1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Türen in Ahorn - Welchen Boden?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von vanessa05, 7 Januar 2009.

  1. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte gerne Türen in Ahorn und dazu einen pflegeleichten Boden. Was habt ihr dazu genommen.

    lg
    vanessa
     
  2. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Bin der leider keine grosse Hilfe - wir haben's umgekehrt. Weisse Türen und superhellen Ahorn-Boden, ich glaub ahorn gebeizt wenn ich nicht irre. Bin schwer begeistert, ist mal etwas anderes und gefällt (nicht nur uns) schon seit 10 Jahren. Dabei find ich, dass es eh sehr schwer ist, etwas zu finden, was langfristig gefällt und trotzdem nicht langweilig ist.
     
  3. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in


    Und wie bist du mit der Pflege vom superhellen ahor boden zufrieden?
     
  4. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

  5. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in


    Von wem sind den eure ahorn Türen. schauen toll aus.


    lg
     
  6. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    das sind Tischler-Türen und schauen wirklich toll aus ;)

    hier noch eins mit Blick aus der Küche:
     
  7. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in

    Preis wahrscheinlich auch toll. oder? Wieviel habt ihr pro tür bezahlt?
     
  8. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    um die € 700,--
     
  9. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin SEHR zufrieden. Ich wisch ihn regelmässig auf, saug ihn zwischendurch halt auch mal. Ich bin nicht der Typ, der sagt, "Mensch ist das heikel, da sieht man ja alles" - weil ich bin ja froh, wenn ich es seh, ich wills ja nicht erst fühlen beim gehen od. angreifen. Es ist übrigens Laminat, manche sagen, ah da hast Du ja dann bald die Fugen wo der Kleber rauskommt,... - Blödsinn, haben wir noch immer nirgends. Wir sind sehr zufrieden.
     
  10. triddy

    triddy Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ahorn türen und dunklen boden...
    geölter parkett.
    im OG gleicher boden und weiße türen (die um 33,90 vom bauhaus :))

    in der neuen bleibe werdens weiße türen und wieder dunkler, geölter boden.
    in dem fall war uns der aufpreis bei den türen zu heftig...:eek:
    mittlerweile bin ich fan von dunklen böden.
    dafür hab ich dann helle möbel...
     
  11. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    ich hab nochmals nachgeschaut, hab mich mit € 700,-- vertan :eek: - eine Türe kostet € 540,--, die Schiebetüre in die Ankleide € 660,-- und die Tür zur Küche € 268,--
     
  12. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in


    Das schreckt mich jetzt überhaupt nicht. 700 wär mir schon etwa heftig gewesen aber 540 find ich total ok. Tür zur Küche wird nehm ich an ohne Verglasung sein oder??

    lg
    vanessa
     
  13. majestic

    majestic Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    wir haben Ahorn Türen mit Erle, dass ein bissl aufpeppt.

    dazu haben wir Küche dunkle granit, Wintergarten hellere granit und sonst nur Canadische Ahorn Boden.

    Pflege ganz OK.

    Bin echt zufrieden damit. Wenn wollts kann ich auch Foto machen, aber erst soll hell werden:)
     
  14. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    bei den 268,-- ist sie so wie du sie auf dem foto siehst ;) -
    der preis ist echt top - nicht viel teurer als bauhaus od. baumax türen dafür aber vom tischler und nach maß :eek:
     
  15. lgalex

    lgalex Gast-Teilnehmer/in

    Ja BITTE!!!!:wave:
     
  16. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in


    Ja, wär toll wenn du ein Foto machen könntest. Ich befürchte nämlich das mir Ahorn Türen und Böden vielleicht alles zu hell wird.

    lg
    vanessa
     
  17. vanessa05

    vanessa05 Gast-Teilnehmer/in


    Das hätt ich jetzt nicht gedacht. Ich glaub da muß ich auch mal beim Tischler fragen.

    Super Tipp. Danke:hug:


    lg
    vanessa
     
  18. lilai

    lilai Gast

    www.depotverkauf.at

    hat auch super schöne und sehr günstige Türen. Tolle Qualität.


    Wir zahlen für unsere echtholzfurnierten Ahorntüren mit Alulisenen (diese Metallstreifen, die jetzt so "in" sind) inklusive Zarge 440€.

    Ohne den Alustreifen kostets 370€.



    Dana oder Kunex Türen waren unter 700€ nicht zu bekommen.
     
  19. lgalex

    lgalex Gast-Teilnehmer/in

    Hab mir grad die Hompage angeschaut. Hört sich interessant an.
    Habt ihr auch einen Parkett von denen? Weißt du wies da preislich und qualitätsmäßig ausschaut?

    Alex
     
  20. lilai

    lilai Gast

    Wir wollten ursprünglich auch von dort den Parkett, aber der Schauraum (Linz) war beim Parkett nicht gut ausgeleuchtet und die Ausstellungsstücke tw. sehr mitgenommen.
    Irgendwie hat uns nichts sonderlich zugesagt.

    Preislich sinds beim Parkett etwas günstiger als andere Anbieter. Aber nicht der hohe Unterschied wie bei Türen.

    zB Lärchendielen hätten ca 49€ gekostet und beim Fachhändler bekomm ich einen Lärchen Markenboden um 55€.

    Ahorn-Parkett hätt 29€/m2 gekostet. Um den Preis bekommt man öfter den Parkett in Aktion.

    Vielleicht ist der Boden-Schauraum bei Wien ja etwas übersichtlicher. Der in Linz hat uns eher abgeschreckt.
    Der Türenschauraum war aber ok und wir haben uns auch gleich eine hübsche Türe gefunden.
    Ausmessen, liefern und einbauen tun sie auch, wenn man will. Je nach Partnerunternehmen kostets unterschiedlich viel. Wir zahlen 60€/Tür. Das find ich ok.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden