1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tomatenunverträglichkeit - Alternativen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Llandra, 10 Oktober 2011.

  1. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte heuer erstmals massiv mit einer Gräserallergie zu kämpfen und hab mich jezt in meiner Verzweiflung von einem TCM Arzt auf Nahrungsunverträglichkeiten austesten lassen (Bluttest und dieser ominöse Handtest)

    Jedenfalls darf ich einige Sachen wie Weizen, Milch, Äpfel, Bananen, Haselnüsse, Kiwis, Paprika und Rind/Schweinefleisch nicht essen und auch keine Tomaten.

    Tomaten waren bis dato ein Grundnahrungsmittel für mich. Während ich Weizen durch Dinkel, Roggen und Co ersetzen kann, Kuhmilch durch Soja, Schaf oder Ziege, finde ich keine Alternative zu Tomaten:boes:. Es gibt zwar kaum ein Gemüse, das ich nicht esse, aber die allermeisten Rezepte enthalten Tomaten in allen Varianten...

    Vielleicht gibt es hier Leidensgenossen, die mir ihre Tipps verraten?
     
  2. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

  3. Muse

    Muse Gast

    wie testet ein tcm arzt sowas aus?

    was passiert (angeblich) wenn du tomaten isst?
     
  4. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ganz ehrlich "Gottseidank nicht" (Im Sinne von auch betroffen), weil ich liebe Tomaten und könnt mir das ohne gar nicht vorstellen :eek:. Sry.

    Ich hab jetzt beim Kochen ein bisschen über Dein Dilemna nachgedacht und mir fällt nichts ein, das geschmacklich mit Tomaten vergleichbar wäre. Generell würd ich eher bei den Früchten als bei Gemüse suchen. Denn viele Tomaten schmecken eher süsslich (und fruchtig). Aber da ist wohl Experimentieren angesagt. Pfirsiche, Nektarinen o.ä. mit etwas geringerer Menge und Kräuter dazu, die man mit Tomaten verbindet (Basilikum, Thymian...) in typisch tomatige Speisen einbauen? Als Versuch.

    Ansonsten hätt ich gesagt, von den Speisen her (wenn es nicht primär um den Geschmack geht), pro Speise individuell entscheiden. Z.B. als pflanzlicher Binder (Tomaten in Saucen) könnt ich mir püriertes gemischtes Gemüse oder zerstampfte Erbsen gut vorstellen.

    Eventuell ein bisschen bei asiatischem Gemüse forschen, ob es da was vergleichbares gibt (und am besten selbst anpflanzen, ausser man hat einen bestsortieren Asialaden in der Nähe).

    Und was mir auch noch einfällt: Weißt Du zufällig WAS an den Tomaten Du nicht verträgst. Vielleicht gibt es Sorten, die davon weniger haben, als andere?

    Ach ja: Auf Madeira hatten wir mal eine Variation der Passionsfrucht probiert, die nicht nur tomatig aussah, sondern auch ein bisschen danach schmeckte. Ich kann mir aber nicht vorstellen, wo man die in Ö bekommen könnte. Ich weiß ja nicht einmal mehr wie diese heißt. :eek:

    lg,
    sunflower :wave:
     
  5. Angi77

    Angi77 Gast-Teilnehmer/in

    Hi, so wie Schreibst hast du anscheinend eine histaminintoleranz. Mein gg hat das auch extrem und er liebt Tomaten, nur leider reagiert er darauf so stark das er ohnmächtig wird. Er muss leider ganz darauf verzichten, schlimm für uns weil ich ja nicht extra koche sondern mir uns Histaminarm ernähren. (ausser ich Koch für mich und meine kleine extra). Mein Mann hat daosin (Tabletten) für sich entdeckt, die nimmt er vor jedem essen und dann ist nicht so schlimm wenn mal was drin ist was er nicht verträgt. Wünsch dir alles gute
     
  6. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    mir fällt auch kein ersatz für tomaten ein. :eek:
    kann die aber sehr die suppito kochbücher empfehlen (sofern du sie nicht schon kennst).
    da wird nach tcm gekocht und es werden viele dinge, die du weglassen musst, gar nicht verwendet.

    lg und alles gute!:wave:
     
  7. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure Antworten! Unmittelbar passiert gar nix, ich leide allerdings seit diesem Jahr unter einer argen Gräserallergie und hab auch Probleme mit der Achillessehne. Meine Osteopathin hat mich an eine TCM Ärztin verwiesen und nun versuchen wir, dem Leiden so zu Laibe zu rücken. Ich mache das jetzt knapp zwei Wochen und der augenscheinlichste Unterschied ist, dass ich keine geschwollenen Augen mehr hab (war in der Früh jeden Tag voll arg, ich hab es auf mein Alter geschoben, aber anscheinend muss ich nur anders essen), außerdem schlaf ich wie ein Baby und fühl mich sehr leistungsbereit, das war auch schon länger nicht mehr der Fall. Mal schauen, ob es auch etwas hinsichtlich der Allergie bringt....
     
  8. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Küche, Essen & Trinken > Tomatenunverträglichkeit - Alternativen?

    Zucchini.
    Schmeckt neutral und gebe ich sogar manchmal geschält in Kuchen.....

    Jetzt schmecken die Toamten ja zum Glück nicht mehr so gut, daher denke ich, dass Du es gut hinbekommen müsstest. Wir hatten auch 5 Monate Tomatenverbot-es gab Hautausschläge.

    Außer Zucchini zum Soßenbinden kannst Du auch mal eine Kartoffel zerstampfen, pürieren....
    Kräuter, ...

    LG
    Manuela
     
  9. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    normalerweise kann man tomatenmark verwenden, warum auch immer...vielleicht wäre das eine möglichkeit für dich?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden