1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

tomatenpflanzen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von buerti, 3 Juli 2008.

  1. buerti

    buerti Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Kann mir jemand weiterhelfen?! Bei meinen Tomatenplfanzen werden die unteren Blätter gelblich, und außerdem wollte ich wissen, wann ich die Tomaten ernten kann? Hört sich komisch an, aber meine Schwiema hat oft grüne Tomaten auf der Fensterbank liegen.
    Spritze ich sie zu oft? Oder zu wenig?
    Bitte um Hilfe!!!!!!!!!
    LG
     
  2. bar.bara

    VIP: :Silber

    Wird am Gießen liegen: Bei Tomaten dürfen die Blätter beim Gießen NICHT nass werden! (darum sind bei dir wahrscheinlich die unteren Blätter gelb)
    Nur bei großer Trockenheit gießen bzw. wenn die Blätter schlappen, vorsichtig von unten! Gelbe Blätter abknipsen und in den Restmüll, nicht auf den Kompost werfen. Tomaten neigen bei Feuchtigkeit leider zu Braunfäule, ein Pilz, der mit der Zeit alle anderen Tomaten ansteckt.

    Während der Saison würde ich Tomaten nur vollreif ernten. Grüne Paradeiser zum Nachreifen werden eigentlich nur im Herbst geerntet, wenn man die Stauden schon ausgraben möchte. Oder evtl. von Seitentrieben, die nicht rechtzeitig ausgegeizt wurden, und wo man die grünen Früchte runternimmt, um die anderen zu stärken bzw. schneller zum Reifen zu bringen.
    Auch manche Chutneys verlangen grüne Tomaten, von denen sollte man allerdings nicht zu viel essen wegen dem Solanin.
     
  3. nw0783

    nw0783 Gast-Teilnehmer/in

    die blätter sind sicher vom gießen gelb ! Ich hab aber alle Blätter schon bis auf 1,40m entfernt sie sind sozusagen nackig !

    Einige Tomaten konnte ich auch schon ernten, aber ich ernte nur wirklich rote/reife Tomaten !
     
  4. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    ich hab heuer nur buschtomaten. mir kommt vor dass die weniger anfällig sind.
    die blätter sind schön dunkelgrün und richtig "fett" und das auszupfen ( wie heißt denn das jetzt richtig :confused:) fällt auch weg.
     
  5. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Auszupfen=ausgeizen

    Ich achte ehrlich gesagt nicht darauf, dass die Blätter der Tomaten nicht nass werden beim Gießen. Sind immer nass ;)
    Ich hab aber keine braunen Blätter und die Stöcke sind riesig, total dicht und es hängen kiloweise Tomaten oben. Allerdings noch grüne .

    lG
     
  6. buerti

    buerti Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Ihr!
    Danke für eure Antworten!
    Werde dann mal Blätter ausgeizen gehen! Und beim Gießen aufpassen!
    Meine sind schon so groß, dass sich einige Äste nach unten neigen!
    Danke, danke!
    LG
     
  7. Martina333

    Martina333 Gast

    nicht die blätter ausgeizen, sondern die geiztriebe, die aus der blattachsel wachsen. die gehören weg.
    alle blätter gehören nicht weg, nur die untersten.

    wobei ich eine empfehlung der arche noah bekommen habe, in der steht, man solle nie nicht auszeigen... das würde das ganze erst pilzanfällig machen, und nur bei enormer trockenheit gießen. sonst nie gießen, nur beim ein/umsetzen.
     
  8. buerti

    buerti Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Martina!
    Jetzt kenn ich mich aber nicht mehr aus!
    Kannst mir das noch mal genauer erklären?
    Bitte!!!
     
  9. Martina333

    Martina333 Gast

    ich hab auch lange gebraucht *gg*

    schau dir deine tomaten genau an. da hast du den haupttrieb. an dem wachsen blätter. direkt aus der blattachsel wachsen manchmal triebe, DIE gehören weg, DAS ist der geiztrieb. die "richtigen" blütenstände (triebe) wachsen - wie die blätter - einfach "aus dem haupttrieb raus".

    Blätter gehören nur die untersten entfern, die anderen lass ich immer oben, alle entfernen würd ich auf keinen fall.

    lg
     
  10. Danili1980

    Danili1980 Gast-Teilnehmer/in

  11. buerti

    buerti Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen!
    Danke! Jetzt habe ich es auch überrissen!:D
    Werde mich gleich heute ans Werk machen!
    LG
    Marion
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden