1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

TOR-Kugeln von Casali.. Kindheitserinnerung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von FrauKoller, 27 November 2007.

  1. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Heute war ich beim Merkur zum Wocheneinkauf und da sehe ich sie plötzlich wieder:

    die TOR-Kugeln von Casali !

    Die hatten wir als Kinder immer auf dem Weihnachtsbaum hängen und die waren für uns das Größte !
    Ich hatte sie so irrsinnig gut schokoladig mit einem Nusskern in Erinnerung.. und musste sie natürlich gleich kaufen.

    Mittlerweile finde ich sie nicht mehr so prickelnd, immerhin habe ich mich schon durch viele Schokoladenhighlights durchgenascht, aber trotzdem:

    ich wurde richtig nostalgisch !

    Kennt diese Kugeln noch jemand ?
     
  2. seesurferin

    seesurferin Gast-Teilnehmer/in

    ja, die kenn ich auch. am liebsten hatte ich die rumflascherln-ich glaub die waren auch von casali-

    die schokoschrimchen, und von manner, die kleinen schoko nikolos und krampus. die gibts schon wieder:D
     
  3. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    ja .. wo bei mir Kindheitserinnungen wieder aufkommen: Schokolebkuchenbrezeln :love: ich hab sie als Kind geliebt, und es gab sie alle Jahre wieder am Christbaum :D
     
  4. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns waren die oft im Adventkalender - wir hatten immer einen selbstgemachten, nie fertig gekaufte.... jahrelang gab es einen von meiner Mama :herz2: gebastelten Weihnachtsmann aus rotem Filz, mit 24 Taschen am Kleid und einem weißen Wattebart. In den Taschen steckten die kleinen Nettigkeiten - Süßes, Gutscheine, Spangerln, Stifte, Radierer... alles, was die Mädelherzen höher schlagen ließ. Auch, als die Mädels eigentlich schon zu alt für solche Späßchen waren. *rotwerd* :love:
     
  5. Santoli

    Santoli Gast-Teilnehmer/in

    danke für die Info!

    ich hab die schon lang nirgends mehr gesehn... meine Mama ißt die so gern, da werd ich ihr welche besorgen für Weihnachten... :love:

    Liebe Grüße,
    Sandra
     
  6. seesurferin

    seesurferin Gast-Teilnehmer/in

    :D mein vater mußte meiner tochter auch so einen riesen adventkalender basteln, so wie ich ihn hatte.

    riesen tannenbaum aus eine holzplatte, filz drüber und mit sackerln.

    eigendlich ist er ja für mich:D

    er hängt schon, und ich freu mich darüber:D
     
  7. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Schokoschirmchen hatten wir auch in rauhen Mengen. Da haben meine Eltern immer eine Großpackung gekauft und somit hatten nicht alle Schirmchen auf dem Baum Platz. Deshalb standen die restlichen Exemplare immer hinter dem Christbaum in einem Karton "versteckt".

    Kleine Mannerschnittenpackungen gabs auch (2 Stück/Packung).

    Was wir allerdings NIE hatten, dafür aber die anderen Kinder und ich war immer neidisch: Windbäckerei.
    Das mochten meine Eltern offenbar nicht.. ich bin dann bei den Nachbarn naschen gegangen :D.
     
  8. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Oh ja die hatten wir auch immer am Christbaum! Geschmeckt haben sie mir aber nicht:D
    Dann hatten wir noch so Sackerl wo kleine Gelee Kugerl drin waren,das hat so unvergleichlich gerochen! Dann noch so Schokokränze wo rote und weiße Zuckerkugerl raufgestreut waren,Schnapsflascherl,Rumkugeln,Windringerl!
    Ach ja und Ildefonso waren das Highlight!!!
     
  9. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Hab gerade die Geleesackerl entdeckt! Wahnsinn dass es das grausliche Zeug noch gibt:D
    [​IMG]
     
  10. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Oh Graus ! Die Geleesackerln waren auch immer meine Feinde :D.
     
  11. BadMouse

    BadMouse Gast-Teilnehmer/in

    boah ja ekelig diese geleedinger. außerdem sehen die aus wie diese vogelfuttersackerl *gg*


    Wie schauen denn die Tor-Kugeln aus - gibts da Fotos (tante google hat mir nichts gesagt)? Mein Mann liegt mir auch damit dauernt im Nacken und ich weiß echt nicht wovon er redet :eek:
     
  12. somedreams

    somedreams Gast

    die sehen aus wie kleine fussbälle, also vom design her

    und sie sind sooo lecker
    und mein lg kriegt jedes jahr seinen wichtel-adventkalender, den er schon als kind immer bekommen hat und traditionellerweise immer mit den TOR-kugeln :)
     
  13. mai73

    mai73 Gast-Teilnehmer/in

    Noch früher gab es diese Sackerl mit Zuckerkugerln, die mit Zuckerwasser gefüllt waren - die waren viiiiiel besser als die Gelees!
     
  14. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Sicher! hier bitte

    [​IMG]
     
  15. :roflsmiley:
     
  16. Diese leckeren TOR-Kugeln gibt es jedes Jahr immer wieder, nur sind sie immer so schnell ausverkauft.
     
  17. sweety

    sweety Gast

    Das waren die Tauftropfen und die sind geschmacklich wirklich nicht mit diesem Geelepatz zu vergleichen - die aufzutreiben ist ja beinahe Kunst - voriges Jahr gab es sie bei Heindl - aber der Preis :rolleyes:

    Schokoschirmchen und Torkugeln gab und gibt es bei uns jedes Jahr ( wie die Lindorkugeln - da könnt ich mich eingraben :eek: )
    was ich noch aus meiner Kindheit kenne und eigentlich zu kaufen nurmehr am christkindlmarkt sehe sind die groooooooooooßen Schokopatschen, Zigarren etc. :love:

    lg sweety
     
  18. MoonCatcher

    MoonCatcher Gast-Teilnehmer/in

    Ich persönlich mag die Rum-Kugeln für den Christbaum noch viel lieber als die Tor-Kugeln. Weil die Rum-Kugeln sind viiiiieeeeel, viiiiieeeeel größer als sie normalerweise sind. Da hast nach fünf Kugeln schon einen Rausch und kannst rumkugeln! :D
     
  19. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Genau, denn ich kaufe sie jedes Jahr.
    lg
    whoopie
     
  20. Stonifreedom

    Stonifreedom Gast-Teilnehmer/in

    Das sind die Schokolade Arabesken von Manner - gehören für mich zum perfekten Weihnachtsabend!
    Torkugeln liebe ich auch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden