1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

trainingspause...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 10 Januar 2011.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich bin genervt. mega-genervt.

    meine hunde sind unausgelastet. mega-schlimm und unglaublich kontra-kreativ.

    es heisst ja bei vielen vereinen (bei uns hundeschulen und zusätzlich rettungshunde-verein) immer, dass die hunde eine pause brauchen - sowas wie urlaub. weil sie eh das ganze jahr über beschäftigt sind und sich urlaub verdient haben.

    hundeschule hat seit ende november bis ende februar pause, RH-training ist von 03.12 bis 23.01 stillgelegt.

    wir trainieren zwar in dieser pause immer wieder regelmässig UO und versuchen, die zeit der RH-pause mit leckerlie-suchen zu überbrücken, aber es mag uns net gelingen.

    unsere köter sind offensichtlich unausgelastet, sie "streiten" daheim wie die weltmeister und sind unglaublich anstrengend.

    ständig müssen wir auf der hut sein, weil sie wieder mal aneinandergeraten und sich vor lauter "fadsein" in die haare kriegen.

    ich bin echt froh, wenn sich der verordnete "weihnachtsfrieden" wieder in regelmässiges training umwandelt.

    uff. amen. kotz. :wave:
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ersetze "Trainingspause" durch Ferien und "Hund" durch Kinder, und du hast den normalen Eltern-Alltag :cool:


    :hug:
     
  3. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Mir gehts gleich Petboum. Grad erst gestern hab ich gejammert, weil ich merke dass Hundi die regelmäßige Stunde Training fehlt. Sie ist zeitweise wie von Nadeln gestochen, kriegt sich gar nicht ein, zappelt herum und könnte Bäume ausreißen.

    Jetzt da der Schnee weg ist werde ich mit ihr selbst Trainingsstunden einlegen. Und in einem Monat hoffe ich, dass es mit unserer Trainerin wieder losgehen kann.
    Wir haben auch tägl. Suchspiele, aber da ist Madame mittlerweile so gut, dass es keine Herausforderung mehr ist, egal wo ich diese verstecke. Gestern hat sie mir nach einer halben Stunde Suchen den Suchball noch immer gebracht :rolleyes:. Und natürlich fehlt das tägliche Schwimmen...

    Wie oft trainiert ihr in der Woche?
     
  4. Dany78

    Dany78 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also, ich kenne keinen Sporthund, der freiwillig so lange "Urlaub" machen würde :eek:
    Wenn meine 2 Bordermädels eine Woche kein Training haben werden sie schon unrund...und das, obwohl sie körperlich ausreichend ausgelastet sind...

    Wenn ich mal länger nicht richtig zum Trainieren komme, schnappe ich mir meinen Clicker und lerne ihnen viele neue Tricks. Das ist Kopfarbeit und auch ziemlich anstrengend da sie ja aktiv mitarbeiten müssen :)
    Suchspiele, div. Ottonson-Spiele oder die Namen von bestimmten Spielzeigen lernen sind auch ganz nette Möglichkeiten, seinen Hund vor dem Langeweile-Tod zu schützen!!

    Lg,
     
  5. DeinHase

    DeinHase Gast

    Wir haben auch nur von Weihnachten bis letzten Samstag Trainingspause gemacht. Samstag gings schon wieder voll los und es war herrlich, wie sich die Hunde aufs Arbeiten freuten:cool:
     
  6. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in


    :D:D:D

    Ja ich habe beides!!!:D:D
     
  7. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    das gleiche hab ich mir beim lesen auch gedacht :D
     
  8. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    :roflsmiley::roflsmiley::roflsmiley:

    coole meldung, danke. you made my day..... :eek:biggrin::partyfreak:

    2 x UO (üben tun wir natürlich täglich zusätzlich) und sonntags den ganzen tag rettungshundearbeit (2 - 3 durchgänge), im sommer oft auch das gesamte wochenende (das sind 4 - 6 tagsuchen und 1 - 2 nachtsuchen über 2 tage).

    und dann aufeinmal von 100 auf null (auch wenn man ersatzweise kreative denkspiele anbietet und balli-schupf-einheiten) führt zu unausgelasteten tieren.

    die denkspiele gibts bei uns nur höchstens 2 x die woche, sonst wirds zur gewohnheit und damit faaad.....

    hab jetzt mit einer neuen herausforderung begonnen:
    spielzeuge unterscheiden lernen. ist lustig, aber sehr schwierig....:cool:
     
  9. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    du musst das pragmatischer sehen herzi.
    wem nützen suchspiele, spielzeuge unterscheiden lernen und ähnlciher schnickschnack?
    birng ihnen doch sinnvolles bei.
    schmutzwäsche sortieren.
    geschirrspüler einräumen.
    betten machen.
    sowas in der art.
    also wirklich, wie kann man nur so einfallslos sein?
    :D
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    da gibts ein paar haken:

    schmutzwäsche wird von joey eindeutig als "zerbeissungswürdig" eingestuft
    geschirrspüler: in die küche dürfens nur zum fressen, ansonsten ist das katzenreich.
    betten machen: ja, genau. gute idee, joey versteht unter "betten machen" das systematische zerkauen von bettwäsche und decken. auf pia wirken bettdecken & pölster gänzlich einschläfernd und neo mag das schlafzimmer untertags grundsätzlich net: schlafen heisst RUHE und er will ACTION.

    meine hunde verstehen unter tages-freizeit-gestaltung leider was anderes als ich *bildernichtausdemkopfkrieg* :eek:
     
  11. how.ever

    how.ever Gast-Teilnehmer/in

    wollt dir grade zu sowas wie spielzeuge unterscheiden lernen raten, weil ich an den border collie mit den vielen spielzeugen bei wetten dass denken musste... :)

    ich würd auf jeden fall was ganz neues ausprobieren, also eben denkspiele, die sie bisher nicht kannten, dummytraining oder so?

    vielleicht haben sie ja auch spaß an tricks, da gibts auf youtube sooo viele videos mit ideen und anregungen, wie man die beibringen kann.

    (ich üb mit einer leihhündin grad "tanzen", weil sich das so ergeben hat, sie sowieso immer mittanzt. und jetzt muss sie sich drehn und pfoten anheben... macht ihr total spaß!)

    kann aber auch nicht verstehen, dass so ein hund wirklich so lange urlaub BRAUCHEN würde... glaub ich auch net, für die is das ja mehr spaß als arbeit.
     
  12. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Wow, ihr habt ja einen tollen Trainingsplan.
    Du hast 3Mali (-Mixe), wenn ich mich recht erinnere, oder? Sind ja sehr arbeitswütige Tiere. Ich liebe es den Malis bei diversen Turnieren zuzuschauen, sehr elegante und konzentrierte Hunde :). Für mich wärens schon zu intensiv ;).

    Ganz so intensiv trainieren wir nicht, wir haben 2mal die Woche Einzelstunden UO. Wir haben dies im Früjahr angefangen- wir haben da endlich die richtige Trainerin gefunden und seitdem macht uns beiden das Trainieren auch Spaß. Wir werden die BGH1 & BGH2 (irgendwann) ablegen, BGH3 ist aufgrund der Hüfte leider nicht drin.

    Und weil ich nach dem einen Beitrag auch an die Frau aus Wetten dass denken muss, werden wir heute mal lernen wie man s Spielzeug unterscheidet.:cool:
     
  13. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    na, es sind ja nur MIXE (1 x mali-husky, 1 x mali-dogge, 1 x mali-wasweissich). also auch nicht soooooooo hyperaktiv und überdreht wie die reinrassigen. aber halt super-lästig, wenn mal arbeitspause - und das dann hoch 3.... :rolleyes:
     
  14. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    NUR Mixe? Ach, wie kannst du bloß...;) Und wenns eh nur Mixe sind, dann müsste die Hälfte des Trainings ja reichen :cool:.
     
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    juhuuuuu.

    am freitag beginnt das training wieder. zumindest teilweise.

    meine mantrailer-hündin setzt nun ihr training fort.

    unser altrüde war bisher nur trümmerhund, nach der erfolgreichen prüfung im spätherbst wollen wir mal gucken, ob er sich fürs mantrailing auch eignet, damit beginnen wir freitags.

    lediglich der youngster ist im rückstand, den trainieren wir momentan nur privat (in der hundeschul-pause) in UO, das trümmertraining ist erst ab 30. Jänner wieder vakant. bevor der keine trümmerprüfung hat, kriegt er kein neues training.

    altrüde und youngster beginnen mit hundeschule erst wieder anfang märz.
    youngster mit UO, altrüde zusätzlich mit agility.
     
  16. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich kann auch mitreden!

    meine hündin trainiert auf den weltrekord in speed-futteraspiration.
    momentan steht sie bei gestoppten 3,5 sekunden für 400 g kutteln mit 200 g apfel-karotten-mus.
    leider habe ich keine vergleichswerte, denke aber, dass sie zumindestens eine ausbaufähige begabung aufweist.

    was meinen die profis?
    :D
     
  17. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Ich bitte um ein Video :).
     
  18. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    wobei, heute hat sie sich übernommen:

    habe am abend, nach besagtem kuttelmarathon, beiden hunden je einen kleinen rindsknochen mit ein bissi fleisch dran gegeben. dürfte ein stück vom wirbel gewesen sein.

    jedenfalls liegen die beiden so im wohnzimmer und nagen, iltschi kultiviert wie immer, riley (die athletin, von der wir sprechen), in üblicher betriebsamkeit.
    ich geh in mein arbeitzimmer, da ruft mich mein mann und fragt, ob es sein kann, dass der knochen irgendwie steckengeblieben ist, weil sie seit 10 minuten mit dem teil im maul vor ihm steht und so komisch schaut.

    ich mach ihr also das maul auf und stelle mit schrecken fest, dass sich der knochen tatsächlich rechts oben, ganz hinten nach den letzten backenzähnen, verkeilt hat.
    jeglicher verusch, den knochen zu entfernen ist gescheitert, der saß fest wie einzementiert.

    kurz die panik aufgerissen, nächstgelegene tierklinik angerufen (die kennen mich eh schon :rolleyes:) und das missgeschick geschildert.
    ja, ich kann gleich kommen. ich pack den hund samt seinem knochen ins auto und fahr los. auf halber strecke hör ich plötzlich einen mordskracher hinteim kofferraum, und dann war ruhe.
    brems mich ein, halt am straßenrand in irgendeinem kuhkaff und eile nach hinten zum hund: knochen war weg, hund sah zufrieden drein.

    schnell den tierarzt angerufen, mich entschuldigt für die abendliche störung...dieser hat jedoch gelacht und den hund als klug bezeichnet, weil es mir so billiger kommt.
    und ich soll ihr als belohnung zu hause eine extraportion futter geben.
    dem braven tier.

    na klar. wo sie doch eh so eine schlechte esserin ist :cool:
     
  19. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    gscheites riley-tier, das. die achtet auf dein geldbörserl... :D

    allerdings gings in diesem thread um die trainingspause. hat das riley-tier erst arg lang ein paar wochen hungern müssen, bevor sie sich in 3,5 sek. 600 gramm futter reingezogen hat??? :confused::eek:
     
  20. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ähhhhhhhhh....nein :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden