1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

TRENNUNGSGRUND von langjährigen Partnern

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von erik, 4 November 2009.

?
  1. Existenzprobleme, Geldsorgen

    12 Stimme(n)
    13,8%
  2. Keine Kommunikation mehr

    37 Stimme(n)
    42,5%
  3. Keine körperliche Nähe mehr

    39 Stimme(n)
    44,8%
  4. Leben hat sich in 2 Richtungen entwickelt

    33 Stimme(n)
    37,9%
  5. Vreändertes Aussehen (z.B. dick geworden)

    1 Stimme(n)
    1,1%
  6. Ein Partner hat sich in jemand anderen verliebt

    23 Stimme(n)
    26,4%
  7. Fremdgehen eines Partners

    30 Stimme(n)
    34,5%
  8. Kinder aus einer Vorbeziehung

    2 Stimme(n)
    2,3%
  9. Unerfüllter Kinderwunsch

    9 Stimme(n)
    10,3%
  10. Eigene psychische Probleme

    6 Stimme(n)
    6,9%
  11. Psychische Probleme des Partners

    11 Stimme(n)
    12,6%
  12. Partner ist mir nur mehr auf die Nerven gegangen

    17 Stimme(n)
    19,5%
  13. Sonstiges

    13 Stimme(n)
    14,9%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. erik

    erik Gast

    In Zeiten von hohen Scheidungsraten frag mich mich nach den wichtigsten Gründen für die Trennungen bzw. was die zunehmenden Trennungen begründet, gibts hier besondere Entwicklungen? Ich versuch mal diejenigen Gründe in der Umfrage anzuführen, die mir häufig unterkommen.

    Es geht vor allem um den Trennungsgrund vom langjährigen bzw. langjährigsten Partner, EX Mann/Ex Frau.
     
  2. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    sonstiges: wegfall von gegenseitigen abhängigkeiten.

    wie oft liest man "wenn wir keine kinder/keinen kredit hätten/ nicht gerade erst haus gebaut hätten/ etc., wären wir eh schon längst geschieden" oder "wir hätten uns eh schon früher getrennt aber die a) kinder sind/waren noch klein b) finanzielle situation ist/war schwierig c) bequemlichkeit steht/stand dagegen" etc.
    das ist glaub ich oft ein grund warum aus beziehungen überhaupt erst langjährige beziehung werden. und wo man sich als elternloses paar meistens schon trennt wenn man nicht glücklich ist, trennt man sich mit kindern (oder anderen verpflichtungen) oft erst wenn man schon aktiv unglücklich ist.
     
  3. seinerzeit - partner hat sich neu verliebt und sehr konträre lebenseinstellungen/ziele/grundsätze
     
  4. sani82

    sani82 Gast-Teilnehmer/in

    hab mehrere angekreuzt (geldsorgen, keine nähe mehr und keine/wenig kommunikation außerdem ist er fremdgegangen)

    glg, sani
     
  5. evanescene

    evanescene Gast

    Bei mir waren es bisher sehr unterschiedliche Entwicklungen, bzw. abweichende Wünsche und auch persönliche tiefe Enttäuschungen, die zu Trennungen geführt haben. Mir fehlen die Punkte Gewalt und Verlogenheit in der Liste, ich denke, das betrifft nicht gerade wenige Beziehungen und ist wohl auch oft genug Trennungsgrund.
    Was mir bisher noch nicht passiert ist, aber natürlich auch ein Trennungsgrund wäre: Betrug, oder Partner verliebt sich in jemand anderen. (oder ich verliebe mich in jemand anderen).
     
  6. erik

    erik Gast

    Also das Verlieben in jemand anderen ist bei der Liste angeführt. Auf Gewalt und Verlogenheit hab ich jetzt mal nicht gedacht, weil ich im ersten Moment davon ausgegangen bin, daß man mit solchen Menschen nicht langjährig zusammen ist. Wenn ich aber ein bischen drüber nachdenke, hast du denk ich recht, wenn du meinst, daß Verlogenheit und Gewalt (auch psychische natürlich) immer ein großes Thema sind. Wenn dies aber nach längerer Zeit den Grund für die Trennung darstellt, handelt es sich offenbar um eine bis zu diesem Zeitpunkt auf Abhängigkeiten aufgebaute Beziehung, die zwar langlebig sein kann, aber meist auf zu wenig fruchtbaren Boden irgendwann ausdörrt.
     
  7. evanescene

    evanescene Gast

    Ich habe mich auch nur auf die Punkte Gewalt und Verlogenheit als fehlend bezogen, der Rest ist natürlich eh bei dir angeführt. ;)
    Nun Gewalt schleicht sich ja oft erst im Laufe von Monaten oder Jahren ein und dann gibt es eventuell Kinder, bzw. emotionale Abhängigkeiten, man glaubt auch, es könnte wieder so werden wie am Anfang, usw. und schon ist man mitten drinnen in der Gewaltspirale. Vom Verstand her ist es schwierig zu begreifen, wie das funktioniert, weil es von der Vernunft her keinen plausiblen Grund für die Aufrechterhaltung gibt, aber am Extrembeispiel meiner Tante z.B. weiß ich leider, dass manche Menschen erst imstande sind, sich aus der Gewaltspirale zu lösen, wenn sie schon sehr schlimm ist und es um Leben oder Tod geht.

    Zur Verlogenheit: mein Ex war z.B. unfähig mit der Wahrheit umzugehen und hat aus Angst ein Lügengebäude um sich errichtet, er wollte seine Panik verbergen, war unfähig sich mit gewissen Situationen auseinanderzusetzen. Als ich die Ausmaße seines Lügengebäudes durchblickt hatte, waren Jahre vergangen, vorher sind es nur Bruchteile und mit denen glaubt man leben zu können. Irgendwann habe ich einfach aufgrund der Enttäuschungen und zermürbenden Erlebnisse überhaupt nichts mehr empfunden, dann habe ich mich getrennt, mir war das wahre Ausmaß dessen, was vorgefallen ist, aber erst nachträglich bewußt, als ich schon eine andere Beziehung und genug Distanz zum Vorgefallenen hatte, um einen klaren Blick darauf zu werfen. Trotzdem weiß ich, dass mein Ex nur aufgrund seiner psychischen Erkrankung diese Unfähigkeit hatte und ich habe nie den Zugang zu den positiven Erlebnissen mit ihm verloren, dass er mir trotz allem Kraft und Zuversicht gegeben hat, ein guter Freund war, nur leider halt damals unfähig im Alltag zu bestehen. :( Inzwischen hat sich das bei ihm zum Glück gebessert.
     
  8. Denise123

    Denise123 Gast-Teilnehmer/in

    Keine körperliche Nähe mehr, wir haben uns unterschiedlich entwickelt.
     
  9. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    da fehlt der Punkt "um mit wem anderen Sex haben zu können, ohne dabei fremdzugehen", denn als geübter Forumsleser wissen wir ja, daß hier die meisten Leute zuerst mit dem Partner schlußmachen, um dann mit wem anderen Sex haben zu können.
    ;)
     
  10. erik

    erik Gast

    Des is gut :D, Zuerst alles brav regeln, abschließen, sich als Mann z.B. auf einen sporadischen Besuch der Kinder einstellen, sich auch einstellen auf einen Hausverkauf und neue Wohnung, Geldprobleme usw., ja dann ist man wohl frei für was Neues und kann mit gutem Gewissen sich der wahren neuen Liebe hingeben, bei der es ja die üblichen Probleme nicht mehr gibt, weil man vor lauter Erfahrung so "gescheit" geworden ist. Wo kämen wir denn hin, wenn man fremdgeht :grrbrr:
     
  11. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    na von neuer liebe war da ja nie die rede, sondern von einem ONS oder einer Affäre.
    :)
     
  12. evanescene

    evanescene Gast

    Du bist viel zu anständig, Stefan dachte da an was ganz anderes. :D
     
  13. Petzi87

    Petzi87 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich weiß nicht ob ich da in meinem Alter schon mitreden kann, aber ich tus trotzdem :D
    Ich war mit meinem 1. richtigen Freund 2 Jahre zusammen, hab dann meinen jetztigen kennengelernt und durch ihn hab ich es geschafft mich von meinem Ex zu lösen, obwohl er mich in den 2 Jahren nur grob behandelt hat und psychisch am Ende schon richtig krank war!
     
  14. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    ganz ganz viele kleinigkeiten ..... die sich aufstauen. die man nicht bereinigen kann bis man sich einfach nicht mehr sehen kann.
     
  15. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Gewalttätigkeit, Alkoholismus und schwere, psychische Probleme des Partners


    Nicht zwangsläufig.

    Ich war 14 Jahre mit meinem Ex zusammen, davon 11 verheiratet. Ein zartbesaiteter Romantiker war er nie, aber die Gewalttätigkeit hat erst nach der Geburt unseres 3. Kindes begonnen und gute fünf Jahre gedauert.
    Abhängigkeit? Welche?
    Die einzige, die ich kannte, war die, die Familie unbedingt erhalten zu wollen und den idyllischen Familientraum zu leben. An das habe ich mich lange festgeklammert.
    Andere Abhängigkeiten gab und gibt es nicht.
     
  16. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Irgendwann kam der Zeitpunkt, an dem die Gegensätzlichkeit unserer Wesen, unserer Lebenseinstellung, unserer Ziele nicht mehr überbrückbar war und ich keine Bereitschaft mehr aufbringen wollte, mich zu ändern oder zumindest meine Bedürfnisse und mein Wesen dem seinen unterzuordnen.

    Eigentlich war´s von Anfang an absehbar. Für Außenstehende und für mich zurückblickend.

    Jedenfalls: keine Schuldzuweisung. Denn wem kann man die Schuld für die gegensätzlichen Eigenheiten von Menschen geben?
     
  17. erik

    erik Gast

    Hast du auch Kinder mit diesem Angesprochenen ??
     
  18. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Hab mich von meinen Ex wegen mehreren Gründen getrennt - er ist mir zig mal fremdgegangen, keine gemeinsamen zukunftspläne und Körperkontakt der negativen Art.
     
  19. erik

    erik Gast

    Klingt jetzt mal ned so gut, wie lang hast denn das durchgemacht
     
  20. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    4 jahre:confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden