1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tupperberaterin

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sportmaus1983, 12 August 2011.

  1. Sportmaus1983

    Sportmaus1983 Gast-Teilnehmer/in

    Hello Damen,

    wer von euch ist eine Tupperberaterin? Ich wurde gefragt ob ich das machen möchte und mir sind die ganzen Vorteile gesagt worden und das man sich da gut dazuverdient. Jetzt meine Frage an euch: da muss man ja Gewerbe auch anmelden wenn man jährlich über 700euro dazuverdient oder? Was meint ihr bzw. was haltet ihr davon? Weil wenn ich unter 700euro im Jahr dazuverdien mach ich viell im Monat 1-2 PArtys mit Durchschnittsumsatz 300,00 und dann geht sichs viell. aus das ich unter die € 700,00 bin aber ich glaub nicht das dies von den "oberen Chefs von Tupperware" okay ist wenn man im Monat nur 1-2 Partys hat.
    Was sagt ihr dazu? Hilfe...
     
  2. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Offiziell muss Du das Gewerbe ab der ersten Party (Gewerbetätigkteit) anmelden. Ich weiß, dass Tupper was anderes sagt...
     
  3. Sportmaus1983

    Sportmaus1983 Gast-Teilnehmer/in

    echt? erzähl....
    das ist eine Frechheit, das die Leut von Tupperware was anderes sagen. DAs ist dann einfach nur Geschäftsmacherei, das man ja dazugeht und wenn dann die Prüfung draufkommt hat man den aufdrahdn....
     
  4. VIVIANA

    VIP: :Silber

    Ja alles was du irgendwie verkaufst musst du als Gewerbe anmelden und noch dazu zu beachten ist weil ich mich selbst damit beschäftigt habe für eine andere "Party" das es auch zu überlegen ist eine Versicherung zuzulegen aber bitte frag mich jetzt nicht mehr wie genau die heißt.

    Beispiel :Was ist wenn eine Kundin sich zB eine Backform kauft und sich daran im Ofen die Hände so verbrennt das ein Folgeschaden zb bleibt? Privat für sowas aufzukommen der reinste Wahnsinn. Möchtest du ein leben lang für jemanden bezahlen??
     
  5. Sportmaus1983

    Sportmaus1983 Gast-Teilnehmer/in

    Viviana: wow wahnsinn, an sowas hab ich noch gar nicht gedacht...naja die Tuppertanten verkaufen dir nur das "schöne" damit man miteinsteigt und als Beraterin arbeitet. Und an sowas hätt ich dann nicht gedacht was du da schreibst. Natürlich möcht ich nicht für ein Leben lang für wen anderen zahlen. Aso also bist du keine Beraterin (einer anderen Party) mehr oder?

    Mir wurde jetzt noch eingetrichtert das ich drei partys gemeinsam mit meiner Tupperberaterin machen soll und dann bekomm ich ein schönes GEschenk. OK, wenn ich ein schönes Geschenk bekomm, aber ich lass mich dazu nicht verklickern das ich damit anfang. 3 Partys mit ihrer Hilfe und dann ists AUS!

    Die Tupperberaterin hat mir gesagt das man ein halbes jahr lang so mitmachen kann ohne Gewerbe anmelden...das ist ja dann wieder der volle schwachsinn...Also ehrlich gesagt trau ich mir da nix machen..ich will kein gewerbe anmelden...nicht für tupperware!
     
  6. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    warum sollte ich dafür haften wenn die sich die hände daheim verbrennt? ist das dein ernst oder versteh ich was falsch??
    ich kann auch ned den hofer verklagen wenn ich mir an einer ihrer pfannen die finger verbrenn??
     
  7. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Genauso wird es bei Tupper erzählt - was aber rechtlich einfach nicht stimmt. Wegen ein paar Partys wird Dich sicher niemand dran kriegen, aber ich finde es eine Frechheit, dass sie einen anlügen! Tupper lebt halt größtenteils davon, dass die Berater für ein paar Partys anfangen, viele Geschenke bekommen und dann wieder aufhören - einige bleiben ja dann doch vielleicht hängen.

    Ich bin froh, etwas anderes zu machen, was zwar auch mit Partys zu tun hat, aber die Produkte finden mehr Anklang und vor allem machts mir mehr Spaß!!
     
  8. VIVIANA

    VIP: :Silber

    Hier haftet auch die Firma Hofer (und diese sind ja auch versichert- Betriebshaftpflichtversicherung nennt sich sich soweit ich das weis und da gehts jetzt nicht um Garantie und Gewährleistung ). Klar wenn ich mich so verbrenn verklagt auch keiner sofort jemanden. Sondern wenns um >Schadenersatzansprüche geht oder gar um Haftungsfragen.

    Beispiel:
    In den Räumen eines Dienstleistungsunternehmens ist der Fußboden frisch geputzt. Ein Kunde rutscht im nassen Bereich aus und erleidet einen komplizierten Handgelenksbruch. Die Versicherung bezahlt die medizinische Behandlung sowie das Schmerzensgeld und übernimmt die Kosten des Verdienstausfalls für die Dauer der Krankheit von insgesamt ....... Euro.


    Aber wenn du als Tupperpartyverkäuferin einer Kundin etwas verkaufst und sie verwendet das Produkt nicht richtig an oder verletzt sich daran könnte sie sehr wohl die Tupperwareverkäuferin auf Schadenersatz klagen. Und wer hat dafür schon eine Versicherung abgeschlossen für diesen Fall? Will nichts schlecht reden und diese Beratung liegt auch schon ein paar Jahre zurück aber einfach ein Denkanstoss. Und hier das gleiche wie obiges Beispiel. Partygäste werden vielleicht zur Beraterin zuhause eingeladen und jemand verletzt sich.

    Hatte auch selbst Partys gemacht und den Gewerbeschein angemeldet darum mein Posting.
     
  9. muell23

    muell23 Gast

    Dir ist aber schon klar, dass dies im österreichischen Recht nicht vorgesehen ist. Noch haben wir keine amerikanischen Sitten.
     
  10. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    sei mir ned bös - aber so läuft das sicher nicht!
    das mit dem gewischten boden ist was ganz anderes. drum stehn auch überall die schilder mit "frisch gewischt" und somit sinds ausm schneider. aber das passiert eben in deren gebäude - das sind zwei paar schuh wenn ich mir daheim die hand verbrenn weil ich ned aufpass.
    da kannst genau baden gehn. da kannst weder tupper selber klagen noch die beraterin. ok klagen kannst schon - aber das funktioniert in österreich garantiert nicht.
    was glaubst wieviele das machen würden? wenn ich mir mit den tuppermessern die fingerkuppe abschneide, kann doch meine beraterin nix dafür... also bitte
     
  11. Mausi88

    VIP: :Silber

    Meine alte Schhulkollegin hat es gemacht, sie meinte 1/2 Jahr lang geht es ohne, danach muss man ein Gewerbe anmelden, deswegen hat sie es nur das hlabe Jahr lang gemacht. :)

    Aber sie hat jede Menge tolle Geschenke bekommen an Tupperware Sachen und auch einiges verdient:), immerhin gingen sich darum ein Bett und eine Wohnwand in Massivholz aus, was ja sauteuer ist.:)
     
  12. leelee

    leelee Gast

    :roflsmiley: :roflsmiley: :roflsmiley:
    Damit kommst du ja nicht mal im verrückten Amiland durch... oder wahrscheinlich doch, warum stünde sonst auf der Verpackung meiner Druckerpatronen "Inhalt bitte nicht trinken" ... :D

    Aber nein, in Österreich kann ich die Anker-Verkäuferin nicht verklagen, wenn ich mich beim Käsweckerlkauen in die Zunge beiß!
     
  13. italy

    italy Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir ist es zwar schon einige Jährchen her dass ich get*ppert habe, damals brauchte man noch keinen Gewerbeschein als kleine Beraterin erst als Gruppenberaterin, das hat sich aber geändert, soweit ich gehört habe.

    Ich war fast 3 Jahre dabei sogar 6 Monate als Gruppenberaterin. Der Druck der ausgeübt wird war teilweise schon heftig, weil du ja nicht nur für dich arbeitest, sondern auch Gruppenziele und Bezirkshandlungsziele erreicht werden müssen. Es gibt laufend Wettbewerbe, wo man sich wirklich auch schöne Sachen erarbeiten kann- ohne Zweifel. Ich weiß nicht wie es jetzt gehandhabt wird, aber wir mussten unsere Muster kaufen und konnten sie, wenn es jemand kaufen wollte weitergeben, wenn es niemand wollte bist du drauf sitzengeblieben. Wenn du nur eine Party dann gebucht hast, kann das Musterkaufen ganz schön ins Geld gehen. Es gibt sicher einige die wirklich super dran verdienen. Da du aber in deinem Bekanntenkreis anfangen musst, würde ich vorab checken wer dir auch Parties machen würde. Und wenn du keine Weiterbuchungen hast wird es echt hart. Damit du was verdienst, musst du echt einen Kreis voller Neueinsteiger oder T*ppernarrischer haben bzw. unbedingt aus deinem Bekanntenkreis noch hinauskommen, sonst drehst dich im Kreis.

    Ich war zwar froh, dass ich es gemacht habe, weil ich dadurch ein wenig rausgekommen bin nach den Kindern und auch dieses Präsentieren vor anderen war sicher eine wertvolle Erfahrung. Aber ich kann nur sagen ich habe im Endeffekt finanziell sicher draufgezahlt. Du musst zu den Parties hinfahren, die Waren hinbringen, ev. noch einmal einen Umtausch hinbringen. Da geht einiges an Spritgeld drauf, vor allem weil du nicht weiß wieiviel der Umsatz sein wird. Ich bin einmal nach Gänserndorf gefahren 2x für einen Partyumsatz von 90 Euro. Kann alles passieren. Ein weiterer großer Nachteil für mich war, dass die meisten Leute halt nur abends Zeit haben und ich dadurch oft abends bei Parties oder dem wöchtenlich Meeting war und meine Kinder damit nicht glücklich waren genauso wie mein Mann.

    Wenn du dir aber sowieso selber einige Produkte anschaffen willst von T*pper ist es eine gute Gelegenheit, da du dir durch die Prozente doch einiges ersparst.

    Ein weiteres Problem ist, dass sich im Endeffekt nur wenig bei den Produkten ändert. Wenn ich mir einen aktuellen Katalog anschaue, kann ich sagen dass ich sicherlich zwischen 80 und 90 Prozent davon zuhause habe, aber halt in einer anderen Farbe und ich haben schon vor über 6 Jahren aufgehört!
    Das macht die Neukundengewinnung nicht gerade leichter. Aber das wird dir sichlerlich keine Beraterin auf die Nase binden, die erzählen immer nur von den Vorteilen, weil Sie ja meistens auch tollte Geschenke für neue Beraterinnen bekommen. Meine durfte dadurch auf eine Reise mitfahren.

    Falls du dich dafür entscheidest wünsche ich dir viel Glück und Erfolg.
     
  14. Rapunzel025

    Rapunzel025 Gast-Teilnehmer/in

    ich brech hier weg sorry aber woher hast denn den mist das du da verantwortlich bist wenn sich da jemand die finger verbrennt vielleicht dann ne narbe hat,..... sei mir ned bös aber das is mehr als mist! :D
    ich war auch 1 jahr beraterin ein halbes davon ohne schein ein halbes mit war ne hammer geile zeit hab mega umsätze gehabt viel verdient mein steuerberater hat meinen ausgleich gemacht und ich hab sogar noch was zurück bekommen beim steuerausgleich also laßt euch ned gleich nen grausen einreden sorry
     
  15. MarcosMami

    MarcosMami Gast

    Na das wäre ja noch schöner - dann wär die Firma aber schon pleite! und das wäre mega tragisch - wo's mir grad so gefällt!
     
  16. Sportmaus1983

    Sportmaus1983 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure zahlreichen Infos.

    Ich bin immer noch am überlegen und muss mal mit der Gruppenleiterin reden. Weil wenn ich z.b. 1 Party in der Woche machen kann das ist das zeitlich auch okay für mich. Ich gehe ganztags arbeiten habe zuhause auch einiges zu tun (Hausbau) und kann mich da nicht vollgas reinstürzen.
    Was mich interessiert ist die große Tupperwaretasche inkl. Inhalt die man Anfangs gratis bekommt..man kann ja nie genug von Tupperware haben. Ich kenne genug leute die haben 3 Monate getuppert und sich dann die ganzen produkte die sie anfangs bekommen haben behalten dürfen, wahnsinn oder?
    Wie gsagt, ich würds sicher net länger als 6 Mo. machen und nur wenn ich 1 Party in der woche mach, mehr geht einfach nicht! Das werd ich mal abchecken!
    @italy: was meintest du mit Prozente? Bei Tupper bekommt man Prozente wenn man selbst tupperware einkauft (für sich selbst meine ich)? oder wie meinst du?
     
  17. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    frag mich grad, warum man bei etwas, was einem eine "hammergeile Zeit beschert hat und womit noch dazu viel verdient, nur 1 Jahr bleibt... :confused:

    Das mit den Klagen ist natürlich absoluter Blödsinn...
     
  18. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Man hat auch schon vorher sofort einen Gewerbeschein gebraucht. Ab der ersten Tätigkeit der Gewerbeausübung braucht man einen! Das war schon immer so - ich hab mich als ich die Direktvertriebsfirma gewechselt habe (von Tupper auf CreaDirect) bei der WKO erkundigt, weil ich ja schon ohne Gewerbeschein getuppert habe - so wie es lt. Tupper ok war - und die WKO hat mir gesagt, dass das nicht ok war...
     
  19. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in

    Ein ernstes Wort zu Multilevel-Marketing: die Wirtschaftskammer ist schon draufgekommen, wie man das reguliert, vergewerbescheint usw. ist also kein Geheimtipp mehr.

    Pen & Teller (U.S. Show) haben sehr anschaulich gezeigt, dass MLM so aufgebaut ist, dass der Einzelne nichts verdient. Genaugenommen ist es ein Pyramidenspiel. Je mehr "Anhänger" so ein Leiter um sich scharrt, desto mehr verdient er. Als Kunde frage ich mich dann, wieviele Heinis am Preis eigentlich mitnaschen.

    Ich persönlich finde solche Praktiken unethisch, sie können auch den Sozial- und Freundeskreis zerstören, den man gerade mit Kind braucht.

    Tupper war lustig, als es in den 70igern noch Marktneuheit war. Heute kräht kein Hahn mehr nach Plastikschüsserln (Amazon, Spar /& Co ...)

    Wenn Du also viel Zeit für fast kein Ergebnis investieren willst, Ware vorausbezahlen die Du dann nicht anbringst, Freunde verärgern, mehr Geld für Partyfutter ausgeben willst als Du einnimmst und die Steuer wegen 1 euro zuviel verdentem Geld am Nacken haben und zusätzlich noch überteuerte Selbstständigenversicherung berappen willst, nur zu ;)
     
  20. Sportmaus1983

    Sportmaus1983 Gast-Teilnehmer/in

    Interessant!!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden