1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Übernachten in Berghütte NÖ ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gudrun01, 24 August 2009.

  1. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo!

    Wir wollen evtl mal mit den Kindern wandern und 1 Nacht "am Berg" übernachten. Hat wer von Euch gute Tips wo man das gut machen kann?

    Ötscher wäre z.B. eine Variante, mit dem Lift aufs Schutzhaus und von dort auf den Gipfel, da hätte ich aber Bammel vor dem Sessellift fahren (es sind mehr Kinder als Erwachsene).

    Wie wäre es mit Rax, Schneeberg, Hochkar, oder was auch immer?

    Weg sollte evtl auch schon mit fitten 5-jährigen zu bewältigen sein...

    Danke, lg:wave:
     
  2. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    hello!

    spontan faellt mir auch nur die rax ein - am nachmittag rauf mit der gondel, ottohaus, im alpengarten die edelweiss bewundern, am naechsten tag rueber zum gipfel und aufs preinergscheid runter.
    ist halt net einsam und der weg zum gscheid schon sehr rutschig und abgegangen.

    ein bisserl weiter - vom preinergscheid auf die schneealm raufgehen (? zeit) oder nach neuburg/muerz runter, mautstrasse rauf, auf m schneealmhaus naechtigen und aufn windberg am naechsten tag - oder rueber zur hinteralm wandern (dauert ca 2,5 stunden) - nette schutzhuette!
    oder ueberhaupt auf der forststrasse oder von kapellen auf die hinteralm - wr lehrerhuette.
    wir waren dort auf dieser alm mit unserer kindergartentante jedes jahr, seufz....

    in noe faellt mir noch ein:
    von goestling (steinbachgraben) auf die ybbstalerhuette (ca 3stunden, nicht schwierig!!), naechtigen, und auf den "noten" wandern - ist ein netter huettengipfel, so ca 1 stunde. musst aber reservieren!!

    falls weitere ideen, meld ich mich:wave:
    gertrud
     
  3. Pezi

    Pezi Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    was wir am we machen werden: mit dem zug nach spittal/semmering, von dort aufstieg aufs karl-lechner-haus (stuehleck), mit kindern ca. 3 std. wanderung. sehr nette, gemuetliche huette, sehr kinderfreundlich!
    http://www.alpenverein.at/huettenHome/DE/Home/index.php?huetteNr=0123
    und das unterberg-schutzhaus ist auch immer wieder zu empfehlen (verschiedene aufstiegsmoeglichkeiten).
    http://www.unterberg-schutzhaus.at/

    rax ist von der entfernung her sicher auch ideal (wir waren mit den kindern dort wandern, da war der kleinere gerade erst drei jahre alt), aber das ottohaus ist halt recht gross, und grad mit einer kindergruppe wuerde ich eher eine "gmiatlichere" huette waehlen.

    lg
    pezi
     
  4. pizzi87

    pizzi87 Gast

    auf der rax gibts auch das waxriegelhaus!
    das ist sehr zu empfehlen wenn man mit kindern ein richtiges abenteuer erleben will!mit matratzenlager,nur bedingt strom und sehr gemütlich!!
    weiß allerdings nicht wie lang man da rauf geht,aber so schlimm kanns nicht sein,weil wo ich als kind noch bei den pfadfindern war haben wir eine wanderung dort rauf unternommen und haben dort übernachtet und es war echt toll!
     
  5. Nanderl80

    Nanderl80 Gast-Teilnehmer/in

  6. pizzi87

    pizzi87 Gast

    ja stimmt dort ist es auch wirklich sehr nett,war dort auch mal vor langer zeit!;)
     
  7. eva-7

    eva-7 Gast-Teilnehmer/in

    wir waren vor 2 wochen am karl ludwig haus auf der rax (mit der seilbahn rauf, in der seehütte momos gegessen und am klh übernachtet, weil habsburg war ausgebucht).

    es gibt zur zeit keine waschmöglichkeit, weil umgebaut wird. ich war sehr enttäuscht vom heruntergekommenen zustand da oben. die wirtsleute haben gesoffen und die gäste randaliert in der nacht. hüttenruhe 22 uhr steht zwar angeschrieben, wird aber nicht eingehalten.

    ich werde dort nicht mehr übernachten, sondern nächstens das habsburghaus ausprobieren.

    waxriglhaus: vorsicht, da gibts grad ein festival mit keiner übernachtung, da die musiker oben schlafen (im netz anschauen).

    lg
    eva
     
  8. Alex3

    VIP: :Silber

    Ausgesprochen liebenswerte und freundliche Hüttenwirtsleute habe ich auf der Teichhütte am Eibl bei Türnitz getroffen.

    Sie haben ein schönes Lager, einen kleinen Teich nebenan, eine Lagerfeuerstelle, ein paar Kaninchen zum Streicheln und die Tour kann (Minimalvariante bei Regenwetter) von Türnitz eine Stunde direkt hinauf, von Annaberg über den Tirolerkogel (Annaberghaus), oder durch die Falkenschlucht auf den Tirolerkogel und weiter zur Teichhütte führen.

    Nach der Übernachtung legten wir am zweiten Tag mit unserer Ministrantentruppe meist noch ein paar Runden auf dem Eibl-Jet (Sommerrodelbahn) ein.

    Leicht zu erreichen und trotzdem sehr schön.
     
  9. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure zahlreichen Tips, hören sich gut an :)

    Was davon wäre am besten öffentlich (von Wien aus) erreichbar ??

    Danke nochmals, lg:wave:
     
  10. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    hello, gudrun!

    erreichbar sind rax (ab bahnhof payerbach reichenau - sogar direkt mit sbahn ab wien!) u schneeberg,
    meine neuberger "varianten" sind auch gut machbar - es gibt vom bahnhof muerzzuschlag ein anruftaxi!

    goestling/ybbs geht auch gut mit der bahn - umsteigen in amstetten nach waidhofen, dort weiter mitn bus - die ybbstalbahn ist leider eingestellt.

    die anderen ziele weiss ich leider nicht!

    lieber gruss, gerne:wave:
     
  11. wmblubb

    wmblubb Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben im Juli eine Wochenendwanderung auf der Rax gemacht (Seilbahn - Ottohaus - Habsburghaus - Neue Seehütte - Ottohaus - Seilbahn).

    Wir haben am Habsburghaus übernachtet, wenn Du rechtzeitig reservierst gibt´s dort 4-Bett-Zimmer. Die Wirtsleute waren sehr nett. Ein schöner Wochenendausflug.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden