1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Trockner - Wäsche riecht nicht mehr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Unwissenheit, 26 Februar 2011.

  1. Unwissenheit

    Unwissenheit Gast-Teilnehmer/in

    Wir habe jetzt einen Wäschetrockner. Es ist ein Einzelgerät also keines in der Waschmaschine integriert. Ich bin super zufrieden und möchte ihn nicht mehr missen - aber die Wäsche riecht nicht mehr so gut, eigentlich riecht sie überhaupt nicht mehr. Ich verwende jankeinen Weichspüler und man sollte ja auch keinen Duft in den Trockner oder so geben. Habt ihr Tipps???
     
  2. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Am besten nachher beduften. Leg in den Schrank Duftsackerl, gekauft oder selber gemacht.

    Woanders hab ich mal den Tip gelesen, das man ein Stoffetzerl mit Duftöl tränkt, in eine Socke knotet und in den Trockner dazu gibt. Hab es aber noch nie probiert, weil ich Angst hab das da Flecken entstehen.

    Ich probier das heute mit den Handtüchern aus, da ist es egal ob wo ein Fleckerl ist oder nicht, und berichte dann.
     
  3. Hope22

    VIP: :Silber

    ja mich stört das auch sehr, ich mag den geruch von frischgewaschener wäsche so gerne... leider helfen nicht mal diese trocknertücher dies gibt...
    das mit dem duftöl würd ich mir nicht trauen, weil wenn dann ein film über den sensoren ist, ists ganz schön mühsam den trockner wieder zum laufen zu bringen,..... aus diesem grund darf man ja auch keinen weichspüler nehmen
     
  4. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    ich hab noch nie gehört, dass man keinen weichspüler nehmen DARF.
     
  5. Pluto

    Pluto Gast-Teilnehmer/in

    Ist mir auch nicht bekannt. Ich verwende immer Weichspüler und gebe die Wäsche auch in den Trockner.
     
  6. Hope22

    VIP: :Silber

    ich weiß nicht welche geräte ihr habt, aber in meinem ist es ausdrücklich verboten??:( meine mutter hats eben einmal gut gmeint, und hat mir wäsche reingegeben, bei der sie nicht wusste, dass ich sie mit wsp gewaschen hatte... da hat er rebelliert, ständig hat was anderes geblinkt, flusensieb, wasserbehälter, ohne dass etwas voll war,ggggg:boes: nein ich trau michs nimma probieren:(:eek:
     
  7. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

  8. Leonie156

    Leonie156 Gast-Teilnehmer/in

    trocknertücher. hofer hatte vor kurzem welche. ein tuch pro ladung. die duften.
     
  9. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    meiner ist von gorenje und ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob die davon abraten oder nicht. ich verwend ihn seit 2 jahren fast täglich mich weichspülerwäsche
     
  10. Pluto

    Pluto Gast-Teilnehmer/in

    Meiner ist auch von gorenje, habe ihn seit 7 Jahren und wie gesagt ich wasche immer mit Weichspüler. Ich weiß auch nicht ob in der Beschreibung bezüglich Weichspüler abgeraten wird. Auf jeden Fall trocknet er trotz Weichspüler sehr gut.
     
  11. Unwissenheit

    Unwissenheit Gast-Teilnehmer/in

    Und riecht die Wäsche mit Weichspüler nach dem Trocknen gut oder gehts da nur um die Weichheit??

    Das man keinen WEichspüler nehmen soll hab ich auch gehört, ich weiß aber nicht ob es bei meinem "verboten" ist oder nicht... Ich nehm jedenfalls keinen. Die Weichheit der Wäsche ist ja auch in Ordnung, es geht mir wirklich nur um den Duft!
     
  12. comeback

    comeback Gast-Teilnehmer/in

    die wäsche duftet wunderbar, weich wirds im trockner sowieso
     
  13. KleineKatze

    KleineKatze Gast-Teilnehmer/in

    ich geb in der waschmaschine auch einen weichspüler dazu ..

    .. und die wäsche kommt dann in den trockner

    und mein trockner funktioniert jetzt schon fast 3 jahre :)
     
  14. dolcetti

    dolcetti Gast-Teilnehmer/in

    Also ich hab meinen Trockner jetzt schon 8 Jahre und hatte bis dato kein Problem mit Weichspüler *aufsholzklopf* Ich muss aber dazu sagen, dass ich den Weichspüler nur gelegentlich verwende, da die Wäsche durch den Trockner sowieso schön kuschelig wird und das Waschpulver rieche ich noch sehrwohl nach dem Trocknen. Und flüssige Waschmittel riechen sowieso noch intensiver, finde ich.
     
  15. Leyana

    VIP: :Silber

    Verwende bei der meisten Wäsche Weichspüler - hat dem Trocker bis jetzt nie geschadet und wär auch nicht auf die Idee gekommen, das es das könnte.

    Was den Duft betrifft - nimm ein reines ätherisches Öl deiner Wahl, gib ca. 4 Tropfen (je nachdem wie intensiv dus magst) auf ein Geschirrtuch und das in den Trockner rein ;)

    LG Ley
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden