1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

@ Tortenkünstlerinen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nina411, 29 Juni 2007.

  1. nina411

    nina411 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich hoffe es kann mir jemand helfen und zwar würde ich gerne für meinen Schatz so eine Torte machen!
    Den Anhang 199818 betrachten

    So und jetzt meine Fragen:

    1. Was soll ich da für einen Teig nehmen? Kann ich da einen normalen Rührteig machen?

    2. Kann ich da eine Creme reingeben oder ist es besser wenn ich nur den Teig überziehe?

    3. Wenn eine Creme was für eine?

    4. Wenn ich das ganze mit Fondantmasse mache muss ich da vorher irgendwas auf den Kuchen geben? (Marmelade, Creme...)

    5. Kann ich die Fontandmasse auch mit flüssiger Farbe einfärben oder muss es unbedingt ein Pulver sein?

    So sind eine Fragen, aber ich wäre sehr dankbar für Tipps!!!!
     
  2. Santoli

    Santoli Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    1. welchen Teig du machst bleibt ganz dir überlassen, wenn du die Torte nur mit Fondant eindeckst und dann was drauf malst bzw eine Fondantplatte drauflegst ist es überhaupt kein Problem... nur wenn man schwerere Deko drauf geben möchte oder die Torte 2-Stöckig wird muss die Masse fester sein sodass sie nicht einsinkt

    2. Creme ist überhaupt kein Problem

    3. am besten eignet sich Buttercreme, die wird schön fest und reagiert auch nicht negativ mit dem Fondant
    Sahnecremen sind zwar auch möglich, aber da sollte man aufpassen dass die Creme nicht direkt mit den Fondant in Berührung kommt da dieser sich sonst auflösen könnte an besagten Stellen - ich selbst hab einmal eine Torte mit Sahnecreme gemacht und dann Fondant drüber, habe aber in die Sahnecreme Gelatine gerührt, somit war diese fester, ich hab dann Marmelade drum rum gestrichen sodass diese zwischen Creme und Fondant war, und den Fondant hab ich auch erst etwa 4 Stunden vor dem Verzehr der Torte draufgegeben und dann die Torte in den Kühlschrank gestellt - da ist rein gar nichts passiert

    4. du musst die Torte unbedingt vorher mit Marmelade oder auch Buttercreme dünn einstreichen - erstens wird so die Oberfläche geglättet, und zweitens dient Marmelade/Creme als Kleber, ohne diese würde der Fondant sich von der Torte lösen

    5. Fondant solltest du besser mit Pulverfarben einfärben (einfach einkneten), mit flüssigen Farben - vorausgesetzt du bist sehr sparsam - sollte es auch funktionieren (ich habs selbst aber noch nicht gemacht)
    Pulverfarben bekommst du übrigens auch in der Apotheke (4g Päckchen um 1,55€)

    eine weitere Möglichkeit wäre: du bemalst den Fondant anschließend in den gewünschten Farben, hier musst du nicht die Farbe einkneten und dann alle Einzelteile ausschneiden und zusammen"kleben" - hier verwendet man flüssige Lebensmittelfarbe, oder noch besser: in etwas hochprozentigen Alkohol aufgelöste Pulver/Pastenfarbe, die Farbe dünn auftragen sodass nicht zuviel Flüssigkeit mit dem Fondant in Berührung kommt (sonst kann sich dieser auflösen) - Alkohol eignet sich deshalb besser weil dieser wesentlich schneller trocknet als Wasser

    Liebe Grüße,
    Sandra
     
  3. nina411

    nina411 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank du hast mir sehr geholfen!!!!! :hug:

    Hoffe dir wird auch was!! :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden