1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Türe unten abhobeln (schleifen?)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tondy, 27 Juni 2011.

  1. tondy

    VIP: :Silber

    Meine Türe schleift beim Öffnen am Parkett. Wie und womit kann ich sie in der Länge kürzen?
     
  2. Putamadre-Baby

    Putamadre-Baby Gast-Teilnehmer/in

    Da gibt's so Ringerl für die Türschaniere, die gibt's in jedem Baumarkt zu kaufen!

    Bei uns heissen die Fitschi Ringerl aber keine Ahnung wie die wirklich heissen :))
     
  3. maha

    VIP: :Silber

    Diese "Ringerl" gibts in 2 unterschiedlichen Durchmessern. Vorher abmessen.

    Eventuell weist die Türe eingeschraubte Bänder auf. Dann kann man mit der Einschraubtiefe spielen.....

    Türe schleift am Anfang der Öffnung: oberes Band in der Türe eindrehen.
    Türe schleift am Ende der Öffnung: oberes Band im Türstock eindrehen.
     
  4. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Falls die Ringerl zu keiner Besserung führen, kannst du sie auch unten abhobeln.
     
  5. Gar nicht weit weg. Fitschenringe heißen die.
    Solange oben noch Luft im Falz ist, die ideale Lösung.
     
  6. tondy

    VIP: :Silber

    Habe in Unkenntnis der Existenz von diesen Fitschenringen ganz einfach Beilagscheiben aufs Schanier gelegt. Aber jetzt ist Schluss, oben ist leider keine Luft mehr => das Türblatt muss gekürzt werden. Aber wie/womit kann ich das abhobeln? Ich fürchte nämlich, dass die Furnier (oder was auch immer das ist) unten ausfranst (ist kein Vollholz Türblatt).
     
  7. Wir haben mit der Handkreissäge unten einige Millimeter abgeschnitten. Wird euch wahrscheinlich wenig bringen, wenn ihr keine habt.
     
  8. Beilagscheiben haben einen größeren Außendurchmesser, aber solange sie draufpassen ist das nur ein optisches Problem (oder auch nicht :D)

    Zum Absägen:
    Das geht (einige Geschicklichkeit vorausgesetzt) auch mit einer Stichsäge (besser natürlich Kreissäge). Wichtig ist genaues Anzeichnen auf beiden Seiten des Türblattes und überprüfen ob die Säge (besonders im Falle einer Stichsäge) genau im Winkel sägt. Auf der Seite wo die Säge franst (sprich wo die Zähne aus dem Holz austreten) durchtrennst Du die Furnier ca. 0,5mm neben dem Strich mit einem Stanleymesser. Jetzt kannst Du sägen und nix franst aus.

    :wave:

    Edit: Mit noch ein bißchen mehr an Geschicklichkeit geht das natürlich auch mit einer Handsäge (in diesem Fall würde ich zu einer Japansäge raten ... )
     
  9. veve

    veve Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    wir sind mit unserer türe zum baumax gefahren und haben sie abschneiden lassen. waren sehr nett, nix gezahlt und war in 3 minuten fertig.

    lg, veve
     
  10. Unsportlich, aber auch nicht schlecht ... :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden