1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tupperberaterin - trotzdem Arbeitslosengeld???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria.Lehner, 20 Juli 2010.

  1. Maria.Lehner

    Maria.Lehner Gast-Teilnehmer/in

    Mein Problem ist folgendes:

    Ich bin derzeit in Karenz und bekomme bis mitte November noch Kinderbetreuungsgeld. Nebenbei verdiene ich mir ein kleines Taschengeld durch meine Tupperpartys. Wir haben bereits wieder einen Kinderwunsch und sind schon wieder fleissig am basteln. Leider hat es bisher noch nicht geklappt. Jetzt meine Frage, bekomme ich trotz meiner Tuppertätigkeit Arbeitslosengeld, wenn ich mich ab November arbeitslos melden würde!? Vielleicht bin ich bis dorthin schwanger da würde mich sowiso keiner nehmen und dass das Kinderbetreuunggeld in den Mutterschutz weiterläuft geht sich leider bei mir nicht mehr aus! Wir können es uns leider nicht leiste für ein paar Monate nichts zu bekommen. Ich habe auch schon überlegt wieder arbeiten zu gehen, aber ich weiß einfach nicht wo ich meinen Sohn hingeben könnte! Und durch die Tupperpartys verdiene ich nicht so viel um über die Runden zu kommen, da ich es eher aus Spaß mache. Hat jemand erfahrungen damit oder eine Lösung parat!???

    Danke für Eure Anworten!!!
     
  2. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    wenn man Arbeitslosengeld bezieht, darf man max. bis zur Geringfügigkeitsgrenze dazuverdienen, also bis ca. 360 eur monatlich

    bezüglich Betreuung für deinen Sohn, wenn du keine hast wirst auch kein Arbeitslosengeld bekommen, denn man sollte schon dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, wenn man Leistungen beziehen möchte oder?
    Und Betreuung muss für mind. 16 h / woche geregelt sein, dass unterschreibt man auch beim AMS
     
  3. Maria.Lehner

    Maria.Lehner Gast-Teilnehmer/in

    Erstmal Danke für deine Antwort! Auf die 360 Euro komm ich sowiso nicht! Aber was wäre, wenn ich bereits schwanger bin zu diesem Zeitpunkt, muss ich mich dann trotzdem überall vorstellen gehen!? Es wäre vermutlich nur für ein paar Monate! Lieber wärs mir ja gewesen, es wäre übergeganen von dem einen Kind ins andere, aber leider geht das ja nicht immer, wie man bei mir sieht!
     
  4. marlene

    marlene Gast-Teilnehmer/in

    nachdem das viele so handhaben dass sie sich arbeitslos melden nach dem kbg um noch beim kind bleiben zu können und trotzdem geld zu bekommen, kanns dir leicht passieren dass sie dich gleich in irgendeinen kurs stecken (das geht nämlich schwanger auch) und dann brauchst sofort a betreuung für samuel.
    bei uns ists ja die selbe situation - bekomm auch nur mehr bis november geld. aber werd mich nicht arbeitslos melden, sondern bei meinem freund mitversichern und a paar stunden arbeiten gehen. wir sparen ja schon eine zeit lang immer was auf die seite damit wir dann trotzdem genug geld haben.
     
  5. Maria.Lehner

    Maria.Lehner Gast-Teilnehmer/in

    ja echt blöd das ganze, sparen ist bei uns grad schwierig, wir müssen das Haus erst mal abbezahlen!!!:rolleyes:
     
  6. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Sobald du dich arbeitslos meldest, mußt du zur Verfügung stehen, für 16 Std. die Woche.

    In Nö heißt das von 8 Uhr bis 19 Uhr, weil das Land NÖ garantiert eine Flächendeckende Kinderbetreuung.

    Ich kann jetzt nur aus meiner Erfahrung sprechen, das AMS ist sehr dahinter, und wenn du keine Betreuung hast, bist du nicht vermittelbar und somit bekommst auch kein ALG.

    Wenn du unterschreibst das du eine Betreuung hast, und dann einen ev.Kurs nicht besuchst, kann es sein das sie dich sperren. Somit bekommst du kein ALG.

    Bei meinem letzten Besuch beim AMS hat sich eine Mutter wieder abgemeldet, weil sie jetzt einen Kurs hätte besuchen müßen, für das Kind aber keine Betreuung hatte.
     
  7. Sonja20

    Sonja20 Gast

    das wichtigste ist für das AMS du brauchst für deinen Kind einen betreuungsplatz kannst du keinen Betreuungsplatz vorweisen kannst du dich nicht arbeitslos melden und auch kein ALG beziehen

    Du musst dem AMS mind 20 Wochenstunden frei zur Verfügung stehen
    auch für Bewerbungen, Vorstellungen usw

    ALG bekommt man nur 5 Monate (glaub ich so habens das gesagt)

    sagst du dem AMS das du in nächster Zeit wieder schwanger werden willst werden sie dich vermutlich sofort in einen Kurs stecken


    Aber eins verstehe ich nicht wenn es bei euch Finanziell mau auschaut warum wartet ihr nicht mit einem weiteren Kind? vlt zu einen späteren Zeitpunkt
    vom ALG macht man auch keine grossen sprüng das ist noch weniger wie das KBG (und ich habe zwei kinder)
    und ich glaube kaum wenn du dann zwei kinder hast das es dann in 20-30 monate besser ist, sonder eher schwerer einen Job zu finden ;)
    Ich mach grad die erfahrung
    und ich will nix wie weg vom ams

    aja und mind. 360 eure zuverdienst
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden