1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

typisches wiener urrezept für heringssalat/schmaus - HILFE!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 25 Februar 2011.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    oje, es ist eingetreten, was ich lange jahre befürchtet hab, bei meiner chaotischen lebensweise.

    ich hab mein rezept für DEN typischen heringsschmaus angebaut. letztes jahr hab ich ihn nicht gemacht (aus zeitmangel), also ist mein erinnerungsvermögen nun schon 2 jahre her - und ich hab mir sicher nicht alles gemerkt.

    das rezept stammt ursprünglich von meiner ex-schwiegermama (die kann ich nimmer kontaktieren) und ist laut ihr "typisch wienerisch".

    was ich noch weiß:
    klassische russen aus dem glas (fische und zwiebel)
    kartoffeln
    äpfel
    erbsen
    bohnen
    essiggurkeln
    selber gemachte majo (die typische: aus eigelb, senf, zitrone, salz, pfeffer, öl und sauerrahm)
    harte eier extra zum anrichten in spalten.

    gefühlsmäßig fehlt mir da aber noch etwas und ich kann mich einfach nicht daran erinnern.
    oder irr ich mich und das war tatsächlich schon alles? :confused:

    ich zähle auf eure hilfe, warte auf inputs und/oder vollständige rezepte für den typischen wiener heringsschmaus.

    bin sehr gespannt, was da von euch kommt.
     
  2. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

  3. bar.bara

    VIP: :Silber

  4. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

  5. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    ich denk da ist alles dabei. eventuell noch etwas dille und manche geben auch kapern dazu. ich nehme keine russen mit zwiebel, sondern den hering pur und die zwiebeln (rote) extra.

    bon appétit
     
  6. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    *aufdieNordseedeut*

    Wenn es um Seefisch geht, dann liegen die Kompetenzen eindeutig nördlich der Alpen!

    Minerva
     
  7. bar.bara

    VIP: :Silber

    Oder südlich - Österreich war ja auch nicht immer ein Binnenland ;)

    Aber es ging ja hier nicht um ein original Heringsschmausrezept, sondern ein original WIENER H.rezept. So wie man bei einer Wiener Melange ja auch nicht zu den osmanischen Kaffeebrauern schaut :cool:

    Wobei ich grundsätzlich den Germanen ein Wissen um die Wiener oder sonstige Küche nicht abstreite, können ja durch familiäre o.ä. Bande damit eng in Berührung gekommen sein.
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    meine mutter macht ihn statt der erbsen mit linsen und behauptet, dass es der urwienerische sei ...
     
  9. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    @ TIN-MACHINE woher kommt deine deutschen-feindlichkeit?
     
  10. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    ich bin überhaupt nicht deutschen feindlich. ich mach mich nur lustig über diese besserwisser.
     
  11. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Entweder hat die Büchse kein Gespür für Humor, oder er geht zum Lachen in den Keller :cool:

    Minerva
     
  12. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in


    wenn deutsche bei der wiener küche mitreden, mag das ja noch gelten, aber mir jetzt noch humor erklären zu wollen geht doch etwas zu weit......
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    @´TE

    ich mach ihn auch so - ich finde es fehlt nix.
     
  14. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    dank euch schön, mädels!!:wave:

    ihr habt mir den aschermittwoch gerettet....:D
     
  15. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    zu die jungs sagst gar nix?
     
  16. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    uuuups, da waren auch jungs dabei?

    zog an mir vorbei. danke auch an die männer, selbstverständlich.

    in 2 tagen isses soweit, da wird das rezept in die tat umgesetzt und das ergebnis auch mit in die arbeit genommen.

    mal gucken, wie es ankommt. ;)
     
  17. flomasa

    flomasa Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte eine Frage:
    Sauerrahm kommt keiner rein??? Ich habe jetzt ein wenig gegoogelt und bin immer wieder auf Sauerrahm gestoßen. Ist nur Mayonnaise nicht zu geil?? Bekomme ich die selbstgemachte Mayonnaise hin, wenn ich es noch nie gemacht habe????

    Und- macht man ihn frisch oder am Vortag????
    Danke für Eure Hilfe!

    LG
    Flomasa:)
     
  18. flomasa

    flomasa Gast-Teilnehmer/in

    Uuuups, jetzt habe ich nochmal nachgelesen und den Sauerrahm entdeckt.
    Kann mir bitte jemand näher erklären, wie ich die Mayonnaise machen kann.

    DANKE!!!:wave:
     
  19. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ja, na klar, den sauerrahm hab ich bei der mayo einfach nur vergessen zu erwähnen.

    ich mach den gesamten salat an nur einem tag - also am aschermittwoch - für den abend fertig.

    vormittag koch ich die kartoffeln, mittags mach ich die mayo, stell sie kurz kalt. nachmittags schneid ich das zeugs klein und misch die mayo drunter, dann den salat nochmal für 1 - 2 stunden kalt stellen. fertig.

    also, ich hab die mayo beim ersten mal mühelos hingekriegt. aufpassen muss man halt echt nur, dass die basis nicht gerinnt, wenn man die ersten teile öl hinzufügt, da muss man rühren wie ein weltmeister.

    so mach ich die mayo (mengenangaben für einen heringssalat für 5 personen):
    zwei eigelb mit ca. 7 cm süssem senf aus der tube und reichlich salz und pfeffer verquirrlen, ein paar spritzer zitronenkonzentrat (oder den saft einer halben zitrone) hinzufügen und untermischen. danach gefühlsmäßig immer einen kleinen schuss maiskeimöl unter heftigem rühren hinzufügen. wenn die masse heftige schlieren macht, kann man wieder öl dazugeben. man muss halt aufpassen, dass das öl gleich bindet.
    so lange öl hinzufügen, bis es eine "zähe" masse wird, die ihre konsistenz nicht mehr verändert, wenn man mit rühren aufhört. man muss quasi unverändert die spuren des schneebesens sehen und es verrinnt nix mehr (und der arm tut vom rühren weh).
    danach kippt man 1 1/2 becher sauerrahm rein und mixt die drunter, bis sie gleichmäßig verteilt ist. nochmals mit salz und pfeffer nachwürzen, mit zitrone abschmecken. es muss noch immer eine halbwegs zähflüssige masse sein, keinesfalls flüssig. dann ists richtig.

    gutes gelingen!
     
  20. flomasa

    flomasa Gast-Teilnehmer/in

    Super - Vielen Dank!

    Ich werde es (natürlich) gleich heute probieren und hoffen, dass es gelingt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden