1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Tomaten wuchern....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von dani.27, 4 Juni 2009.

  1. dani.27

    dani.27 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe ein Gewächshaus und heuer erstmals 4 Tomatenstauden drinnen angepflanzt (letztes Jahr sind mir im Freien fast alle Tomaten verfault wg. Regen).
    Sie gedeihen prächtig und haben bereits jetzt auf der Seite die Dachschräge erreicht und haben auch bereits kleine Tomaten drauf.
    Mein Vater meinte, daß ich vergessen habe, die Tomaten beim wachsen "einzuschränken" indem man gewisse Triebe kürzen muß um mehr Ertrag zu haben.
    Als relativer "Gemüse-Anbau-Neuling" wußte ich nicht, daß dies nötig sei und vor allem wann und wie ich das machen hätte sollen.
    Jetzt wo die Pflanzen riesig sind, werde ich da nix mehr machen können (nehm ich mal an) und der Ertrag wird vielleicht nicht so üppig aber was kann ich mir für nächstes Jahr merken?
    Danke für eure Tipps!
    Lg
    Daniela
     
  2. wirsindwir

    VIP: :Silber

  3. dani.27

    dani.27 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den tollen Link! Hab mich bereits schlau gemacht und hoffe, daß ich nächstes Jahr gleich von Beginn an "ausgeize".....(und nicht wieder vergess..)

    Lg
    Daniela
     
  4. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ich hab das Ausgeizen in den letzten 2 Jahren auch nicht konsequent gemacht und mich dann im Juli durch den Urwald gekämpft. Hat ihnen nichts ausgemacht, dass ich sie spät aber doch ausgegeizt habe.
     
  5. Niniel

    Niniel Gast-Teilnehmer/in

    Also meine Paradeiser hab ich teilweise auch erst spät ausgegeizt.
    Buchtomaten soll man übrigens gar nicht ausgeizen (hab ich mal gelesen).
     
  6. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    Ja ist richtig!!!

    wenn man ausgezeit, dann bekommt man auch mehr Früchte, weil die Pflanze dann mehr Kraft dafür hat und sich nicht um die nebentriebe "kümmern" muss.
     
  7. dani.27

    dani.27 Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch nochmal für die Antworten.
    Habe mich heute intensiv meinen Tomatenstauden gewidmet und großzügig ausgegeizt (viele große Triebe entfernt, die definitiv keine Früchte tragen) - nachdem ich sie genau angeschaut habe.
    Und ich freu mich schon auf die Ernte.....

    Lg
    Daniela
     
  8. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Was sind buschtomaten? Kirschtomaten, also die kleinen?

    lg
    bine
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden