1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Überlegungen - Hirngespinst oder doch machbar

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hejoka, 18 Dezember 2013.

  1. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich hasse die Hausarbeit. Dementsprechend schaut es bei uns immer aus.
    Kochen mag ich eigentlich gerne, aber nicht am Abend unter der Woche, da bin ich zu müde.

    Heute war die Putzfrau da und ich find es so wunderbar, wenn man nach Hause kommt und alles ist aufgeräumt. Fehlt nur mehr, dass ein Essen fertig zum aufwärmen oder jedenfalls vorbereitet im Kühlschrank stehen würde:)

    Wenn ich vor mich hin träume, wie mein Leben sich verändern würde, wenn ich einen Lottogewinn mache, dann kommt immer als erstes, dass ich jemanden anstellen würde, der mir den Haushalt macht.

    Mir wäre das viel Wert und ich könnte zB gerne dafür auf mein Auto verzichten plus die Kosten für die jetzige Putzfrau, wären das EUR 400,00 im Monat. Also ca. die geringfügig.

    Glaubt ihr, findet man jemanden, der jeden Tag 2 Stunden kommt und mir den Haushalt macht und Essen vorbereitet?

    Hat das schon einmal jemand probiert?
    Wenn ja, wo findet man so jemanden?

    Gruss
    Manuela
     
    monili gefällt das.
  2. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    Finden tust so jemanden leicht.
    Nur wäre es mir zu riskant, weil da fehlt dann ja ziemlich schnell etwas.
    Außerdem sollen meine 4 Wände auch meine 4 Wände bleiben.

    Aber wie gesagt finden tut man da schnell jemanden, ob du denen dann vertraust ist eine andere sache
     
    Asterix gefällt das.
  3. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe gar keine Angst, dass etwas wegkommt.
    Wir besitzen sehr wenig. Gibt uns beiden nichts.

    Aber wo finde ich so jemanden?

    Gruss
    Manuela
     
    anna-mari gefällt das.
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    auf jeden fall kommt nur jmd aus der näheren umgebung in frage. deine putzfrau würde es nicht machen? ich würd in dem bereich suchen.
     
  5. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ein Inserat in der Bezirkszeitung?
    Ein Aushang irgendwo?
    Mundpropaganda?
    Im Pensionistenklub nachfragen? Vielleicht will sich eine rüstige Rentnerin etwas dazuverdienen?

    Ich find die Idee einer Teilzeit-Haushälterin genial!

    Und bezüglich "wegkommen": Ich hab seit ca. 15 Jahren immer eine Putzfrau, mittlerweile sicher die fünfte.

    Gestohlen wurde noch nie etwas. Im Gegenteil, von diversen Heimaturlauben werden Süßzeugs und Öbster und sonstige Lebensmittel zum Kosten mitgebracht...
     
    anna-mari, mo-mo und Ipani gefällt das.
  6. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Vllt ein Student, der gerne kocht.
     
  7. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Meine Putzfrau braucht eine 3/4 Stunde zu mir, dass zahlt sich nicht für 2 Stunden am Tag aus.
    Leider.

    Gruss
    Manuela
     
  8. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Mundpropaganda wäre super.
    Ich fürchte das sich auf ein Inserat vor allem Menschen ohne Arbeitserlaubnis melden.
    Mir wäre es aber wichtig, dass ich sie geringfügig oder über Dienstleistungsscheck bezahlen kann.

    Gruss
    Manuela
     
  9. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    müsste sie dann putzen auch? weil sonst müsst sie ja nicht einmal bei dir kochen sondern nur das essen rechtzeitig zu dir bringen. da wirst eher wen finden.
     
  10. Maritina

    VIP: :Silber

    spacedakini3 gefällt das.
  11. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Hab ich mir auch gedacht,.
    Das wäre doch ideal für StudentInnen...
     
  12. Vanille

    VIP: :Silber

    ich könnt mir vorstellen, dass es einfacher ist, jemanden zu finden, der zB 2 mal in der Woche für 4 (oder mehr) Stunden kommt und gleich für 2 oder 3 Tage vorkocht.

    Kommt halt jetzt drauf an, welche Kompromisse du eingehen kannst und was du noch selbst machen willst. Salate sind großteils halt nicht stunden- oder gar tagelang haltbar, Gemüsegerichte/-beilagen schmecken auch taggleich am besten. Mehlspeisen und viele Nudelgerichte sind ganz frisch am besten.... Kartoffeln kann man nur als Püree aufwärmen find ich (gut, aus gekochten Kartoffen vom Vortag kannst noch Bratkaroffeln machen - dann musst aber wieder selbst an den Herd).

    Ich könnts mir vorstellen, dass die Putzfee 1 mal in der Woche kommt und für 3 Tage vorkocht - zB Pizza oder Nudelauflauf kann sie vorbereiten und du schiebst es abends in den Ofen (ev. sogar mit Salat, sofern sie das Dressing daneben stellt) und alle möglichen Gemüsegerichte, wie Ratatouille, Gemüselaibchen ... für Tag 1 . Am Tag 2 gibt's dann zB Lasagne, Kartoffelgulasch, Fisolengulasch, Faschierte Laibchen mit Pürree oder Puten/Ananas- Curry mit Reis und am Tag 3 dann Gulasch mit Spätzle, Rehragout mit Spätzle, Chili mit Weißbrot,

    und an den übrigen Tagen der Woche müsstest du dann weiter frisch kochen und könntest dann das machen, was nur frisch schmeckt, wie Palatschinken, Kaiserschmarrn, Grießschmarrn, Rahmkoch, Milchreis, diverse Nudelgerichte (da könnte die Haushaltshilfe auch mal eine Bolognaise-Soße vorbereiten (die im Tk auf Abruf bereit ist) sonst halt die schnellen Varianten: mit Lachs, mit Shrimps, Tomatensoße, Schinkenfleckerl.... oder eben kurzgebratenes Fleisch (wie Schweinsmedaillons, Naturschnitzerl, Putenbrust etc. ) ev. mit Safterl und Gemüse. Oder auch mal die Fertig-Futter-Variante (ok, manche werden Steine werfen. Ich kanns ertragen;) ), wie Bratwürstl, Fischstäbchen, Germknödel... - also alles schnelle Gerichte mit wenig Aufwand.

    Ein TK hilft generell: ich hab gern Suppeneinlagen (Griesnockerl, Schöberl, Fritatten), diverse Gemüsesuppen und auch Knödel: Semmel-, Haschee- und Marillen- eingefroren, das ist dann für mich auch mal ein schnelles Essen ohne großen Aufwand (könnte die Haushaltshilfe ja alles vorproduzieren)

    (ich hab keine Haushaltshilfe, aber ich hab zB heuer am Montag ein wenig mehr Zeit fürs Kochen, weil die Kinder später heim kommen. Da koch ich dann gern parallel 2-3 Gerichte, weil ich weiß, dass der Rest der Woche kochmäßig sowieso stressig ist. Und ich genieße es sehr, wenn ich dann am Dienstag und am Mittwoch mein selbstgemachtes Fastfood fertig mach und für Kochen und Küche putzen so gut wie kein Zeitaufwand zu kalkulieren ist).
     
    hejoka gefällt das.
  13. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ja, sie sollte schon auch putzen.
    Vor allem wäre mir sehr geholfen, wenn sie die Wäsche aufhängt und zusammen legt, Geschirrspüler ein- und ausräumt, also auch die ständig anfallenden "Kleinigkeiten", die sich aber summieren macht.

    Gruss
    Manuela
     
  14. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte eher an eine Hausfrau gedacht, die sich etwas dazu verdienen will, als an Studierende.
    Ich war ja eine spätberufene Studentin, aber mir würde jetzt keine einzige StudienkollegIn einfallen, der ich das zugetraut hätte.
    Die hatten alle wenig Erfahrung mit Haushalt. Sind die meisten doch gerade erstmal von zu Hause ausgezogen.

    Gruss
    Manuela
     
    Amber gefällt das.
  15. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich stell es mir auch traumhaft vor.
    Mein LG ist ja eher skeptisch und denkt, dass es nicht so toll wird, wie ich mir das ausmale.
    Aber ich möchte es jedenfalls probieren.
    Blöd wäre halt, wenn man dann so viel Geld zahlt und mit dem delegieren mehr Arbeit hat, als einen lieb ist.

    Gruss
    Manuela
     
  16. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Oh ja sowas hätt ich auch gern, mir gehts ähnlich wie dir, ich koch sehr gern, aber unter der Woche ist das einfach immer nur Stress,
    ich hab ja nicht mal mehr eine Putzfrau -Heul !-
     
  17. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    dann häng einmal einen zettel im lokalen supermarkt auf, am gemeindeamt, im pfarramt usw. und schau ob sich wer meldet ;) oder mach das in deinem freundeskreis bekannt
     
    #17 morty, 19 Dezember 2013
    Zuletzt bearbeitet: 19 Dezember 2013
    anna-mari gefällt das.
  18. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Zur Teilzeithaushälterin habe ich folgende Gedanken:
    Du könntest nach einer Frau mit Kindergarten-/Volksschulkindern suchen, die am Vormittag etwas (dazu)verdienen will.

    Haushaltsaufwand inkl. Wäsche waschen und bügeln, staubsaugen, Bad/Klo, hin und wieder ein Fenster geht sich je nach Haushaltsgröße und Personenanzahl im Haushalt in 2 Stunden täglich aus, wenn nicht täglich alles
    gemacht werden soll. Frisch einkaufen für das Essen könnte sie am Arbeitsweg (natürlich als Arbeitszeit) erledigen. Wenn sie um 8.30 beginnt, wäre sie bis 11 Uhr mit dem Haushalt fertig. Kochen dauert für ein einfaches Gericht ohne Suppe 45 Minuten. Danach Küche/Kühlschrank zusammen räumen 20 Minuten.

    Das wäre eine tägliche Arbeitszeit von 8:30 bis 12 Uhr, also 3,5 Stunden. Das von MO bis DO ergibt eine Wochenarbeitszeit von 14 Stunden. Stundensatz nach Kollektivvertrag Hausangestellte, die Stunde à EUR 7,03,- (ohne Vordienstzeiten und Ausbildung, Werte 2010). Monatlich sind das ca. 60 Stunden. Die Geringfügigkeitsgrenze 2014 sind EUR 395,- mtl., das ginge sich ganz knapp nicht aus, also müsste man an einem Tag in der Woche die Arbeitszeit vielleicht auf nur einkaufen und kochen reduzieren. Bezahlung mit Dienstleistungsscheck geht hier mMn.
     
  19. Beere

    VIP: :Silber

    Ich würde gleich zu Beginn ausmachen was fix zu machen ist und Besonderes an diesem Tag zusätzlich auf einen Zettel schreiben und am Esstisch gut sichtbar hinterlegen.
    So mach ichs mit unserer Putzfrau und das bewährt sich seit Jahren.
     
  20. aretha

    aretha unverdünnt


    das ist das post, wo ich zu rechnen begann.....:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden