1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

trauernde Katze

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mamamaus1710, 17 Juli 2011.

  1. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Nachdem unser Ältester in der Nacht von Freitag auf Samstag eingeschläfert werden musste trauert unser Mittlerer (jetzt der Älteste) enorm :(

    Er wurde von unsem alten Katerlein praktisch aufgezogen.

    Wie kann ich ihm helfen? er kommt kaum kuscheln, wenn ich ihn streicheln will dann lässt er mich das sekundenlang machen und geht dann wieder weg.

    Er "sucht" seinen Ziehvater.

    Die kleinste unserer Katzen ist völlig unverändert zu sonst.

    Wie kann ich unserem Großen helfen?

    Danke schon mal.

    GLG mamamaus1710
     
  2. SommerLoewin

    SommerLoewin Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    erstmal herzliches Beileid, dass der Älteste gehen musste.

    Wie alt sind denn die zwei übrig gebliebenen Katzen?

    Eine Trauerphase bei Katzen ist durchwegs auch normal.
    Bei uns war es so, dass meine Katze dann alleine war, wie ihr Kumpel gegangen ist. Damals war sie 3 Jahre alt. Sie hat ihn gesucht überall, tagelang, hat viel geraunzt, ihn gerufen. Das war furchtbar. Wir haben uns dann entschieden einen neuen Katzenkumpel wieder zu holen und es hat zu meinem erstaunen wirklich gut und schnell geklappt.

    Das alleinesein wäre bei euch ja nicht der Fall. Was eventuell möglich ist, wenn der altersunterschied zwischen den beiden sehr groß ist, dass der große jetzt vielleicht nicht weiß was er alleine mit der kleinen machen soll.

    Gib ihnen genauso die Zeit zum trauern und sei für sie da so wie immer.
     
  3. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Der Grosse ist 15. Die Kleine ist 2.
    Ach ja...ich glaub wigr können eh nur warten was die Zeit bringt :(
     
  4. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    versuch ihn mal abzulenken, indem du stundenlang mit ihm spielst.
    mit der katzenangel oder mit einem ball.
     
  5. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Lass ihn trauern - auch Katzen brauchen ihre Zeit. Herzliches Beileid und deinem Stubentiger geht's sicherlich gut hinter der Regenbogenbrücke. :hug:
     
  6. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Das hat ihn leider noch nie interessiert..
     
  7. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auch der meinung, dass du ihm zeit zum trauern lassen solltest.
    es wird einige zeit dauern. bei meiner katze hat es ein paar monate gedauert - bis ich ihr wieder eine gefährtin gesucht habe.
    die beiden verstehen sich - aber es ist nicht sooo eine zuneigung wie von shaya und dem kater charlie, der eingeschläfert werden musste.

    alles liebe!
     
  8. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    bei unserem erstkatzenpärchen hat frau katze ca. 6 tage getrauert, als ihr gefährte verstarb. die war echt extrem angepisst - schrie rum wie eine irre, hat das haus nicht mehr verlassen, sich nicht mehr streicheln lassen, kaum gefressen und die katzenklappe tag und nacht bewacht, ob herr kater nicht doch wieder heimkommt, damit sie ihn wie gewohnt verprügeln kann, wenn er zu lang weg war. :cool:

    nach den paar tagen war es von jetzt auf gleich plötzlich vorbei und sie hat ihr single-dasein genossen. relativ glücklich, denk ich - sie schlief plötzlich im bett, war sehr schmusig und insgesamt ausgeglichen. leider wurde sie aber immer dicker, weil sie alleine nicht mehr so viel spazieren gehen wollte.

    ein paar monate später zog ein kater-geschwisterpärchen ein - und sie war überglücklich, weil sie wieder jemanden hatte, den sie zurechtweisen und verprügeln konnte. sie nahm ab, weil sie endlich wieder gefährten auf den nächtlichen streifzügen "bewachen" musste.
    und sie konnte klarstellen, wer die chefin ist und ihre besitzansprüche im bett geltend machen. da ist sie richtug aufgeblüht. :D

    als altkatze verstarb, suchte geschwisterpärchen zwar 2 - 3 mal das ganze haus ab, hat ab und an mal gemautzt, das war aber nach 2 tagen vorbei.

    im februar verstarb nun einer der beiden verbliebenen kater, dem anderen war das total wurscht. keine trauer, kein verändertes verhalten, obwohl das geschwister waren und von baby an zusammen. :rolleyes:

    so unterschiedlich gehen katzen mit dem ableben eines familienmitgliedes um - von offensichtlich tiefer trauer bis hin zu totaler gleichgültigkeit.
    nicht anders als bei uns menschen, irgendwie. ;)

    lass ein paar tage ins land ziehen - und deinem kater zeit für die verarbeitung seiner trauer. ich würd ihm da keine übetriebenen "hilfsmaßnahmen" aufzwingen. das wird schon wieder! :hug:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden