1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Topfrose hinüber?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Miezelchen, 13 März 2013.

  1. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    Ich hab für 3 Rosenstöcke im Herbst im Garten keinen fixen Platz gefunden und die in Töpfen im Keller (ca. 12 C°) überwintert. 2 der 3 Stöcke treiben aus, Die 3. hatte mehrere Zweige, die keine Blattknospen bekamen, Hab die Rose abgeduscht (hatte Läuse) zurückgeschnitten und in einen wärmeren helleren Raum gestellt. Das war Montag am Nachmittag. Heute bemerke ich, dass nur noch ein paar ganz dünne Zweige grün sind, der Rest ist allen Anschein nach hinüber. Kann ich da noch irgendwas retten? Am Montag war bis auf einen größeren Zweig die Pflanze großteils noch grün.
     
  2. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    PICT0017.JPG PICT0017.JPG PICT0018.JPG PICT0019.JPG PICT0020.JPG
    So schaút das aus :( ich wart jetzt erst einmal ab. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Topfrose, die drinnen im Haus steht nach dem Rückschnitt nach nicht mal 2 Tagen eingeht.. Die anderen beiden Rosen stehn im Keller und treiben an. Die eine da nicht, selber Standort wie die beiden anderen :( Hab die Rose im Herbst gekauft aber weils schon zu kalt war zum Auspflanzen drinnen überwintert, hab ich schon öfter gemacht, noch nie is mir eine da deswegen eingegangen.
     
  3. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Es ist zu früh um etwas zu sagen.
    Rosen treiben erst in den nächsten Wochen aus.
    Sofern du sie über den Winter ab und zu gegossen hast, sollten sie es eigentlich überstanden haben, denn erfroren kann im Keller nix sein.
     
  4. Miezelchen

    Miezelchen Skrimsli

    ja die hab ich regelmäßig gegossen, bzw. abgebraust, am Montag waren ein paar Astspitzen schwarz, die Rosen waren alle wieder mal voller Läuse, hab ich abgebraust und die eine, die nicht gscheit angetrieben hat zurückgeschnitten, nur jetzt nach ned mal 2 Tagen sind nu rnoch 2 dünne Zweige grün, der Rest, der am Montag noch grün war beim Rückschnitt ist schwarz, wie es aussieht im warmen Raum irgendwie abgestorben oder so. Sie steht jetzt deutlich wärmer und heller als vorher. Im Bad geheizt, hellster Raum im Haus, da wo ich auch die ganzen Tomatenpflanzen etc. vorzieh. Raumtemperatur ca. 20 C°

    Die Rosen draussen schneid ich Mitte April zT auch radikal, hab schon einmal eine ca. 1 Meter hohe Rose auf ned mal 15 cm zsammgeschnitten. (die dann drauf sehr schön dicht geworden ist).
    Die Rose war auch so ein Fall, ein paar fast nicht verzeigte Steckaln, das war einer der Gründe warums gestutzt worden ist).
    Hab die Blume des Lebens ausgedruckt, den Zettel auf den Untersetzer gelegt und den Topf drauf gestellt, mal schauen, hab schon mehrmals damit Blumenstöcke vor dem Kaputtwerden gerettet..
    Werd morgen noch Bachblüten-Notfallstropfen besorgen und dann zum Gießwasser geben.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden