1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

überbrückung bis zur nächsten karenz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kashia, 27 Mai 2011.

  1. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    aaaalso es sieht so aus: im mom bin ich noch bis feb 12 in karenz. wir basteln schon seit ein paar monaten am geschwisterchen, aber leider tut sich nicht viel. eig war ja geplant, dass ich von einer karenz in die nächste komme, aber das geht sich ja leider nicht mehr aus..
    wie überbrücke ich die zwischenzeit? hab ich anspruch auf arbeitslosengeld (ich habe kurz vor der geburt maturiert, aber leider nicht gearbeitet)? ganz ohne "einkommen" meinerseits würde es sehr eng werden. und (hoch)schwanger wird mich ja wohl kaum ein arbeitgeber nehmen oder? zum sozialamt will ich nicht gehen. mir käms vor, als ob ich "ungerechtfertigt" sozialhilfe bekommen würde. mein freund verdient nicht schlecht, wir haben eine riesen altbauwohnung usw.. aber wie gesagt, ganz ohne geld meinerseits wärs halt knapp :eek:

    habt ihr tipps?

    vielen dank im vorraus
    :wave:
     
  2. Arbeitslosengeld bekommt man erst, wenn man auch gearbeitet hat (da ist eine bestimmte Zeit vorgeschrieben, ich weiß aber nicht, ob das für jede Berufsgruppe gleich ist.)

    Von einer Karenz in die nächste geht ja sowieso nicht, du kannst ja erst 8 Wochen vor der Geburt in den Mutterschutz gehen, oder? Davor wärst du ja "nur" schwanger...
     
  3. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    "von einer karenz in die nächste" hab ich eig so gemeint, dass im februar karenz1 ausläuft und im märz karenz 2 anfängt und eben in dieser zwischenzeit das kind kommt :cool: weißt wie ich mein? aber das ist sowieso hinfällig, weil sichs ja sowieso nicht ausgeht..
    und jetzt muss ich halt überlegen, wie ich diese zwischenzeit überbrücke..
     
  4. Traube

    VIP: :Silber

    Ich hab mich nicht genau damit befasst aber...

    Ist es nicht so, dass nur der Mutterschutz beginnen muss wenn das Kinderbetreuungsgeld ausläuft? Das heißt ihr hättet noch 1-2 Monate Zeit schwanger zu werden.
     
  5. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    ja stimmt ansich.. aber ich weiß erlichgesagt nicht, ob ich anspruch auf wochengeld hab :eek: hab ja noch nicht gearbeitet. bei meiner ersten tochter hab ichs total vergessen zu beantragen
     
  6. Traube

    VIP: :Silber

    Ich glaube das Wochengeld wird dann vom Kinderbetreuungsgeld berechnet da es ja deine Einkünfte vor dem Mutterschutz sind...

    Bin mir da aber auch nicht sicher, denke aber es wird sich noch wer melden der sich auskennt.
     
  7. Schnabilein

    VIP: :Silber

    wenn du noch KBG beziehst wird dias wochengeld vom KBG berechnet.
    ich hab aber gelesen, dass du auch vor dem ersten kein kein wochengeld bekommen hast, stimmt das?
    dann gibt es auch für das zweite kind keines. nur wenn du vorher arbeiten gehst.

    um arbeitslosengeld beziehen zu können musst du gearbeitet haben! und du musst dem AMS dann auch zur verfügung stehen und eine kinderbetreuung nachweisen können.

    und auch bei der sozialhilfe wird es finster ausschauen wenn dein freund viel verdient. da wird das familieneinkommen berechnet und da sind die grenzen sehr niedrig.

    es wird dir nix anderes übrig bleiben als dir einen job zu suchen oder mit einem gehalt auszukommen.
     
  8. Schnabilein

    VIP: :Silber

    nur wenn man schon für das erste kind wochengeld bezogen hat was ich weiss.
     
  9. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    Wie gesagt, ich hab keine ahnung ob ich wochengeld bekommen hätte :eek:
    Ich hätte ja ansich kein Problem damit arbeiten zu gehen, aber ich bezweifle, dass mich wer schwanger nimmt..
    Wo kann ich mich da informieren? Krankenkasse?
     
  10. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    wenn du eh noch nicht schwanger bist, ist das ja vielleicht nicht so ein problem.
    warum verschiebst du kind 2 nicht etwas nach hinten, sodass sich das mit ein paar monate arbeiten gehen, grad gut ausgeht?

    - wenn dir das nicht recht ist, müsstet ihr halt finanziell ein paar monate reinbeissen.

    sozialhilfe: wenn dein freund ausreichend verdient wird das nix.
    wochengeld: wenn du bei kind 1 keines bekommen hast, siehts damit schlecht aus, weil:
    http://www.help.gv.at/Content.Node/8/Seite.082101.html

    ich persönlich würd an deiner stelle nach kind 1 erstmal ein paar monate arbeiten gehen,
    und kind 2, 3 , 4 etwas nach hinten verschieben. nicht ewig nach hinten, aber ein halbes jahr oder jahr später wär finanziell sicherlich günstiger.
     
  11. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    oke, also falls ich glück habe geht sichs aus..
    also im februar endet die karenz. anfang februar, ende februar oder am 18. (madams geburts"tag")? hach ich komm mir grad voll blöd vor :eek:
     
  12. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    du musst schon das ganze relevante lesen, nicht nur den teil der dir gefällt:

     
  13. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    ich kann dir aus erfahrung sagen, dass es mit dem ersten job nach matura oder studium am schwierigsten ist. du hast dann noch keine berufserfahrung, musst dich aber in den meisten bewerbungsverfahren gegen kandidaten durchsetzen, die (wenigstens schon etwas) berufserfahrung haben.
    wenn du jetzt noch weitere 1-3 Jahre :)confused:) daheim bist und erst dann in das arbeitsleben einsteigst, wirst du es wahnsinnig schwer haben:
    • du bist dann schon etwa 23-25 (?) , hast zwar matura (hoffentlich nicht nur eine AHS.matura), aber noch keinerlei berufserfahrung
    • du hast zwei kleine kinder
    • du hast noch nie einen richtigen arbeitsalltag kennengerlent; praktische abläufe in deinem beruf, büroalltag, etc....
    • ich weiß ja nicht, in welcher branche du suchst, aber in den meisten ist es nun mal so, dass einige jahre weg vom fenster- noch dazu, wenn du keinerlei berufserfahrung hast, sondern nur schulwissen - gleichbedeutend ist mit einer sehr erschwerten jobsuche.
    außerdem ist es immer klüger, in einem dienstverhältnis schwanger zu werden, weil du dir dann die jobsuche aus der karenz heraus ersparst und weil du dann auch die möglichkeit hast, einkommensabhängiges KGB zu beziehen und ev. auch in elternteilzeit zu gehen! ;)

    ich würde jetzt an deiner stelle nach einem job suchen, der deiner ausbildung entspricht und bis dahin auf jeden fall verhüten. du wirst wahrscheinlich in diesem bewerbungsmarathon schon merken, wie schwer es ist als sehr junge mutter ohne berufserfahrung einen job zu kriegen. stell dir dann vor, wie es wäre, wenn du noch mehr "leere" jahre rechtfertigen musst und noch dazu ein zweites kind hast:confused::rolleyes:

    wenn du dann in einem job bist, dann spricht ja nichts dagegen, dass du nach ein paar monaten mit der verhütung aufhörst;):)

    PS: da du dich aktuell in keinem aufrechten dienstverhältnis befindest, bist du auch nicht in karenz. ich nehme an, du meinst, dass dein KGB Bezug im Februar ausläuft....
    hier zB zum nachlesen:http://www.babycenter.at/baby/familienleben/elternzeit/

    alles gute:wave:
     
  14. zuckerschnecke2

    zuckerschnecke2 Gast-Teilnehmer/in

    Zum ersten Punkt haben dir eh schon viele geantwortet.

    Zum Punkt "von eine Karenz in die nächste": Bei uns ist sich das damals so ausgegangen. Karenz 1 lief bis 10/05, Kind 2 kam aber 08/05, somit sind wir da schön reingefallen. Allerdings musste auch ich ca. ein Monat überbrücken da der neue Antrag zur Bearbeitung sehr lange auf sich warten lies und ich doch erst wieder 10/05 Geld bekam. In dieser Zeit hat mein Mann mir Haushaltsgeld gegeben und ein Monat ist da ja nicht viel.

    LG
    :wave:
     
  15. nemo

    nemo Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke wenn du ganz normal arbeit suchst bzw.Wieder einsteigst bist du auch mit anderen Gedanken beschäftigt und es klappt bestimmt schneller,und du bekommst dann völlig gerrechtfertigt karenzgeld

    Alles gute
    nemo
     
  16. minniemausie

    minniemausie Gast-Teilnehmer/in

    also ich würd mir den Spaß geben und arbeiten gehen....außerdem kann Dich der DG eh nach dem Probemonat net raushauen, wenn Du schwanger bist. Mutterschutzgesetz
    Dann brauchst net zum AMS oder Sozialamt gehen.

    Also Probemonat durchhalten und dann basteln was geht und dann hingehen und sagen ich bin schwanger....

    So würd ich das halt machen...

    Solltest aber das Glück haben, dass Du schwanger bist....keine Bange, der DG darf Dich eh net mehr fragen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden