1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ton brennen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BuddhaLight, 21 Juni 2013.

  1. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Wer hat schon mal im Backofen Ton gebrannt?
     
  2. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    bist du sicher, dass das im backofen möglich ist?
    genug hitze ect. ?
     
  3. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Also unser Backofen gibt glaub ich ca. 230 Grad her, da fehlen dann nur mehr ca. 800 Grad um anständige Brenntemperaturen zu erreichen. -> unter 1000 Grad gehts gar nicht.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  4. BuddhaLight

    VIP: :Silber

  5. Chilli99

    Chilli99 Gast-Teilnehmer/in

    Schau in die Potteria im 3. Bezirk - da kann man Ton brennen. Im Backrohr gehen nur so Sachen wie Fimo.
    chilli
     
  6. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Naja soweit ich mich erinnern kann, schon..aber nicht so weit unter 1000 Grad...900 oder 800 gehen auch, aber da wird es nicht so fest...
    Wenns nachher glasiert werden soll, dann genügt ein erster Brand bei niedrigerer Temperatur (700??) ..aber "Backrohr" ist sicher nicht heiß genug.
     
  7. spacedakini3

    VIP: :Silber

    *huch* Wikipädia sagt: "Die angewandten Temperaturen reichen bis etwa 1400 °C; bei Sonderkeramiken liegen sie auch erheblich höher."

    PS: ab 700 Grad...Keramik – Wikipedia
     
  8. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Und was wird im Backofen? Halbhart? Hart genug um in Form zu bleiben?
     
  9. Beere

    VIP: :Silber

  10. BuddhaLight

    VIP: :Silber

  11. Beere

    VIP: :Silber

    Ruf an und frag. Ich bilde mir ein bei unserem letzten Besuch dort gelesen zu haben, dass sie auch Fremdes brennen.
     
  12. Beere

    VIP: :Silber

  13. Beere

    VIP: :Silber

    Und zum Thema Temperatur hab ich diese Info gefunden:
    Frage
    Bei welcher Temperatur und wie lange wird meine Keramik gebrannt?
    Antwort
    MadeByYou Keramik wird genau bei 1010 Grad Celsius gebrannt. Der Brennvorgang dauert je nach Ofengrösse bzw. -beladung ca. 35 Stunden.

    http://www.madebyyou.at/haeufige-fragen.html
     
  14. BuddhaLight

    VIP: :Silber

  15. aretha

    aretha unverdünnt

    selber ohne brennofen geht nur ein raku-brand.
    ist aber schon sehr aufwändig.
    und man braucht erfahrung damit um halbwegs ein ergebnis zu erreichen.
     
    BuddhaLight und spacedakini3 gefällt das.
  16. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Durfte immer im Pflegeheim meiner Oma brennen (da steht doch tatsächlich ein Brennofen im Bastelraum), aber ich habe das leise Gefühl, dass ich deren Gutmütigkeit allmählich überstrapaziere. :oops:
     
  17. aretha

    aretha unverdünnt

    ja, das hat mich bei diversen praktika auch immer gewundert.....ein brennofen scheint z. b. bei den wiener pensionistenheimen einmal zur Grundausstattung gehört zu haben....

    die gehören eh genutzt...

    du könntest ja anbieten einmal mit den Bewohnern was zu töpfern - als gegnleistung für die benützung des Brennofens....tauschen ist eh in!
     
    BuddhaLight gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden