1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

totes Baby durch Streicheln wiedererweckt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 1 September 2010.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

  2. Selmice

    Selmice Gast

    Schoene Geschichte, aber ich befürchte das Kind wird schwere Schaeden davontragen:(
     
  3. Muse

    Muse Gast

    jetzt sind mir die tränen gekommen.
     
  4. Wyzkaz

    Wyzkaz Gast-Teilnehmer/in

    das bringt mich gerade echt zum weinen :love::)
     
  5. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Der Gedanke kam mir auch schon, aber man sollte nicht immer negativ denken. V.a. bei Babies und Kleinkindern gibt es ja schon wahnsinnsfälle (30 min ertrunken im Eiswasser ohne bleibenden Schäden)
     
  6. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Allein, mir fehlt der Glaube.....
     
  7. schnu20

    schnu20 Gast-Teilnehmer/in

    Ich sitz auch mit Tränen in den Augen vorm Pc.
     
  8. mountain

    mountain Gast-Teilnehmer/in

    Hm... bei mir geht der link leider nicht...
     
  9. silkeaustria

    silkeaustria Gast-Teilnehmer/in

    bei mir auch nicht

    Die gesuchte Kategorie oder der gesuchte Artikel wurde entweder gelöscht, oder geändert. Bitte versuchen Sie es über die Suche, oder kehren Sie zur Startseite zurück
     
  10. susal13

    susal13 Gast


    Nicht nur dir , ich glaubs auch nicht , wobei es ja schon öfter Fälle gegeben hat, wo man Lebendige für Tot gehalten hat und kurz vor der Beerdigung sinds wieder erwacht
     
  11. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

  12. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Im 18. und 19. Jhdt. war die Angst vor dem Lebendigbegrabenwerden besonders groß.
    Daher gab´s alle möglichen Verfahren, wie man sich davor schützen konnte. Angefangen von speziellen Aufbahrungssälen, wo rund um die Uhr jemand Aufsicht hatte, bis hin zu Mechanismen, mit denen ein "von den Toten Auferstandener" im Grab auf sich aufmerksam machen konnte.

    Tatsächlich gab es keinen einzigen dokumentierten Fall, in dem dieses Maßnahmen ihren Zweck erfüllten, sodass die Institutionen, die sie anboten, nach und nach eingingen.

    Heutzutage wird ein Mensch erst für tot erklärt, wenn entweder eindeutige Verwesungszeichen erkennbar sind (Leichenstarre, Aufblähen des Körpers, Gewebszerfall etc.) oder der Hirntod nachgewiesen werden kann.
    Das Vorliegen einer Abtrennung des Kopfes vom Rumpf ist übrigens auch ein eindeutiges Zeichen für den Tod.



    Im vorliegenden Fall gehe ich aber davon aus, dass das Kind nicht tot, sondern sterbend den Eltern übergeben wurde, damit es in den Armen seiner Mutter stirbt. Nur hat es sich eben doch erfangen.
     
  13. Selmice

    Selmice Gast

    Andererseits ist es ein gutes Zeichen,dass das Kind selbstständig zu atmen begonnen und sogar geschrieen hat.
    Andererseits ist es mir ein Raetsel, dass das Kind nicht an lebenserhaltenden Maschinen angeschlossen war,
    2 Std. ohne Puls und Herzschlag kann ich mir nicht vorstellen
     
  14. hasy007

    hasy007 Gast-Teilnehmer/in

    Das Kind war offensichtlich nicht wirklich tot.

    Der Arzt tat Schnapper und Bewegungen des Babys als "letzte Reflexe" ab.
    Die Mutter hat ihn auf der Brust liegen gehabt und gestreichelt. So wurde er warmgehalten und sein Kreislauf kam offenbar in Schwung.
    Muss ein zaches Bürscherl mit einem enormen Lebenswillen sein, dieser Jamie. <3

    Hier sieht man ihn im Kreissaal und ein paar Monate später.
    http://www.heute.at/news/welt/Koerper-gestreichelt-Mutter-rettet-totes-Baby;art414,403195,C?sts3855

    LG weibi67
     
  15. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ... und sowas passiert immer weit weg ;)
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wie auch immer - alles gute dem kleinen zwerg.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden