1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Trockensteinmauer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von HOBI, 20 November 2009.

  1. HOBI

    HOBI Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir möchten eine 60cm hohe Trockensteinmauer bauen, sie dient zur Abstützung einen Hanges. Insgesamt sind 1,5 m Höhe zu überwinden. Ab den 60 cm soll die Erde dann schräg zum Haus verlaufen.

    Eine Gärtnerin meint, daß man für eine 60cm hohe Mauer ein Betonfundament braucht, das 80cm tief ist, damit die Mauer nicht irgendwann mal bricht.

    Im Internet steht, daß ein Schotterkoffer reicht.

    Betonfundament find ich schon etwas übertrieben. Oder wie seht Ihr das?
    Wer hat selber so eine Mauer und welches Fundament habt ihr drunter gemacht?

    Danke!

    lg
     
  2. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    wenn die mauer 60 cm hoch ist, dann reicht ein verdichtetes schotterbeet darunter (wenn überhaupt - vor allem wenn keine "gewachsene" und bereits verdichtete erde drunter).

    ich könnte mir vorstellen, dass die gärtnerin das vorgeschlagen hat, weil sie auf nummer sicher gehen möchte. nur - was soll bei einer trockenmauer brechen?? da ist einzig und allein die ausrichtung/der schwerpunkt wichtig.

    aber man braucht das ja nur von der logik her angehen... früher haben sie unendlich viele trockenmauern gebaut und da hat mit sicherheit kein mensch drunter 80 cm ausbetoniert.

    wie stark steigt der hang an? hast du ev. ein foto oder eine skizze davon? :)
     
  3. Maggie

    Maggie Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben heuer im Sommer eine Trockenmauer in ca dieser Höhe gebaut, allerdings mit Betonfundament, da GG seinen Handwerkskünsten nicht ganz getraut hat. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden