804 Gast-Teilnehmer/in

    Zur Notiz für beobachtete Artikel...

    es kommt darauf an welche ebay Ansicht du verwendest.
    In der neuen beta Version findest du ganz rechts neben dem Artikel ein Kästchen in dem steht "jetzt bieten".
    Daneben ist ein Dreieck auf das du klicken kannst, - es öffnet sich dann ein Menü wo du "Notiz hinzufügen" auswählen kannst.

    In der alten Version musst du links den Artikel markieren, und dann ganz oben den Button "Notiz hinzufügen" klicken.

    Schöne Grüße
    Maria
     
  4. Petute

    Petute Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Wir sind zweimal ganz empfindlich eingefahren....einmal wollten wir eine Spiegelreflexkamera kaufen...der gewerbliche deutsche ! Händler hatte hunderte positive Bewertungen....dutzende Mails sind hin und her gegangen.....die Kamera kam nie an...Anzeige bei der Polizei....da Ganze kam zum internationalen Gerichtshof....der Kerl ist nicht mehr gemeldet bei ebay....als Österreicher kannst keinem Deutschen was anhaben....knapp 800 Schilling beim Teufel...ebay hätte 240 Schilling oder so zurückerstattet, sich aber das Recht herausgenommen, etwaige Rückzahlungen des Verkäufers für sich zu behalten...

    das andere Mal wars ein Österreicher, der großangelegten Betrug über ebay getätigt hat...er hatte mehrere Käufer betrogen, ist auch von der Polizei geschnappt worden...der sitzt zwar im Häfn und es gibt eine Sammelklage....aber kein Geld...der hat leider keines, welches er zurückzahlen könnte

    Bei Kleinigkeiten ist uns das noch nie passiert, alles ist angekommen...

    Liebe Grüße und alles Gute
    Maria
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden