1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Übergang von Fliesen und Parkett

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Paradiesvogel, 29 Januar 2010.

  1. Paradiesvogel

    Paradiesvogel Gast-Teilnehmer/in

    Wahrscheinlich habt ihr schon öfters darüber geredet aber ich find keine passende Antwort darauf. Also versuchs ich mit einem neuen Thread.

    Der betreffende Raum ist offen und ist Küche- Ess- und Wohnzimmer in einem. Ein ganz einfacher rechteckiger Raum.

    Jetzt zu meiner Frage: Wir bekommen in der Küche Fliesen und im Ess- und Wohnzimmer Parkett (wie viele wahrscheinlich von euch). Jetzt sind wir aber auf der Suche nach einer opitmalen Lösung was den Übergang von den Fliesen zum Parkett ist.
    Es gibt ja Schienen bei denen die Fliesen und der Parkett darunter verschwinden (Leiste wird am Boden montiert und und die Leiste darauf gesteckt (glaube ich)) aber die gefallen uns nicht. Was für Möglichkeiten gibt es sonst noch?
    Danke für eure hilfe
     
  2. Paradiesvogel

    Paradiesvogel Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja und das gleiche betrifft den Übergang vom Esszimmer in die Diele den in der Diele haben wir auch Fliesen und da bekommen wir eine Schiebetür.
     
  3. lilai

    lilai Gast

    Wir haben so eine silberne ca 4cm breite, sehr flache Aluschiene drauf geklebt.

    Ohne was drauf wärs bei uns nicht gegangen, da der Parkett nicht so schön zum schneiden war, dass er bündig mit den Fliesen abschließt. Außerdem soll man ja zwischen Parkett und Fliesen ein paar mm frei lassen (Dehnfuge), sodass man den Spalt ja irgendwie überdecken muss.

    Vielleicht wärs eine Möglichkeit den Übergang möglichst schön zu machen, also kein "ausgefranster" Parkett und dann Silikon in die Fuge zu füllen?
     
  4. Lenas-Mami

    Lenas-Mami Gast-Teilnehmer/in

    hallo also bei uns ist es genau so mit alles offen und so!
    bei uns steht jez grad der rohbau und jez haben wir auch lange hin und her und dann wieder her und hin überlegt zwecks übergang von fliese (küche) und parkett und haben uns jez für durchgehend parkett entschieden!(eiche) - warum? im prinzip reden wir in unserem fall von ca.4m²fliesen was in die küche gekommen wären! jez haben wir uns bis auf den dielenbereich und speis überall durchgehend für den selben parkett entschieden weils einfach wohnlicher und für uns schöner ausschaut!-da wir eben nicht (was auch immer die lösung für den übergang wäre) das mitten im wohnbereich haben wollten!
    ist halt ne grundsatzentscheidung!
    vielglück und gute nervendabei
     
  5. singernot

    singernot Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben nur ein nach oben ca. 2mm breites T-Profil im Bereich das Übergangs liegen. Könnte morgen ev. noch ein Foto machen, damit Ihr das seht.
    Schaut eigentlich ganz schön aus. Auf alle Fälle besser als die 4cm breite Schiene, die wir auf einer anderen Stelle haben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden