1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

topfentorte ohne gelatine?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von astrix, 16 Juni 2011.

  1. astrix

    VIP: :Silber

    ich würd gern für meine mama eine topfentorte (also mit z.b. biskuit und frischer topfencreme dazwischen und erdbeeren) machen, mag aber in der creme keine gelatine und keine rohen eier haben.
    hat wer ein gutes rezept???

    DANKE!
     
  2. Colorit

    VIP: :Silber

    Cremefine Vanille mit Topfen und Schlagobers?
     
  3. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    gebackene topfentorte??
    mürbteigboden, evtl. blind vorbacken

    topfenmasse:
    750 g topfen
    4 stk eier
    120 g staubzucker
    1 vanilleschote (das mark draus)
    2 el maizena (stärkemehl)

    eier mit staubzucker schaumit frühren, vanilleschote, topfen und maizena einrühren und dann in die kuchenform gießen und backen.
    da könntest dann auch theoretisch einen biskuitboden machen, vorbacken, diesen mti früchten belegen und dann die topfenmasse drauf und ca. 40 min backen.
     
  4. astrix

    VIP: :Silber

    nein, ich mein eine torte wo der topfen nicht gebacken wird!

    und cremefine? was ist das? ich nehm sonst lieber nur "normale" ( also möglichst natürliche) sachen, also butter (keine margarine) und schlagobers und so...
    also sahnesteif kenn ich grad noch... ;)

    aber ich dachte topfen und schlagbers dass rinnt ev. davon?
     
  5. Colorit

    VIP: :Silber

    Cremefine ist schnittfester Rahm, ich verwende es auch für Tirami su
     
  6. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde Qimiq verwenden.
     
  7. Colorit

    VIP: :Silber

    Sorry, Quimiq meinte ich auch,
    nicht Cremefine!!!
     
  8. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    quimic und cremefine is irgendso ein gepanschtes zeugs, dasd hernehmen kannst zum saucenbinden etc.
    lies mal die zutatenliste durch ;)

    spräche was gegen agar agar? als geliermittel statt gelatine??
    agar agar ist pflanzlich...
     
  9. Bebicat

    VIP: :Silber

    Da ist Gelatine drinnen, fällt also weg.

    QimiQ Classic besteht aus 99 % österreichischer Sahne mit 15% Fett und 1 % hochwertiger Speisegelatine.
     
  10. astrix

    VIP: :Silber

    ja, so ein rezept mit quimiq hab ich wo gelesen und gedacht ob das nicht auch ohne gelatine geht...

    agar agar hab ich sogar da, aber ich hab damit gar keine erfahrung.
    hab damit mal marmelade gemacht, aber die wurde nicht so wie ich das wollte (irgendwie ZU geleeartig, also zu fest)

    hast du eine idee wie ich damit eine gute topfencreme machen kann? ich glaub man muss es ja auch erwärmen, oder?
    die creme muss ja nicht wirklich fest sein, sondern grad so dass sie nicht auseinanderläuft wenn ich den tortenring wegnehm...
     
  11. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Es gibt Tortengelee, das nicht aus Haut und Knochen gemacht Wird, sondern aus Pflanzen (Carrageen oder so..)- vielleicht geht das?
     
  12. astrix

    VIP: :Silber

    ja, wenns pflanzlich ist hätt ich wohl nix dagegen..
    nur kenn ich das auch nicht und weiß ich jetzt nicht ob das dazu taugt eine creme ein bissl fester zu machen?
     
  13. astrix

    VIP: :Silber

    sommar: super danke! sowas hab ich gesucht! also passt es sscheinbar eh nur topfen und schlagobers.
    werd nur die menge etwas reduzieren, weil 1l obers kommt mir schon ziemlich massig vor!
     
  14. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte vor etlichen Jahren mal ein paar Schnuppertage bei einem Konditor, und da wurde die Topfenschnitte auch nur mit Topfen und Schlagobers gemacht. Also im Verhältnis 2:1, zB 2 Topfen (mit Zucker, Zitronensaft und -schale) glatt rühren und geschlagenes Obers unterheben. Hält super und zerläuft nicht. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden