1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tupperware-Kenner: bitte um Hilfe!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Oh-No, 4 Juli 2011.

  1. Oh-No

    Oh-No Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Brauche Eure Hilfe. Eine Freundin wünscht sich etwas von Tupperware, mit dem man angeblich so toll Schlagobers schlagen kann, indem man es nur schüttelt.
    Weiss hier vielleicht jemand, wie dieses Ding heisst?

    Vielen Dank!
     
  2. Hibale

    Hibale Gast-Teilnehmer/in

  3. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

  4. dani1205

    dani1205 Gast-Teilnehmer/in

    ich machs auch mit dem wie striezerlhase

    LG :wave:
     
  5. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Ich habe noch nie die Zeit gemessen:eek:. Vielleicht zwei Minuten
     
  6. Katzal

    Katzal Gast-Teilnehmer/in

    also mit dem quick-shake hab ich es auch noch nie gemacht .. :eek:

    wird aber sicher bald ausprobiert :)
     
  7. PinkPuppi

    PinkPuppi Gast-Teilnehmer/in

    war zwar mal tupperbetreuerin aber das wusste selbst ich nicht das man damit schlagobers schlagen kann
     
  8. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    vermutlich meint Deine Freundin in Speed Chef
    der ist wirklich super, aber nicht nur zum Schlagobers machen

    LG Astrid :wave:
     
  9. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    für was verwendet ihr den quick shake denn sonst, ich nur für schlagobers, paltschinkenteig wird bei mir da drinnen nichts, sonst ist mir noch nichts dafür eingefallen!

    lg

    PS deine freundin meint sicher den quick shake, denn bei den anderen dingen funkt das nicht nur mit schütteln!
     
  10. salatdressings.

    ja und ich glaub auch, dass der quick shaker gemeint is.
     
  11. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ich bin vor über 25 Jahren TW Beraterin gewesen

    da hieß der Quick-Shake noch Mix-Fix ....später kam einer im "moderneren Design" der Mix Max und jetzt mit flottem ??? Namen der ALTE als Quick Shake

    und es gab irre viele Rezepte dazu
    - Salatdressings
    -Pfannkuchenteig ...Trick ERST das Wasser/Milch-ganz oben Ei...sonst bleibt zuviel Mehl unten hängen

    - den 5,4,3,2,1,1/2 Obst-Tortenbodenteig

    - diverse Würz-Rühreimassen

    - Cocktails /selbstgemachter Eierlikör+Baileys

    Schlagsahne - :D meiner Schwester war prompt ihr Elektromixer kaputtgegangen und sie nahm den Mixfix....ABER -sie schüttelte ...hatte sich auf relativ "lange" eingestellt und hatte nach gut 2 Minuten BUTTER :D

    ein Elektromixer braucht länger dazu !!!
    und im Sommer kann man die Sahne IN dem Becher kurz (15-20Minuten)in den Gefrierschrank geben und erst danach schütteln
    geht viel besser als mit dem elek.Mixer

    ...außerdem kann man "fettarme" Sahne zubereiten -- die bereits feste Sahne mit Milch "verlängern" (kleiner Schluck) wieder schütteln bis fest geworden ...das ganze kann man 3-4x machen ..danach wird die Sahne zu dünn und läßt sich nicht mehr fest schlagen/schütteln

    Eismasse für die Stiel-Eisförmchen

    Majonaise...fand ich etwas schwierig, aber es funktioniert-- allerdings muss alles WIRKLICH Zimmertemperatur haben
    ...irgendwo gabs sogar ein recht schmackhaftes Rezept für "falsche Majonaise" mit Kondensmilch

    ha ich hab was gefunden ...da ist auch die falsche Majo bei
    Schau mal hier
    http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?t=4222

    und hier bin ich richtig üppig fündig geworden 180!!!! Rezepte
    http://www.landhaus-team.de/Tupper-Mix-Fix---Mix-Max
    verflixt ...hab gerade gemerkt das ist ein Buch zum kaufen ...aber im Internet findet sich ganz viel unter dem Namen MixFix+MixMax

    hier von einer anderen "Ehemaligen" aus einem anderen Forum

    So...jetzt könnt Ihr Euch das ausdrucken...ich denke, das ist einfacher! Na!

    Rezepte für Mix-Fix:

    1. Pariser Eiscafe
    170 ml Kondensmilch oder Sahne
    1 EL Nescafe
    1 EL Zucker
    125 ml Weinbrand
    10 Eiswürfel

    2. Barbara-Cocktail
    1 Likörglas Wodka
    1 Likörglas Creme de Cacao
    1 Likörglas Sahne
    Eisstückchen

    3. Irish-Coffee
    1 Likörglas Irish-Whiskey
    4-6 TL Zucker
    250 ml heißen starken Kaffee
    5-6 EL Sahne
    Irish-Coffee-Glas gut anwärmen. Whiskey, Zucker und Kaffee eingießen. Die Sahne im MIX_FIX schlagen und über den Rücken eines Löffels auf den Kaffee laufen lassen.

    4. Baileys
    1 Becher Sahne (200 ml)
    50 g Vanille-Zucker
    100 g Instant-Kakao
    150 ml Weinbrand

    5. White-Lady-Cocktail
    1 Likörglas Gin
    1 Likörglas Cointreau
    1 Likörglas Zitronensaft
    Eisstückchen

    6. Martini-Cocktail
    1 Likörglas Gin
    ¾ Likörglas Martini
    2 cl Cointreau Eisstückchen

    7. Tupper-Cocktail
    Gin/Aprikosensaft/Orangensaft
    Mengen je nach Geschmack

    8. Alexander-Cocktail
    1 Likörglas Creme de Cacao
    1 Likörglas Cognac
    1 Likörglas Sahne

    9. Mona-Lisa-Cocktail
    1 Likörglas Wermut
    1 Likörglas Maraschino
    1 Likörglas Creme de Cacao
    Eisstückchen

    10. Adam & Eva-Cocktail
    1 Likörglas Orangenlikör
    1 Likörglas Weinbrand
    1 Likörglas Gin
    Eisstückchen

    11. Side-Bar-Cocktail
    1 Likörglas Cognac
    1 Likörglas Cointreau
    1 Likörglas Zitronensaft
    Eisstückchen

    12. Ohio-Cocktail
    1 Likörglas Cognac
    einige Spritzer Angostura
    Orangensaft Eisstückchen

    Bei Flips beachten: Flips bestehen meistens aus Eigelb, Zucker und alkoholischen Zutaten. Sie müssen sofort serviert werden.

    13. Cacao-Flip
    2 Eigelb
    2 EL Sahne
    2 Likörgläser Creme de Cacao
    Eisstückchen

    14. Butterfly-Flip
    2 Eigelb
    2TL Zucker
    2 EL Sahne
    1 Likörglas
    1 Likörglas Creme de Cacao
    Eisstückchen

    15. Haselnuß-Likör
    250 ml Weinbrand
    1 Kl. Dose Kondensmilch (170 ml, 10:wacky:
    4 Eigelb
    4 gehäufte El Zucker
    oder
    1 Päck. Vanille-Zucker + 2 EL Puderzucker
    1 EL Nuß-Nugat-Creme

    16. Milchmix mit Eiern
    ½ - ¾ Behälter kalte Milch
    2 Eier
    1 gehäufter EL Zucker
    Geschmacksgebende Zutaten:
    1 geh. EL Instant-Kakao, evtl. Spritzer Cognac dazu
    oder
    1 zerdrückte, mit Vanille-Zucker geschlagene Banane
    oder
    Saft von 1 Zitrone oder 1 Orange
    oder
    2 EL Nescafe
    oder
    mit der Gabel zerdrückte Erdbeeren
    oder 1 Sträußchen Waldmeister für 1 Std. in die Milch hängen und ziehen lassen. Dann herausnehmen und mit 1 EL Honig durchmixen.

    17. Caramel-Flip
    2 Likörgläser Creme de Cacao
    1 TL feingemahlenes Kaffeepulver
    Eisstückchen

    18. Mokka-Flip
    1-2 Eier
    3 TL Nescafe
    3 EL Zucker
    250 ml Sahne
    250 ml Cognac
    1 Schuß Gin
    Eisstückchen

    19.Kaffee-Shake
    ½ - ¾ Becher kalten Kaffee
    2 Eier
    1 geh. EL Zucker
    1 Prise Vanille-Zucker

    20. Eierlikör
    150 ml Weinbrand
    1 kl. Dose Kondensmilch
    4 Eigelb
    4 geh. EL Zucker
    oder
    1 Päck. Vanillezucker + 2 EL Puderzucker

    21. Pfannkuchenteig
    2 Tassen Mehl
    1 Tasse Wasser
    4 EL Zucker
    4 Eier

    22. Tortenboden
    4 EL Wasser
    3 Eier
    1 Päck. Vanille-Zucker
    100 g Zucker
    100 g Mehl
    ½ Päck. Backpulver
    4 EL Öl
    Backzeit: ca. 15 Min. bei 200°C!
    Beim Schütteln wegen des Backpulvers den Deckel gut festhalten.

    23. Falscher Biskuit
    5 EL Mehl
    4 EL Zucker
    2 EL Öl
    1 EL Essig
    3 Eier
    1/2 Päck. Backpulver
    1 Päck. Vanillezucker
    Backzeit: 15- 20 Min. bei 200°C (vorgeheizt)
    Beim Schütteln wegen des Backpulvers den Deckel gut festhalten.

    24. Waffelteig
    3 – 4 Eier
    100 g Mehl
    40 g Zucker
    und
    Sahne oder Öl
    Vanillezucker
    oder
    Nüsse
    oder
    Zitronensaft
    oder
    Rosinen
    oder
    Apfelstückchen
    Alle Zutaten in den MIX-FIX füllen, mit flüssiger Sahne oder Öl auffüllen und alles gut durchschütteln. Fertig!

    25. Helle Sosse
    1 Kappe Mehl und ½ Kappe Öl gut durchschütteln. Dann ¼ l abgekochte, heiße Milch dazugebern und stehen lassen. Salz, Fondor, evtl. Maggi zugeben und durchmixen.Durch die Wärme entsteht Überdruck. Deshalb Deckel gut festhalten!
    Abwandlungen:
    Zu Fisch oder Eierspeisen 1 TL Senf oder 1 Glas Kapern
    Zu Nudeln oder Hackfleisch 1 EL geriebenen Käse oder 3 EL Tomatenmark
    Zu Siedefleisch, Zunge 1 EL Meerrettich

    26. Sahne schlagen
    Die Sahne sollte mind. 28% Fettgehalt haben. Den MIX-FIX beim Schütteln über Kopf halten.

    27. Mayonaise
    1 Deckel ÖL
    1 Deckel 10%ige Kondensmilch
    1 Prise Salz
    1 Prise Pfeffer
    1 TL Senf
    oder
    1 Tl Zitronensaft

    28. Eierstich
    1 Ei
    1 El Milch
    Muskat, Salz, Suppenkräuter
    In einen Kochtopf einen Porzellanteller stellen. Soviel Wasser in den Topf geben, dass der MIX-FIX mit der Eimasse hinein gestellt werden kann und das Wasser höher steht als die Eimasse. Deckel auflassen! 20 Min. im siedenden
    Wasser stehen lassen.


    Hach, was bin ich gut..... YES MAN

    Viel Spaß beim Ausprobieren
    wünscht
    dat silleken
     
  12. Katzal

    Katzal Gast-Teilnehmer/in

    ich verwende den quick shake für palatschinkenteig und salatdressings ..

    und wenn mal meine drei messbecher im spüli sind wird der quick shake zum messbecher ..
     
  13. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Also ich mach den Schlagobers mit dem Speedy Chef II, einen ähnlichen gabs vor langer langer Zeit mal bei Tupperware und jetzt seit ca einem Jahr gibts ihn wieder - funktioniert wirklich super!

    LG
    Mary
     
  14. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    das sollten die beraterinnen aber wissen und vor allem an die kundinnen weiter geben. dann würd sich der shaker gleich noch besser verkaufen. find ich genial, dass ich jetzt für dieses ding (obwohl nicht von tupper) auch eine verwendung hab :D
    oder macht man das bewusst nicht weils für den speedy chef II einen besseren umsatz gibt? :D
     
  15. striezerlhase

    VIP: :Silber

    Ich nach eigentlich nur Schlagobers und Eierspeise im Quick Shake
     
  16. degu

    degu Gast-Teilnehmer/in

    und was für den quick shake fehlt ist mein genialer kaiserschmarren (ausm gusto heftl raus):

    zuerst 150ml milch + 1 pkg vanillezucker + 1 prise salz
    dann 100g mehl dazu
    gut durchschütteln bis eine gleichmäßige masse entsteht
    3 ganze eier drauf und nur noch kurz shaken (sodass es gut vermischt ist) und ab in die befettete pfanne (herd nicht voll aufdrehen - ich nehm 6 von 12)
    wenn kurz drinnen dann die rosinen drauf geben
    geht voll gut auf - wenn hochgegangen dann wenden und anschließend "zerpflücken"

    gutes gelingen und genießen ;)

    ps: danke für die vielen rezepte - muss ich gleich drucken - bin seit kurzem tupperfan und auch lg verwendet die dinge bei denen er vorher gemeckert hat dass ich sie gekauft hab :D :cool:
     
  17. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    danke für die vielen rezepte! sehr genial!!
     
  18. MamaMarcel

    MamaMarcel Gast-Teilnehmer/in

    verwende auch den Quick Shake für Schlagobers, funktioniert super!!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden