1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Trompetenbaum zuviel geschnitten - kann ich ihn abschreiben??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mamise, 16 April 2009.

  1. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Hallo an alle Gartenexperten, vor 14 Tagen haben wir, d.h. ich habe meinem Mann gesagt wieviel er schneiden soll, den Trompetenbaum zurück geschnitten. Und ich glaube zuviel. Ein paar unserer Besucher haben schon die Hände zusammen geschlagen und uns gesagt, dass der nicht mehr treiben wird.
    Der Baum ist ca. 8 Jahre alt und er hatte immer sehr lange dünne Äste, da die Blätter immer so schwer und groß sind, dachte ich wir schneiden ihn gscheit zurück damit er wieder dichter wächst. Vor ca. 3 Jahren haben wir schon einmal soviel zurück geschnitten und er hat wieder angetrieben, allerdings war er da noch insgesamt dünner.
    Täglich schaue ich ob sich schon was tut, aber der Baum treibt generell erst sehr spät.

    Kann mir jemand Hoffnung machen?
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Hoffnung gibt es hier, ca. im 4. Beitrag.

    Ansonsten liest man eher, dass Trompetenbäume am schönsten ohne Schnitt werden. Aber gib mal "Trompetenbaum Schnitt" in die Google-Suche ein und lies dich durch die verschiedenen Links durch ;)
     
  3. Theresia

    Theresia Gast-Teilnehmer/in

    Ich selber habe keinen,aber unsere Nachbarn haben einen,der sieht jedes Jahr,wenn sie ihn rausstellen,aus wie zerstört.Die Seitenäste sind jeweils gekürzt auf ca 50cm,und jedes Jahr hat er die herrlichsten Blüten.
    Laß ihm jetzt Zeit,dann siehst du ob und wie er austreibt.
     
  4. crazyvamp

    crazyvamp Gast

    Meine Schwiemu schneidet ihn auch jedes Jahr auf nur den Hauptstamm ( ca 80cm schauen noch aus der Erde raus) zurück und er wird jedes Jahr ein Traum von einem Baum mit vielen vielen vielen Blüten, mach Dir keine Sorgen der wird schon, jetzt mußt ihn halt viel gießen und düngen
     
  5. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Ich mein hier allerdings nicht die Engelstrompete als Kübelpflanze sondern den Trompetenbaum, der steht in unserem Garten und ca. 6 Meter hoch.
     
  6. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke dir viele tausend Male!!! Da habe ich ja wirklich noch Hoffnung und dann lade ich alle die die Hände zusammen geschlagen haben zu mir ein.:hug:
     
  7. crazyvamp

    crazyvamp Gast


    ok sorry, dachte Du meinst die Kübelpflanze.

    Dazu kann ich Dir leider nichts sagen.
     
  8. Gemini05

    Gemini05 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe jetzt auch zuerst überlegt, ob du wirklich den Trompetenbaum meinst oder eine Datura! Zum Schnitt kann ich dir leider auch nichts sagen, ich habe meinen erst das 3. Jahr, und schneide immer nur ca. 20 cm! Aber er treibt immer sooo spät, voriges Jahr, hatte ich auch schon Angst, er hätte den Geíst aufgegeben! Also ich glaube auch er wird wieder kommen, blühen bin ich mir aber nicht so sicher!
     
  9. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Er hat schon 4 winzige Triebe!!!!!!!!!
     
  10. Mamise

    Mamise Gast-Teilnehmer/in

    Es ist ein Catalpa bignoides, sagt man glaube ich zu ihm. Er hat schon 4 winzige Triebe!!!!!!!!!!!!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden